Alle 72 Textkommentarantworten von anna-minnari

16.07.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Myopie: "Nein, es war mehr aus einer Situation heraus, ein Gedanke (konnte das Wort "Gedicht" nicht känzeln, sorry; allerdings ist es eine Ansicht, die ich vertrete. Dank dir für deine berechtigte Kritik. Viele Grüße Anna"

22.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dem Klassiker zum 70.: "Hallo Carsten, war nicht schwer zu erraten. Ich wollte diesen Geburtstag nicht ganz außen vor lassen bei Keinverlag, da ich es selbst erlebte, wie eine Disco in der DDR abgebrochen wurde,weil der DJ das verbotene Lied des Sonderzugs gespielt hat, was aus dem DJ wurde, kann ich nicht sagen. Ich hatte ihn jedenfalls nicht wieder gesehen. Manchmal muss man auch gegen den Strom schwimmen, um ans Ziel zu kommen. LG Anna"

22.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dem Klassiker zum 70.: "Danke Uwe, dass dir die Zeilen gefallen. Bei Udos Musik ist es halt wie mit allem im Leben, nicht alles gefällt, nicht alles ist für jeden gemacht und gedacht. Ich denke aber, dass sich jeder irgendwo wiederfindet in irgendeinem Song, in irgendeiner besungenen Situation. Dir noch einen schönen Sonntag, LG Anna"

22.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dem Klassiker zum 70.: "Hallöle Ekki, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, er hat es geschafft, was manche Eltern daheim nicht einmal schaffen: „mehrere Generationen unter einen Hut bringen.“ LG Anna"

22.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dem Klassiker zum 70.: "Hallo Brigitte, du hast Recht, was die Bewertung seiner Songs angeht. Ich bin jedenfalls von seiner neuen CD sehr begeistert, da er damit eine Art Monument für sein gesamtes Leben geschaffen hat, wenn man mal den Texten bewusst zuhört. Und was den Alkohol betrifft, „Wer frei von Alkohol ist/war, werfe den ersten Stein.“ ,-)) LG Anna"

22.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dem Klassiker zum 70.: "Sorry, dass ich nicht eher antworten konnte. Ja, es war nicht schwer zu erraten, wem gratuliert wird/wurde. Ich denke, er hat sein Ding gemacht und macht es immer noch. Und vor allem, hat er in jeder seiner Song-Vielfalt einen Titel dabei, der irgendwie auf eine Lebenssituation zutrifft. Wie langweilig wäre es doch, wenn wir alle den selben Geschmack hätten. Danke für deinen Kommentar!"

17.03.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahl-Gedanken: "Sorry, konnte nicht eher antworten. Erstmal vielen Dank für eure Kommentare sowie die Fachsimpelei über die Deutsche Rechtschreibung. Ich habe mir erlaubt, das Wort "Anbeginn" zu trennen. Während wir über Worte diskutieren, über einen Duden, der schon lange kein echter Duden mehr ist, wird nicht nur unsere Schreibweise demontiert, sondern die Demokratie, die Werte sowie die Gesellschaft gespalten durch Publizisten, die vergessen haben, dass auch sie eine Verantwortung tragen für eine intakte Politik. Deshalb danke ich vor allem auch dir, Harrtmut, dass du den Mut hattest, mir dein "dacor" zu senden. Euch einen schönen Abend wünscht Anna"

24.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Richtig oder Falsch 2016: "Danke Uwe - kurz, knapp und doch verstanden ,-)) LG Anna"

24.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Richtig oder Falsch 2016: "Ja da hast du wohl Recht Ecki, das Schlimme ist, dass sich - wenn dann das Kind in den Brunnen gefallen ist - keiner mehr für etwas verantwortlich fühlt. LG Anna (Antwort korrigiert am 24.02.2016)"

31.01.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Bundeskanzler und sein Volk: "Danke für deine ironiscchen Grüße, nur schade, dass die Angelegenheit ziemlich ernst ist. Was damit einhergeht, dass kann "niemand" ,-) sagen, sondern nur erahnen. In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag - viele Grüße Anna"

Diese Liste umfasst nur von anna-minnari abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von anna-minnari findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/8
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram