Alle 388 Textkommentarantworten von Diablesse

15.06.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kalt. Trostlos.: "Vielen Dank fürs Fühlen. Gewaltig, aber doch ganz klein. regrüße"

09.06.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [Auftakt]: "Vielen Dank für deine Meinung zum Text, über die ich mich wirklich sehr freue. Ich wollte nicht eine weitere alltägliche Geschichte schreiben, auch wenn sie das am Ende der Thematik wegen leider irgendwie doch ist. Mittels Sprache die moderne Isolation in einem kohärenten Text wiederzugeben, war für mich eine Herausforderung. Es machte mir Spaß, mich dieser zu stellen. Um so mehr freue ich mich auch, dass diese Arbeit - besonders von dir - gewürdigt wird. Viele Grüße, Caro"

07.06.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [Auftakt]: "ja, prosa. und nun schrei mich nicht so an. manchmal ist es zeit für sinnzusammenhänge und mehr als verse mit wortbruchstücken. und wieviel spaß das machen kann. am meisten freut mich, [trotzdem] positive resonanz zu bekommen. spannungskurve? ich mag gerade das alltägliche an der geschichte eigentlich. nett. oh je. ich hab doch was falsch gemacht. den eigenen dreck mit dem der straße tauschen. lieber t., das war schon wieder höchstniveau. warum schwankst du immer von genialen, zu platten aussagen zum mittelmaß? (; Vielen Dank! Grüße aus BBB"

07.06.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [Auftakt]: "DAS freut mich ehrlich, zumal ganze Sätze und Kohärenz nicht so zu meinen Stärken gehören. Vielen Dank!"

28.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  opak: "Ist "trübsalblasen" passive Gleichgültigkeit? Also ich stolpere über beide Auffassungen. Würde man sagen "fühlen" ist passiv, weil man ja nichts tut? ich bezweifle das. Und Gleichgültigkeit kann ich ehrlich gesagt auch nicht finden. Wie kommst du darauf? Mhh, ich habe das Gefühl du kommst mit den LyrIchs und LyrDus durcheinander. Oder doch nicht? Wenn das Ich je passiv war, im Sinne von "erlebt", dann stimmt das wohl. Dann sehe ich aber die Veränderung zum Mit-Aktiven nicht.Aber für mich ist es ja sowieso aktiv... Wenn du das Ich als teilnahmslosen Beobachter siehst, fragt sich inwiefern das bei der Involviertheit der fiktionalen Situation überhaupt möglich ist. "keine/Blattleiche im Massengrab unangerührt verwesen" ist doch eindeutig aktiv. Litotes? Ich bin verwirrt!"

28.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eiscreme, ungekostet. [generell unfähig]: "Leider ist das geniale Paradoxon 'nur' in deinem Kopf entstanden. Im Text heißt es "zu viel Sonnenschein". Aber ehrlich gesagt habe ich überlegt dein Missverständnis, die versehentliche Interpretation in den Text zu übernehmen, weil es g u t wäre. Was hält mich auf? Der Sonnenschein, und davon viel! Vielen Dank und viele liebe Grüße Caro"

24.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Karg. Land.: "War/ist es auch!"

12.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  opak: "Mehr so Wackelpudding, dessen Oberfläche nach Stahlschicht aussieht. VG"

12.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  opak: "Ich danke dir sehr für deine Worte! Viele liebe Grüße, Caro"

12.05.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Leerfeld: "ich danke dir für das kompliment;) ja, es stimmt, es ist rothenfelstauglicher, es ist personeller habe ich das gefühl. in der tat war es mehr oder weniger affekt. hehe, ja, blutrote feldsalatblätter, die den boden nähren. nur ist die frage: für neuen salat oder findet fruchtwechsel statt? wer weiß das schon :)"

Diese Liste umfasst nur von Diablesse abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Diablesse findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 28/39

Diablesse hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  30 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram