Alle 426 Textkommentarantworten von Reliwette

25.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Angela Merkel und ihr Aussitzen von Konflikten von  Horst: "Hm, wir sollten endlich mal unterscheiden zwischen Privatvermögen und Staatsvermögen. Dann fällt es auf, dass der Staat große Teile seines "Vermögens" in Privathand gibt bzw. in Aktiengesellschaften, bei denen er nur noch - wenn überhaupt - bis zur Hälfte beteiligt ist. Nicht umsonst ist eine heftige Debatte darüber entbrannt, ob der "Staat" die "Autobahnverwertung" an private Gesellschaften übergeben will. Außerdem dürfte aufgefallen sein, dass "Deutschland" seit Jahrzehnten sein "Tafelsilber" über Münzanstalten verscherbelt. Machen die USA übrigens auch, und wann war der letzte amtliche Zähler in Fort Knox und hat die Goldbestände der Republik dort überprüft? Und guterletzt noch eine Anmerkung: dieser angebliche Reichtum (Immoblien pp.) ist bei Kommunen und Ländern lediglich ein Papierbestand. Das beste Beispiel ist das Verschleudern von Staatseigentum durch die Treuhand bei Übernahme der DDR. :-). Wenn es zur Versteigerung kommt, ist eine Immobilie nur noch die Hälfte wert - wenn überhaupt. Deshalb stelle ich den geltenden Wertbegriff ohnehin in Frage.. :-) Um einmal wieder Joseph Beuys zu zitieren: "Das Kapital einer Gesellschaft ist nicht das Geld, sondern die Summe aller Fähigkeiten"- Zitat Ende. Antwort geändert am 25.01.2018 um 10:58 Uhr Antwort geändert am 25.01.2018 um 10:59 Uhr"

13.01.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf einem anderen Planeten leben?: "Das Thema "Nuhr" hat zwei ganz verschiedene Betrachtungsweisen zum Vorschein gebracht: Sorgen um den Weltfrieden und persönliche Einstellungen zum persönlichen "Auskommen". Ich halte die Ausgrenzung Russlands aus der europäischen Staatengemeinschaft für einen schwerwiegenden Fehler.Dazu hast Du, Festil, einige Eckpunkte benannt. Allerdings hat Nuhr dazu gar nix gesagt. Mir ging es um "Sorgen", die über den Tellerrand des deutschen Bürgers hinausgehen. Ich mache mir täglich Sorgen über alles Mögliche und kritisiere haltlose Zustände wie z.B. den Müll, der auf den Weltmeeren schwimmt, versunkene U Boote mit nuklearer Bewaffnung, Mir missfällt die Einstellung vieler Menschen , dem schnellen Konsum zu frönen nach dem Motto: mehr, mehr anstelle von: "darf es auch mal etwas länger dauern bis zum neuesten Smartphon mit Bergaufbremse und Weihwasserbeleuchtung. Herzluche Grüße!"

13.01.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf einem anderen Planeten leben?: "Hm, er hat wirklich für sich (persönlich) keinen Grund zum Nörgeln° Ich sage an Stellen wie dieser schon mal: "Alle denken nur an sich - außer mir, ich denk an mich! Grüße!"

13.01.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf einem anderen Planeten leben?: "Hallo, danke, dass Du etwas über Dich schreibst. Der Text ist für einen Kommentar gerade lang und kurz genug, dass die Leser nicht einschlafen. Ich habe es selbst an mir ausprobiert! Herzliche Grüße ! Lass Dich nie entmutigen! Denk immer daran: NOCH SIND WIR!"

08.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Qual der Wahl: "Wenn ich CDU-Wähler wäre, würde ich den Text auch nicht lustig finden. Opa Hermann und sein Kumpel Jupp sind Stammtiischler, deshalb stimmt das eine nicht zum andern, wie es in der Unterüberschrift angedeutet wird. Nicht gelesen? :-) Gruß Hartmut T. Reliwette. Und irgenwer mag Dich nicht, Graeculus, irgendwer hat den Text empfohlen. Icke lach mir schief. :-) Herzlichst! Hartmut T.R."

08.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Qual der Wahl: "Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung will ein friedliches Verhältnisd zu Russland. Sprich doch einfach mal mit den Menschen, Du wirst staunen, selbst CDU-Anhänger äußern das. Ansonsten : Onipräsent - allgegenwärtig - omnipresent - ein Geschenk für jede Gelegenheit - schau ma auf den Schluss: Geodreieck und Mengenlehre.. Herzlichst! Hartmut T.R."

08.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Qual der Wahl: "sind schon mehr Viren (die Parteien), oder? Herzlichst! Hartmut T.R."

17.06.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Opa Hermann und Jupp vom Donner gerührt: "Zu was die Bewohner abgehalfteter Staaten fähig sind, sehen wir gerade in den USA. Oder wir schauen uns unsere eigene (jüngere) Vergangenheit an. Wenn es nicht so dramatisch wäre, könnte man sich darüber kaputtlachen."

17.06.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Opa Hermann und Jupp vom Donner gerührt: "Du hälst Dich im Osten auf! Das macht Sinn. Auch da befasst Du Dich mit Geschriebenem? Wenn ich im Osten bin, dann gucke ich und gucke und gucke. Allzunah? Hm, komisch! Grüße zurück! "Prinz Adalbert V.""

17.06.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Immer noch von  Isaban: ""Wir gingen heim" - ja ja, alles klaro, meine Phantasie ging mit mir durch. Wahrscheinlich hätte der Kellner das auch verhindern wollen. Liebe Grüße! Icke"

Diese Liste umfasst nur von Reliwette abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Reliwette findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 36/43

Reliwette hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  38 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram