man sprach selbst einst sogar von "presse-zaren":
herr springer und herr hearst fall’n mir da ein
die "herrscher" über viele "blätter" waren
der letztere sollt’ zudem vorbild sein
für eine der berühmtesten figuren
des films, toll dargestellt von orson welles,
"citizen kane" - da geht’s auch um strukturen
der macht in einer welt des grossen gelds
hearsts enkeltochter machte mal schlagzeilen
weil sie das opfer von entführern war
und schloss sich denen an - das gibt’s zuweilen
ist her aber schon über vierzig jahr’ -
auch springers enkel ist entführt mal worden
sein sohn hingegen tat sich selbst ermorden---