Daily Challenge

Bei der "Daily Challenge" werden aus allen am Vortag veröffentlichten deutschsprachigen Texten aktiver Autoren 15 zufällig ausgewählte Worte extrahiert. Dabei zählt als "Wort" alles, was zusammenhängend aus den Buchstaben A-Z sowie ä,ö,ü und ß besteht und mindestens 4 Zeichen lang ist, alles andere wird ausgefiltert (was so ein dummer Algorithmus eben unter einem deutschen "Wort" versteht - und die Mindestlänge ist dazu da, Artikel und anderes Kleinvieh außen vor zu lassen). Aus diesem Material soll ein kurzer Text erzeugt werden, in dem mindestens die Hälfte dieser Worte enthalten sind; Abweichungen aufgrund der grammatischen Form sind - wenn es denn sein muss - zulässig (wobei es allerdings passieren kann, dass die Markierungsfunktion sie dann nicht mehr findet, aber das ist normal), auch stillschweigende Rechtschreibkorrekturen sind selbstverständlich willkommen, da die Auswahlfunktion rein mechanisch arbeitet und keine Qualitätskontrolle durchführt :-)).

6 Einreichungen von Loki-Methode gefunden:


Toilettenangst
von  Loki-Methode

Scheiß Sportuntericht. Nach einer bescheuerten Übung zum Aufwärmen hält sich unsere Lehrerin mal wieder für besonders pfiffig und lässt die Teams wählen, anstatt abzuzählen. Nach und nach bilden sich so zwei Reihen, die mich beäugen. Als ich schließlich allein in der Mitte stehe, fehlt im Team links von mir noch eine Person. Der Teamcaptain guckt sich um, wie um sich zu vergewissern, dass da nirgends eine bessere Option in der Mitte steht, die er vielleicht einfach übersehen hat. Vergebens. Endlich werde ich gewählt und kann mich in eine Reihe eingliedern, die sich natürlich sofort wieder auflöst. Das Spiel beginnt. Ich flüchte mich mit einer Ausrede auf die Toilette. "Wenn du jeden Monat Übelkeit und Krämpfe hast, solltest du da mit deiner Ärztin drüber reden", echauffiert sich unsere allwissende Sportlehrerin. Ich verlasse wortlos die Halle, durchquere die Umkleidekabine (der stechende Duft von fremdem Schweiß wirkt fast schon beruhigend auf mich) und mache es mir auf der Toilette bequem. Vielleicht sollte ich da wirklich mal mit einem Arzt drüber reden, denke ich mir. Und mir ein Attest ausstellen lassen, das wär doch nur fair. Weil ich, vereinfachend ausgedrückt, unter Unwohlsein, Übelkeit und alle Muskeln lähmender Angst im Sportunterricht leide, und das einzige Heilmittel ist, mich auf die Toilette zu verkriechen und Musik zu hören. Gibt es da wohl eine Diagnose für oder bin ich was Besonderes? Ich schiebe meine Ohrhörer rein und versuche die Welt zu vergessen. "It goes like this, the fourth, the fifth, the minor falls, the major lifts..." Eine kleine Pfütze aus Tränen bildet sich auf dem Boden unter mir. Hallelujah.

Es ist zum Kernespalten
von  Loki-Methode

Du sagst, wir haben die Folgen des Atomausstiegs noch nicht überstanden.
Er schreibt, ohne Atomausstieg ist den Endlagerungsproblemen eben nicht beizukommen.
Sie meint, mit Solaranlagen (die sie natürlich sehr begrüßt, sie hat selbst eine auf dem Dach) steht man auf der Sonnenseite des Lebens und ist sogar unabhängiger.
Jeder scheint genau zu wissen, ob er zum Dachsolar herauf und aufs Atomkraftwerk herab schauen soll oder eben andersrum.
Obwohl sie mit offenen Karten spielen, verliere ich den Überblick. Es wirkt wie der endgültige Beweis dafür, dass ich ein kleines, politisch uninformiertes Rädchen im Getriebe bin.

Aufwachen
von  Loki-Methode

Ich stehe Auge in Auge mit meinem Spiegelbild, ich stehe Auge in Auge mit einem Höllenwesen. Einem halbtoten Insekt, aus dessen Maul Geifer und Magensäure tropfen. Du nennst mich einen Parasiten und du hast Recht damit. Nicht nur, weil ich es an diesen Tagen nicht schaffe, meinen Müll wegzuräumen und die zu schimmelndem Stroh verdorrte Topfpflanze zu gießen. Du hättest nichts dagegen, mich vom Hals zu haben, aber ich werde hier bleiben, bis ich sterbe, das Blei in meinen Knochen befiehlt es mir. Mein Handy vibriert, ich entsperre den Bildschirm und sehe einen Wikipedia-Artikel, der gestern noch Sinn ergeben hat. Heute wechseln die Buchstaben vor meinen Augen ihren Platz, ihrendwas über Killerwehen, nein, Kinderehen. Du hast mir eine Nachricht geschrieben, weil du mich aus deiner Wohnung haben willst, es klingt nicht sehr nett. Mit beträchtlicher Anstrengung tippt mein rechter Zeigefinger als Antwort: "Im Zweifel für den Angeklagten." Die Schlußpointe ist natürlich, dass ich keinerlei Zweifel mehr habe. Ich bin Abschaum.

Sapiens
von  Loki-Methode

Irgendwann in grauer Vorzeit kam die Evolution auf die Idee, die biologischen Vorraussetzungen zur Fortpflanzung auf (näherungsweise) zwei Geschlechter aufzuteilen. Das ist, wie der Ärger anfing. Später beschloss sie, den Männchen eine unnötig muskelbepackte Brust zu geben, damit sie den Weibchen damit ihre Überlegenheit demonstrieren können, und den Weibchen ein Immunsystem, das mit einem lebenden Wesen im Bauchraum klarkommt, aber dafür ständig Autoimmunerkrankungen produziert.

Und dann kamen wir, Homo sapiens, und alles rutschte in den Wahnsinn ab. In unserer grenzenlosen Weisheit erfanden wir das Kleid und die Boxershorts, teilten Sexualität in erlaubte Lust und kriminelle Sodomie ein, beschimpften uns gegenseitig als Hure und Blödmann, und schlussendlich dachte sich die Spielzeugindustrie unterschiedliche Spielsachen für Jungen und Mädchen aus, um (annähernd) doppelt so viel Gewinn machen zu können.

Wir streiten uns über Wörter wie herrlich und dämlich, wir bauen Binärtoiletten, in denen wir geschlechtsgetrennt in das selbe Wasser kacken, und fürchten uns vor dem großen bösen männlichen Wolf, der Kreide frisst, um als menschliches Weibchen durchzugehen.

Währenddessen schüttelt die Evolution den Kopf und versucht, nicht durchzudrehen. Hinterher ist man immer klüger. Um nicht zu sagen: weiser.

Ist doch logisch
von  Loki-Methode

Ich bin ein rational denkender Mensch, soll heißen, ich gehöre zu den Aufgeklärten. Darwin ist meine Bibel, die Gesetze der Natur sind mein Glaubensbekenntnis. Ich brauche keine Propheten, die nur in Bildern und Vergleichen sprechen und mir sagen, ich müsse von ihnen gerettet werden. Es liegen keine sieben Höllenzirkel unter mir, und über mir kein Himmel.
 In Ermangelung eines von außen festgelegten Straßenschildes, das mir den Weg zeigt, balanciert mein Gehirn tagtäglich auf einem Drahtseil zwischen dem schwarzen Loch des Nihilismus und einem zügellosen verklärten Wahnsinn, der wie ein riesiges goldenes Tuch in meinen Geist flutet und droht, ihn einzuwickeln. In seltenen Momenten der Klarheit kann ich aufrecht auf dem Drahtseil stehen bleiben, die Zukunft vor mir sehen und die Vergangenheit hinter mir, und dann denke ich: Ich liebe, ich hasse, ich überlebe irgendwie und versuche, nicht den Verstand zu verlieren.

Hexenwerk
von  Loki-Methode

Schwierige Probleme zu lösen wirkt für mich wie die reinste Hexerei. In meiner Fantasie sieht das ungefähr so aus: Erst trinke ich ein Einmachglas mit mit meiner preisgekrönten Hexenbrühe (eine Mischung aus zwei verschiedenen Gemüsefonds, Thymian und buntem Pfeffer) auf Ex, dann werfe ich das benutzte Glas über meine linke Schulter und drehe mich um meine eigene Achse wie ein tanzender Derwisch, nur um dann abrupt stehen zu bleiben und meinen Zeigefinger auf ein bis dato unlösbares Problem zu richten, das prompt in einer lila Rauchwolke verschwindet. Dann stakst mit einem müden Krächsen in alter schwarzer Rabe aus dem Rauch hervor, taxiert mich mit seinem emotionslosen Blick und fliegt davon.
Die Bewohner meines Dorfes raunen und flüstern tagelang darüber, wie meisterhaft ich ihr Problem verhext habe, und ihre stumme Bewunderung ist für mich der reinste Hochgenuss, wobei ich mir das natürlich nicht anmerken lasse. Ich lächele meine sonst so überhebliche Nachbarin freundlich an, während meine linke Hand wie zufällig ihre schwarze Katze streichelt. Sofort springt die kleine Mieze auf meine Schulter und meine Nachbarin schaut uns beide eifersüchtig an. Sie versucht es zu verbergen, aber ich sehe es genau.
Soweit die Fantasie. In der Realität träume ich davon, wie eine magisch begabte Pippi Langstrumpf meine eigenen Regeln aufzustellen, aber oftmals scheitert es schon daran, sich vernünftig mit einem Problem auseinander zu setzten, ohne das mein Gehirn in meinem Schädel explodiert wie einst das Atomkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine. So eine Explosion kann zwar auch ziemlich beindruckend sein, aber nicht auf eine gute Art und Weise. Komme was wolle, Probleme, allen voran private Probleme, sind so etwas wie mein persönlicher Lord Voldemort.

 
/Seite /S.
Alles auf einer Seite

zurück zur Übersicht   oder  zur Autorenseite von Loki-Methode

Zur Zeit online: