Trump - Biden Debatte: Ein kabarettistisches Meisterwerk.

Satire zum Thema Politik

von  hehnerdreck

Dieser Text gehört zum Projekt    Politische und Haltungstexte

Das TV-Duell zwischen Biden und Trump entschied der amtierende US-Präsident klar für sich. Biden glänzte mit seinen kabarettistischen Einlagen durch gekonnte Parodien seiner angeblichen geistigen Umnachtung, woraufhin alle Demokraten innerlich Genugtuung verspürten, dass Trump, der ja gerade auf Bidens angeblicher Senilität herumgeritten war, nun eines Besseren belehrt wurde. Böse Zungen behaupten zwar, Biden habe nicht so getan, als sei er senil, sondern er sei es tatsächlich, was natürlich völliger Unsinn ist, denn so senil könnte nicht einmal ein Alzheimer-Patient im Endstadium* sein.

Bidens gekonnte kabarettistische Darstellung eines geriatrischen Patienten, der sich auffallend oft nach rechts und links bewegte und dabei sein Gesicht maskenhaft wächsern und starr wirken ließ, ebenso gekonnt und kabarettpreiswürdig seine Stimme gebrochen, sehr leise und heiser zu verändern, so dass er nur schwer zu verstehen war, gehörte ebenfalls zu seinen schauspielerischen Glanzleistungen, die unter Film- und Theaterexperten unter vorgehaltener Hand einen Ehrenoscar verdient hätte.

Und so zu tun, als habe Biden Schwierigkeiten, inhaltlich in die Debatte zu finden, als verliere er oft den Faden und als wirke er insgesamt schwach und in sich zerrissen, muss man neidlos als mimische Großtat werten. Trump wurde von Biden, wäre es ein Theaterstück gewesen, buchstäblich an die Wand gespielt. Der amtierende Präsident besiegte seinen Gegner so souverän, dass die Debatte dank Bidens komödiantischer Meisterleistung einer Hinrichtung Trumps gleichkam.



Anmerkung von hehnerdreck:

* = Das stimmt natürlich nicht, wie wir alle wissen. Der Text wurde mit Absicht in dieser Hinsicht wahrheitswidrig formuliert.

Tacheles: Mal ehrlich, was erwarten die Verantwortlichen der demokratischen Partei, wenn sie einen komplett senilen Opa aufstellen? Jeder normale Mensch kann Bidens Verfall seit Monaten und Jahren sogar im Fernsehen beobachten - nur die Parteispitze der US-Demokraten nicht? Wie kann man so jemanden in ein TV-Duell schicken? An diesem Desaster ist allein die Parteispitze der Demokraten schuld...

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Beislschmidt (28.06.24, 14:19)
Biden habe nicht so getan, als sei er senil, sondern er sei es tatsächlich, was natürlich völliger Unsinn ist, 
😀😃🙂 gute Satire... hasch Talent.

 hehnerdreck meinte dazu am 28.06.24 um 14:32:
„You can imagine the opposite“ steht auf Leuchtstoffröhren, die Maurizio Nannucci 1991 an die Fassade des Lenbachhauses gehängt hat, fällt mir noch in diesem Zusammenhang ein. Also wenn schon Politik als Thema, dann zumindest mit einem Funken Kunst ... (-;

 Beislschmidt antwortete darauf am 28.06.24 um 14:38:
Die Demokraten haben Fracksausen.

 Beislschmidt schrieb daraufhin am 28.06.24 um 15:25:
Nuschel Joe muss man gesehen haben.
Erschreckend, der Mann am roten Knopf.

 hehnerdreck äußerte darauf am 28.06.24 um 16:28:
Am Ende stritten sie darüber, wer der bessere Golfer ist. Zum Glück verzichtete man auf einen Vergleich im Weitspucken. Tja, so sieht also eine „niveauvoll" geführte Debatte im US-Wahlkampf aus.

 Graeculus (28.06.24, 18:22)
Hab's zwar nicht gesehen, kann's mir jedoch gut vorstellen. Ein Trauerspiel.
Das einzige, was in meinen Augen für Biden spricht, ist die Erwartung, daß er auf fähige(re) Berater und Minister hört, vergleichbar mit Ronald Reagan, der ja ebenfalls nicht der Hellste war.
Und genau das traue ich Trump nicht zu; der richtet aus Prinzip seinen Wahnsinn selbst an und hat Berater ja schon in seiner damaligen Amtszeit serienweise gefeuert.

 Sekrotas ergänzte dazu am 29.06.24 um 10:47:
Ich finde es schade, dass sich heutzutage kein Schauspieler findet, der für die Demokraten antritt, z.B. Tom Hanks.

 hehnerdreck meinte dazu am 29.06.24 um 11:48:
... oder Lady Gaga

 Oops (29.06.24, 07:52)
Sehr witzig geschrieben.
Die können Biden nicht gewählt werden, grummelt der Amerikaner und geht nicht zur Wahl.

LG Oops

 hehnerdreck meinte dazu am 29.06.24 um 11:49:
Danke Oops. Jetzt suchen sie einen anderen. LG

 Pensionstarifklempner (30.06.24, 00:29)
Über Behinderte sollte man keine Satiren veranstalten.
Ist Biden ein Spiegelbild seiner Gesellschaft ?
Oder war das "Duell" ein Experiment der KI ?

 hehnerdreck meinte dazu am 30.06.24 um 01:24:
Satire ist nicht immer gleich Satire. Spiegelbild der Gesellschaft? Vielleicht Teilweise. Die KI merkt sich alles, was sie erfassen kann und zieht daraus Schlüsse, die jederzeit revidiert werden können. Sie lernt ständig dazu. Das macht sie so gefährlich.

 Regina (30.06.24, 03:36)
Sie werden den Greis evtl. im letzten Moment gegen eine jüngere, attraktivere Person austauschen, etwa Michele Obama, obwohl sie keinen Bock auf Politik hat.

 hehnerdreck meinte dazu am 30.06.24 um 04:29:
In jeder Hinsicht hat es den Demokraten geschadet. Wer da wohl übernehmen wird? Sogar Mrs. Clinton war im Gespräch. Also mein lieber Schorle, das kann noch ziemlich spannend werden.
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram