Alle 668 Textkommentarantworten von Emotionsbündel

22.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ewiger Kreislauf: "Toleranz ist ein wichtiger Bestandteil einer Gemeinschaft, einer Ehe und innerhalb der Familie, dem grundsätzlich Beachtung geschenkt werden sollte. Doch irgendwann ist leider mal die Toleranzgrenze erreicht, gerade wenn es sich um solche kleinen alltäglichen Handgriffe dreht. ;-) Andererseits frage ich mich, wenn es wirklich nur solch winzige Handgriffe sind, warum ich nicht darüber hinwegsehe und sie halt, wie ich es gewohnt bin, selber mache? Doch muss bzw. sollte ich das tun? Um des lieben Friedens Willen? Oder kann ich vielleicht auch mal eine gewisse Verantwortung voraussetzen, auch wenn es nur so winzige Dinge wie den Austausch von Klopapierrollen oder das Zuklappen des Toilettendeckels betrifft!? Wie viel Toleranz kann ich von den Anderen erwarten? Liebe Grüße, Emotionsbündel (Antwort korrigiert am 22.12.2008)"

21.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ewiger Kreislauf: "Auch deine Theorie ist nicht zu verachten. Jedoch habe ich schon die unliebsame Erfahrung gemacht, dass selbst bei zugeklapptem Deckel, etwas dahinter, durch den offenen Schlitz, in die Toilette gerutscht ist. ;-) Darum rangiert die Ethik bei mir weiterhin auf Platz eins. Danke für deine konstruktiven Gedanken, liebe Grüße, Emotionsbündel"

19.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ewiger Kreislauf: "Ja, ist schon irgendwie tröstlich, dass sich solch Alltägliches, überall zu wiederholen scheint ;-) Danke und liebe Grüße, Emotionsbündel"

18.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ewiger Kreislauf: "Richtig, auch das Zuklappen des Deckels ist so ein winziger Handgriff, der immer wieder Unstimmigkeiten hervorruft ;-) Für mich hat das irgendwie was mit Ethik zu tun und schaut auch einfach besser aus, als wenn man gleich in die offene Schüssel sieht. Nächster Punkt wäre dann, im Stehen oder Sitzen pinkeln.... Liebe Grüße und danke für deinen Kommentar, Emotionsbündel"

17.12.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Literatur und Marzipan von  Jorge: "Meinst du, das Marzipanbrot wäre noch genießbar gewesen? Ist bestimmt besser, das du bei deinem Häppchen- und Obstteller geblieben bist - hast du den schon verkasematuckelt? Hörte sich sehr verlockend an :-) Übrigens schöne Idee, das mit dem Umtausch des Marzipanbrotes gegen ein Vielfaches, wer weiß, was für tolle Geschichten du noch mit diesem Brot erleben wirst!? Liebe Grüße und eine gute Nacht, Emotionsbündel"

17.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  vom gierigen Lecken: "dito lieber Jorge. Danke für deinen aufschlussreichen und amüsanten Kommentar. Liebe Grüße, Emotionsbündel"

16.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  verzweifelter Gruß: "An dieser Hoffnung klammere ich mich fest. Doch wird letztendlich der Finder auch meiner Not ein Ende bereiten können? Liebe Grüße und Dank für deine Worte, Emotionsbündel"

16.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  verzweifelter Gruß: "ja, verzweifelt halt.... Danke Frank, Gruß Emotionsbündel"

12.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  lustvolles Verlangen: "hi lightsleeper, danke für deine ausführliche Antwort. Habe sie bereits zigmal gelesen und dabei Wechselbäder aus Aufbegehren, Widerspruch, Einsicht, Verständnis und Ratlosigkeit erfahren. Alles was mir beim und nach dem Lesen durch den Kopf gegeistert ist, möchte ich dir wohl auch noch mitteilen, fühle mich jedoch gerade nicht dazu in der Lage, bin nicht in rechter Stimmung, vielleicht einfach nur zu müde ;-) Nur so viel sei gesagt: die Mühlen mahlen und eine weitere Antwort folgt :-) Liebe Grüße, Emotionsbündel"

12.12.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  wärmender Gruß: "Vielen Dank, Emotionsbündel"

Diese Liste umfasst nur von Emotionsbündel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Emotionsbündel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/67

Emotionsbündel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  114 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram