Literarisches
Text
von Quoth
Inhaltsverzeichnis
- Teil 1: Zweimal lesen (205 Worte)
- Teil 2: Albtraum (Übersetzung) (103 Worte)
- Teil 3: Ein Schwabenstreich (215 Worte)
- Teil 4: Exil (134 Worte)
- Teil 5: Prinz Heinrich (82 Worte)
- Teil 6: Seewind, Nachdichtung (137 Worte)
- Teil 7: Spiegelei (288 Worte)
- Teil 8: Worum es geht (9 Worte)
- Teil 9: Herbstlied (260 Worte)
- Teil 10: Ad sodales linguae latinae peritos (19 Worte)
- Teil 11: Die Kaffeehausaufsuchkrankheit (302 Worte)
- Teil 12: Ein Buch zum Gruseln (873 Worte)
- Teil 13: Fontane und die Telegraphie (das Internet) (176 Worte)
- Teil 14: Hymne an den Morgen (Übersetzung) (136 Worte)
- Teil 15: Hymne an den Abend (Übersetzung) (123 Worte)
- Teil 16: Mein Lieblingsgedicht von Hans Magnus Enzensberger (52 Worte)
- Teil 17: Sind die Voraussetzungen für Lyrik und Idyllik noch gegeben? (259 Worte)
- Teil 18: trulla trifft mullah: „hi, abdulla, ich bin die ulla!“ (68 Worte)
- Teil 19: Der Himmel so rot (175 Worte)