Bücher unserer Autoren



Puschnik, Franz
( franky):
 Mund mit sieben Lächeln
Hier ist er, der erste Lyrikband von Franz Puschnik. Ein Kleinod für uns mit den Augen Sehende Menschen, das uns in den Herzen erreichen will...  mehr


Die Liebe hat viele Gesichter – zu einem Menschen, zur Natur, zum Leben, zu sich selbst – aber nicht alle Gesichter sind schön. Nicht jede...  mehr


Eichler, Thomas
( tueichler):
 NACHTGEDICHTE



Bienert, Christine (Hrsg)
( Mondsichel):
 Natur
Ausgewählte Autoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden laden die Leser zu einem lyrischen Spaziergang durch...  mehr


Stein, Jago
( Eolith):
 Noema
Anthologie eigener Gedichte. NOEMA handelt von Gefühlswelten, dem Raum zwischen Erfahrungen und Perspektiven. Die Texte sprechen von der...  mehr


Die Liebe war das Thema der Dichter seit jeher, und die Liebe ist auch das Thema dieses Dichters. Liebe; die nicht nur Lust und Wonne bedeuted;...  mehr


Schnabel, Sigune
( unangepasste):
 Ohne Filter
Gedichte von: Christine Kappe, Cornelius van Alsum, Sigune Schnabel. Bilder: Christine Bietz. Es gibt 50 durchnummerierte Exemplare, 50 weitere,...  mehr


Kramer, Lars
( Lars):
 Papiersoldaten
Heut noch nicht gelacht? Dann sollten Sie sich Abhilfe leisten! Satire in Reime gefasst. "in flagranti: Der Heinz lag entspannt in der...  mehr


Kirchherr, Karl-Heinz
( Galapapa):
 Pforzheims längste Nacht
Eine Erzählung, die die Erlebnisse einer Familie beschreibt, die beim verheerenden Bombenangriff auf Pforzheim am 23. Februar 1945 nur sehr knapp...  mehr


Wrobel, Inge
( IngeWrobel):
 Phoenix Türgeschichten
Die zweite Anthologie des \"autorenforum phoenix\" präsentiert Gedichte und Prosatexte von neun Autoren. Von Inge Wrobel sind in diesem Buch...  mehr


Wrobel, Inge
( IngeWrobel):
 PHOENIXZEIT
Anthologie · 14 Autoren der Autorengruppe "autorenforum phoenix" sind mit Lyrik & Prosa in dieser ersten gemeinsamen...  mehr


Platon (428/427 - 348/347) ist als Philosoph wohl jedem bekannt. Die in seinen Werken behandelten Themen waren weitreichend. Das Thema Liebe war...  mehr

 
/Seite /S.
Seite 23/33
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram