Alle 473 Textkommentarantworten von AndreasG

23.11.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schuld war abaer!: "Hallo AliseaAvery. - Natürlich hast Du Recht mit den Ansprüchen. Aber gelten die auch für Bauernregeln? Oder für Narreteien? Ich maße mir nicht an ein kunstvoll gereimtes Gedicht zu schreiben; dafür müsste ich ziemlich viel üben und schwitzen. Meine Welt sind eher die längeren Texte, und da knüttel ich nicht. - Zum Thema "Kritiker": ein Maurer kann die Qualität eines Hauses nach seinen Kriterien beurteilen. Aber kann er deswegen auch ein Haus planen und bauen? - Zum "REIM DICH, ODER ICH FRESS DICH": So ist es bei den Bauernregeln; der Reim haut um, grad wie beim Kegeln. - Und zum Reim Nr. 10: Ich würde mich freuen, wenn Du ein paar Albern- oder Tiefsinnigkeiten beisteuern würdest. Mehr wollte ich damit nicht sagen. - Gruß, Andreas"

05.02.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schuld war abaer!: "Oh Viola. Ausgerechnet Dich habe ich vergessen. Ich antwortete doch sonst auf jeden Kommentar... *heul* - Denn ist der Bauer wirklich dumm, bleibt er als Antwort einfach stumm. Entschuldige bitte meine Schludrigkeit. Bin derzeit etwas abgelenkt. *träum* Liebe Grüße, Andreas"

25.03.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schuld war abaer!: "Hallo Werfer. Danke für Deinen Osterbeitrag zu den Bauernreimen. ... Ja, wir sind verheiratet - und sogar miteinander. Das "G" steht also nicht für "gennen-sich-nicht" und doch ist es nicht der gleiche Name (um es richtig kompliziert zu machen). - Und mit der Birke... Tut mir leid, die ist so alt wie unsere Ehe und noch nicht dicker als ein Spatenstil. Da fällt so Manches wegen Knick-Gefahr aus. *seufz* Hier fang --------------------> den lieben Gruß von mir."

11.04.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schuld war abaer!: "Hallo Mister Praesident. Danke für das Lob, aber ein Gedicht ist es nicht. Vielmehr handelt es sich um Bauernregeln und sie sollten anregen, selber mit zu machen. Also, wenn Dir etwas dazu einfällt, dann schreibe es auf. Liebe Grüße, Andreas"

06.06.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schuld war abaer!: "Schreibt ein Autor über Bauern, Regeln immer wieder lauern. - Danke für die kreativen Beiträge. Liebe Grüße, Andreas"

08.12.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schutz von  Traumreisende: "Ohne Träume? - Hmmm... Ein Roboter? (obwohl Stanislay Lem ja auch über Roboterträume geschrieben hat, aber das sind ja nur erfundene Geschichten, - im Gegensatz zu Träumen. *grins*) sich immer gerne lieb drücken lassend, Andreas"

18.11.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sehen von  Eumel: "Klar siehst Du mich, Jonny. Ich stehe ja neben Dir. Aber hörst Du nicht auch diese fragende Stimme? Wo kommt sie her? *umkuck*"

10.01.06 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sein Problem ! von  Triton: "Vermutlich hast Du da Recht, aber es gibt einen entscheidenden Vorteil bei der Sache: dadurch fallen diejenigen durch ihr eigenes Raster, die sich überwiegend an solchen Äußerlichkeiten orientieren (sprich: die Pappnasen sortieren sich selber aus). Sicherlich ist das kein Trost für versäumte Dates, aber was nutzen viele Verabredungen oder gar Affären, wenn sie immer nur kurz sind? Natürlich freut sich jeder Mensch über Komplimente, doch möchte man wirklich auf Grund des Aussehens "erwählt" werden? Das Gleiche gilt für den sozialen Status, für den Besitz, für die Größe des ***** oder was auch immer. - Ich jedenfalls möchte, dass meine Persönlichkeit und mein Charakter eine entscheidende Rolle spielen, denn ich möchte geliebt werden und nicht bewundert oder benutzt. Liebe Grüße, Andreas"

06.12.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Selbstbetrachtung von  Traumreisende: "Ich nehme die lieben Grüße dankbar an. *aufsaug* Perspektive ist wichtig, aber Dynamik ist wichtiger. Wie sollte sonst "Lernen" funktionieren? Kugelblitz? - Wieso denn? - *nachdenk* - Verstehe ich nicht... Weil Du so schnell und unberechenbar warst? Bestimmt. hinter dem Kugelblitz herhechtend, um ihn zu umarmen, Andreas"

12.05.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sexualität ist mir ein Rätsel geworden von  Graeculus: "Dieser Seitenkick zu den Rechten bringt bei mir eine alte Frage hoch: Warum konzentrieren sich eigentlich alle immer nur auf die Sexualität? Da verbringen manche Kerle ihre Zeit im Beruf, Hobby und Freizeit am liebsten mit anderen Männern - und manche Frauen verbringen jede mögliche Zeit mit anderen Frauen - und doch wird ihre "Ausrichtung" auf die ein bis sieben 15-Minuten-Spannen in der Woche beim Sex reduziert. Selbst dann noch, wenn es nur noch ein Mal im Monat stattfindet, nur noch zu besonderen Tagen oder gar nicht mehr. Vielleicht wäre da mal ein Umdenken nötig."

Diese Liste umfasst nur von AndreasG abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AndreasG findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/48

AndreasG hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  258 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram