Alle 401 Textkommentarantworten von Matthias_B

26.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Studentinnen und Handwerkerinnen: "Es geht um die sog. "geisteswissenschaftlichen" Exemplare (siehe erste Strophe). Allerdings könnte mein Sprecher-Ich da auch zu empfindlich sein."

25.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Studentinnen und Handwerkerinnen: "So funktionieren Satire und Ironie, ja."

25.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Studentinnen und Handwerkerinnen: "Kommt darauf an, wie die (jeweilige) Interpretation verstanden werden wollen soll. P.S. Ein Opelfahrer zum BMW-Fahrer: "Ach, ich liebe Opel, aber BMW kann ich echt nicht ab." Der BMW- Fahrer daraufhin: "Das hat jetzt einen autofeindlichen Beigeschmack". (Antwort korrigiert am 25.05.2012)"

25.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Studentinnen und Handwerkerinnen: "Resozialisierungsvorschläge für ständig schuldlos getretene Pflastersteine Eine genaue "geisteswissenschaftliche" Untersuchung dieser wahrscheinlich auch noch schichtspezifischen "Problematik" wäre wohl einen "sozialkonstruktivistischen" bzw. "soziologischen" Doktortitel wert, heutzutage."

25.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Studentinnen und Handwerkerinnen: "Hm, kann ein Text zu jeder kategoriellen irdischen "Ausgabe" der Weiblichkeit freundlich sein?"

25.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Studentinnen und Handwerkerinnen: ""Studentinnenfeindlich" wohl schon."

24.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gewisse Filme: "Frei erfundene Titel."

24.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gewisse Filme: "Semantisch läuft's aba voll."

23.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Komplexe: "Und dann diese Fäkalsprache, von wegen "Stuhlkreis" und so, als ob ein Gang nicht genügte ... Das, ähm, wurde jetzt, äh, durch dich hineingelesen. Ja, genau. So war es, hehehe. Die Lehrkräfte müssen sitzen (richtig lange, am besten)."

23.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Komplexe: "Antwort: kriterial: Vermeide Ellipsen sowie einen einfachen Satzbau. kompetenzorientiert: Na klar! Wie alle! Einsenkommunismus, vivat! konstruktivistisch: Hinter allem, auch deinem geäußerten Kommentar, steht eine kognitive Leistung, die in ihrer Tragweite nur durch eine interdisziplinär zu diskutierende Spezifizierung des dynamisch wertungsorientierten begrifflichen Instrumentariums zur ergebnisoffenen Propositionsevaluation (für den Moment) in ihren interagierenden Grundzügen unter differenzierten Kompetenzstrukturen vollzogen werden kann. sozialkonstruktivistisch: Dein Geschlecht wird zudem mitbewertet. systemtheoretisch: Mal sehen."

Diese Liste umfasst nur von Matthias_B abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Matthias_B findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 30/41

Matthias_B hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram