Hey! Kuchen to go.
Kurzgeschichte zum Thema Morgenstimmung
von RomanTikker
Kommentare zu diesem Text
Alles scheint so nebensächlich.
Die Damen so gezwungen. ich kann mir ihre gesichter vorstellen. So höflich und doch alt. So abgedroschen. So lächerlich.
Ob es nur an der Sojamilch liegt?
Spielen nicht alle Sinne mit? Die Ohren mehr als die Zunge?
Niemand kümmert sich um den alten Mann? Oder? Niemand beachtet ihn? Oder?
Der Alltag läuft an uns vorbei ohne Wahrnehmung...
Die Damen so gezwungen. ich kann mir ihre gesichter vorstellen. So höflich und doch alt. So abgedroschen. So lächerlich.
Ob es nur an der Sojamilch liegt?
Spielen nicht alle Sinne mit? Die Ohren mehr als die Zunge?
Niemand kümmert sich um den alten Mann? Oder? Niemand beachtet ihn? Oder?
Der Alltag läuft an uns vorbei ohne Wahrnehmung...
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmja.
Die Damen sind so, genau. Aber unter der oktroyierten Schale eben auch Herzen und Seelen, wäre da nicht und würden sie nur ...
Die Milch ist teurer, aber 1000-mal besser, echt. Seit Kebap nicht mehr da arbeitet, gibt's die nur noch selten. Ich gehe trotzdem hin.
Du hast Recht, dem Hören der Welt hätte ein wenig mehr Raum sicher evenuell auf jeden Fall gut getan, vielleicht.
Das Klavier steht drinnen ganz hinten in der Ecke, die wenigen Menschen sitzen draußen, mit dem Rücken zum Interieur. Ich hab' mich total gefreut über die Musik. Kebap auch.
So ein Sonntagvormittag im Café birgt eine Portion heiles Spießbürgertum. Diese Art von Zuckerwattenumhüllung schluckt wohl einiges, ja.
Danke für deine Assoziationen!
Die Damen sind so, genau. Aber unter der oktroyierten Schale eben auch Herzen und Seelen, wäre da nicht und würden sie nur ...
Die Milch ist teurer, aber 1000-mal besser, echt. Seit Kebap nicht mehr da arbeitet, gibt's die nur noch selten. Ich gehe trotzdem hin.
Du hast Recht, dem Hören der Welt hätte ein wenig mehr Raum sicher evenuell auf jeden Fall gut getan, vielleicht.
Das Klavier steht drinnen ganz hinten in der Ecke, die wenigen Menschen sitzen draußen, mit dem Rücken zum Interieur. Ich hab' mich total gefreut über die Musik. Kebap auch.
So ein Sonntagvormittag im Café birgt eine Portion heiles Spießbürgertum. Diese Art von Zuckerwattenumhüllung schluckt wohl einiges, ja.
Danke für deine Assoziationen!
hat mir auf jeden fall gut gefallen.
Ich habe leider zu wenig kenntnisse darüber, als dass ich sie konkret analysieren könnte. Aber das macht nichts. Ich hab mir eine eigene welt vorgestellt. Das war auch schön.
Bei mir war auch sonntag. Es war ein Kaffee neben einer überfüllten straße. Alles war in braun- goldenen farben ausgerichtet. irgendwie nostalgisch. sogar kebap.
Ich habe leider zu wenig kenntnisse darüber, als dass ich sie konkret analysieren könnte. Aber das macht nichts. Ich hab mir eine eigene welt vorgestellt. Das war auch schön.
Bei mir war auch sonntag. Es war ein Kaffee neben einer überfüllten straße. Alles war in braun- goldenen farben ausgerichtet. irgendwie nostalgisch. sogar kebap.

:o) Kool. Wenn der liebe Gott das so vorgesehen hat und niemand etwas dagegen tut, zeig ich dir den Ort mal irgendwann. Wäre müßig, das jetzt zu beschrieben. Aber alle Café/Kebap-Geschichten spielen da. Da fält mir ein, eine liegt noch in der Schublade ... Braun-gold - find ich schön, passt irgendwie (an/ders). Erinert mich an den Esel aus dem Märchen, ähäm.