Hoffnung
Gedankengedicht zum Thema Alles und Nichts...
von Schachtelsatzverfasserin
Kommentare zu diesem Text
Agnete (66)
(13.08.20)
(13.08.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke, Agnete, für Deine Reaktion. Für mich ist allerdings der Schlüsselsatz Wohin geht das Leben, weil die Arbeit hier nicht mit der Erwerbstätigkeit gleichgesetzt ist.
LG
Schachtelsatzverfasserin
LG
Schachtelsatzverfasserin
Tilia (70)
(15.08.20)
(15.08.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
>Supergedicht, was ich aber ein bisschen Hoffnungslos anhört. So ein bisschen wie sehr erschöpft sein.
Danke! Mag schon sein, dass man am Ende eines Lebensabschnitts ein wenig erschöpft ist. Ich denke aber, dass die letzten Zeilen den Aufbruch zu etwas Neuem andeuten. Zumindest habe ich es beim Schreiben so empfunden. Kann man etwas besser machen, ohne den Rhythmus zu zerstören? Ich denke darüber nach.
Dieter Wal (58)
(23.08.20)
(23.08.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Das macht sie immer, die Last, wenn sie an der See ist
Hast Du gut geschrieben, passt das aber nicht besser zu meiner "Erinnerung"?
Hast Du gut geschrieben, passt das aber nicht besser zu meiner "Erinnerung"?
Hallo, ich stelle einfach mal ein gleichnamiges älteres Gedicht von mir kommentarlos hinzu:
Hoffnung
Traumes Mantel, Schlafes Mütze,
Wolkendunst und Nebelschwaden,
unstet, rastlos, wenig nütze,
wandelnd auf verlornen Pfaden.
Traumes Bilder, Schlafes Zeichen,
trügerischer schöner Schein,
müssen der Enttäuschung weichen,
trostlos, kaum erwacht zu sein.
Traumes Schleier, Schlafes Ahnen,
Hoffnung deiner Wiederkehr,
doch die unbedacht vertanen
Stunden kommen nimmermehr.
Traumgesicht und Schlummers Labe:
Mag das eine nicht ergründen,
könnt des andern milde Gabe
ich an deiner Seite finden.
LG von Gil.
Hoffnung
Traumes Mantel, Schlafes Mütze,
Wolkendunst und Nebelschwaden,
unstet, rastlos, wenig nütze,
wandelnd auf verlornen Pfaden.
Traumes Bilder, Schlafes Zeichen,
trügerischer schöner Schein,
müssen der Enttäuschung weichen,
trostlos, kaum erwacht zu sein.
Traumes Schleier, Schlafes Ahnen,
Hoffnung deiner Wiederkehr,
doch die unbedacht vertanen
Stunden kommen nimmermehr.
Traumgesicht und Schlummers Labe:
Mag das eine nicht ergründen,
könnt des andern milde Gabe
ich an deiner Seite finden.
LG von Gil.