Das Maß der Bösartigkeit
Skizze
von Gabyi
Kommentare zu diesem Text
Eigentlich beginnt man ja eine wissenschaftliche Analyse mit der Definition des zentralen Begriffs, in diesem Falle "böse".
Was verstehst Du unter Bosheit? Daraus müßte dann hervorgehen, ob der Begriff quantifizierbar ist.
(Im Utilitarismus ist das der Fall.)
Was verstehst Du unter Bosheit? Daraus müßte dann hervorgehen, ob der Begriff quantifizierbar ist.
(Im Utilitarismus ist das der Fall.)
Ich habe es bewusst nicht unter "Wissenschaft" eingeordnet. Den Kategorischen Imperativ von Kant könnte man hier auch anwenden. Keine Religion, sondern das innere erlernte? Gefühl. Kosten/Nutzen-Analyse ist hier auch anwendbar. Und dann kann sich die Definition von böse auch mit dem gesellschaftlichen Wandel ändern.
Antwort geändert am 05.11.2024 um 13:51 Uhr
hehnerdreck (67)
(05.11.24, 00:20)
(05.11.24, 00:20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke erstmal für die Empfehlung
.
Die Zuneigungsrate wird vielleicht vom individuellen Hormonstatus beeinflusst ?
Die Zuneigungsrate wird vielleicht vom individuellen Hormonstatus beeinflusst ?
hehnerdreck (67) schrieb daraufhin am 05.11.24 um 14:42:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Oxytocin, das Kuschelhormon, wird ausgeschüttet. Durch Berührungen.