Alle 388 Textkommentarantworten von Diablesse

11.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer sagt uns denn, dass uns das Paradies gefällt?: "wunden aus zuckerguss - darf schmerz nicht süß sein? ist sicher eine frage der wahrnehmung(svorlieben). die wunden sind wahrscheinlich okay, angenehm, gehören dazu, fühlen sich gut an, schmecken gut. sie sind eben gar nicht so schlimm, daher aus zuckerguss. die tragweite der situation ist vielleicht überschätzt worden und nun nimmt man wahr, dass das, was schmerz und wunde sein sollte, eigentlich nichts gravierendes ist. es ist vlt ein schein.schmerz - ein: es sollte doch aber weh tun! tut es aber nicht, die wunden sind süß, die situation okay. für mich machen sie sinn - müssen sie auch, ich fühlte und verschriftlichte. anscheinend nicht für jedermann/jedefrau nachvollziehbar, was ja voll okay ist. trotzdem schade - für mich vermitteln sie gefühl, viel sogar. vielleicht verwirrtes, nicht leicht nachvollziehbares."

11.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Erkenntnis des Fremdseelischen: "okay, wie schon im kommentar oben erwähnt, ist die skizze aus gesammelten einzelgedanken entstanden, daher passt es nicht, wenn man nicht will. ich wollte, aber du und leser oben empfinden eben keine kohärenz - euer gutes recht. (: eigentlich wollte ich mit dem ende sagen: hier noch etwas unmögliches! "ich verspreche dir in vergangenheit (vs. in zukunft) deine nachrichten zu beantworten" klingt illusorisch, ist verpasste chance. es ist kein leeres versprechen, aber eines, das nicht gehalten werden kann - da es nicht gegeben werden kann. o.O vlt etwas zu abstrakt."

11.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer sagt uns denn, dass uns das Paradies gefällt?: "strophe drei ist mein liebling, da ist mir nichts zuviel. aber wenn man das andere ausdünnt, würde mir die fortbewegung/entwicklung irgendwie fehlen.. zu viel in die strophen gestopft an was? worten, bildern, sinnlosem ;P?"

11.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Erkenntnis des Fremdseelischen: "wenn man teile von sich an andere verschenkt, sind irgendwie auch andere/fremde in einem, so wohl der gedanke. die letzten drei verse, nun ja, ein versprechen ist immer in die zukunft gerichtet, daher die aufgezeigte widersprüchlichkeit des ganzen. aber freut mich ja sehr, wie begeistert du davon bist. zitiere und denke an mich, das wäre doch schon was (:"

11.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer sagt uns denn, dass uns das Paradies gefällt?: "ich danke dem großen lyrikmeister (: hätte bei dem gedicht gar nicht mit soviel positivem feedback gerechnet - echt toll."

11.10.12 - Diskussionsbeitrag zum Text  £€b€n$₩€rt von  Rothenfels: "ja, das wäre eine überlegung wert. höhö. (;"

10.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Erkenntnis des Fremdseelischen: "danke für deinen kommentar mit inhalt - bin ich hier nicht mehr gewöhnt. schwersamiges schriftgeblüt und uffzen noch dazu, klingt als hättest du aufstöhnen müssen - nur aus welchem grund? wenn du gedacht hast: so ne schnulzige emo-scheiße, boah! okay, kann ich verstehen - ich schreibe von herz und gebrochen und - du kannst alle 100 texte nachlesen - das tue ich sonst NIE! ich mochte das bild - dieses splitternis und dachte mir: joa! es waren eigentlich drei gesammelte gedanken, über wochen aufgehoben, vergessen, wiedergefunden und für zusammenhangerahnend befunden - auch wenn eine unmittelbare interpretation natürlich geistige flexibilität und leistung des rezipienten verlangen (würde). da dies hier eher nicht anzufinden ist und texte totgeschwiegen werden, ist es ja nett, dass du immerhin sagst: hä? weil die kohärenz nicht so augenscheinlich da ist, wenn man sie nicht bilden will. wie gesagt, denkarbeit, denkakt, blabla. ich verliere mich in kleinigkeiten. eine andere möglichkeit auf deinen kommentar zu antworten, ist die, eine vorzeigeinterpretation zu schreiben, warum nicht nur die negation, sondern das ende eines prozesses im augenmerk der skizze stehen. wenn du wert drauf legst, mach ich auch das bei gelegenheit. oder aber du denkst dir nochmal: hä? feine grüße, diablesse (:"

03.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer sagt uns denn, dass uns das Paradies gefällt?: "natürlich! da habe ich in berlin wenigstens was von (((; ich danke dir für deine worte. viele grüße, caro"

30.09.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer sagt uns denn, dass uns das Paradies gefällt?: "genau."

24.09.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer sagt uns denn, dass uns das Paradies gefällt?: "Das Paradies? Danke!"

Diese Liste umfasst nur von Diablesse abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Diablesse findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/39

Diablesse hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  30 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram