Alle 662 Textkommentare von Verlo

25.02.24 - Kommentar zum Text  Vorboten von  LotharAtzert: "Lothar, dein Liebster werde ich wohl nicht sein können, aber ich denke oft an dich, ich fühle oft mit dir, und ich empfehle diesen Text sehr gern."

24.02.24 - Kommentar zum Text  Unterschriftensammlung von  Tula: "Tula, an welche Art Unterstützung hast du gedacht und wer oder was ist für dich die "Ukraine"?"

22.02.24 - Kommentar zum Text  Vorfrühling von  Oops: "Toll! Hier liegt noch Schnee. Und ich schätze, es wird auch noch ordentlich schneien. Wir haben ja noch nicht einmal Ende Februar."

21.02.24 - Kommentar zum Text  Qualia von  Terminator: "Terminator, es liegt nicht an Celle: in Berlin ist mir das gleiche passiert. Jahrzehnte später hatte ich den Schmerz noch nicht verwunden, als ich mit meiner Jugendliebe über alles sprechen konnte.  Und fühlte: sie ist nicht das, als was ich sie wahrgenommen habe. Etwas später wurde mir klar: sie hat "geschauspielert", was sie nie war, nie sein konnte, was ich aber lieben wollte, um "geliebt" zu werden, ohne lieben zu müssen."

20.02.24 - Kommentar zum Text  Blätter am Baum des Lebens von  Regina: "Anmerkung von Regina: Dieser Text ist nicht autobiografisch. Autorin und Erzählerin sind nicht identisch. Dann schlüpft die Autorin also in die Rolle einer Priesterin aus einer Priester-Familie, aufgewachsen, wo Wasser und Luft noch rein waren."

20.02.24 - Kommentar zum Text  Blätter am Baum des Lebens von  Regina: "Regina, wie kommt eine Priester-Familie zu einem Erbe? Ansonsten hast du gelebt wie ich jetzt lebe."

19.02.24 - Kommentar zum Text  Saira, schreib ich lesbar! von  AliTschacka: "Ali, meine Unterstützung hast du! Aber ich habe hier nichts zu melden. Es gibt auch keine Option, dich freizukaufen. Schade! Du bist auf KeinVerlag mein Held!"

18.02.24 - Kommentar zum Text  Bedenkenswert von  LotharAtzert: "Sollte wir im Namen von KeinVerlag nicht einen Krenz schicken? Damit wir für alle sichtbar Stellung beziehen und den Makel, den Feind nicht entschieden genug entgegenzutreten, schwächen. Daß KVler, die Nawalnys Wirken für die Demokratie öffentlich würdigen, die Kommentarfunktion deaktivieren müssen, um übelste Beschimpfungen von Putin-Anhängern zu entgehen, ist schlimm genug und wird auch von den entsprechenden Behörden wahrgenommen. (Bitte nicht vergessen: KeinVerlag ist immer direkt oder indirekt öffentlich und jede Meinungsäußerung wird zurecht außerhalb protokolliert!) Ich hoffe, auch in KeinVerlag werden bald Unterstützer des Demokratieförderungsgesetzes aktiv sein, damit alle, die statt des Feindes, die Demokratie bekämpfen, zur Verantwortung gezogen werden. Danke, Lothar, für deinen Mut, die Kommentarfunktion nicht gesperrt zu haben und dich den Ewiggestrigen entgegenzustellen! Kommentar geändert am 18.02.2024 um 21:16 Uhr"

17.02.24 - Kommentar zum Text  Das Scheitern von Kommunikation von  Graeculus: "Heute nacht geschrieben, noch voller Liebe ... Deshalb lösche meinen Kommentar. Kommentar geändert am 17.02.2024 um 10:23 Uhr"

16.02.24 - Kommentar zum Text  Ein letzter Gruß für Alma Marie von  diestelzie: "Danke. Ich werde Geld dazugeben."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Verlo. Threads, in denen sich Verlo an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/67

Verlo hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  2 Kommentare zu Rezensionen,  einen Autorenkommentar,  einen Gästebucheintrag und  5 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram