EDWARD KELLY

Sonett

von  ginTon

schon schrägt die Sichel Mond am losen Ende
verdunkelt sich die Welt und wird zur Nacht
aus Tränen eingehüllt in seichte Nebel
vom schwarzen Fluss; der Sturm ist wieder da

und schreibt Luftgeister ins Geflüster, welches
das kleine Werk im Takt der Urzeit dreht
wir sind auf einer Insel W E L T gestrandet
die etwas schlingert und sich selbst verschlingt

wir brennen ab, wie jedes *Seufz zum Himmel
den Funken Hoffnung, dass wir uns verstehen
du hast mir Sprache beigebracht Entlehnte

und ich, ich schreibe dich als Ghost in Pink
mit denen wir die Tierkreiszeichen lesen:
wir sind aus solchem Stoff, wie Träume sind…



Anmerkung von ginTon:

*Text zum Bild:  Adam Cullen EDWARD KELLY Galerie unbekannt

»du hast mir Sprache beigebracht« sowie »wir sind aus solchem Stoff, wie Träume sind« sind aus dem Englischen übersetzte Zitate aus dem epochalen Werk Der Sturm von William Shakespeare (1564-1616), siehe:  hier. PS: kleiner Insider, diese Neuverfilmung ist auch genial, siehe:  hier. Daran anknüpfend wird auf das hier vorgestellte Bild EDWARD KELLY von Adam Cullen insofern eingegangen, da dieser, aller Wahrscheinlichkeit nach, jenen namensgebenden Protagonisten meint, welcher mit John Dee, einem englischen Mathematiker, Astronom und Mystiker, in Verbindung stand. Dieser wiederum veröffentlichte in seinem Werk Monas Hieroglyphica, ein Symbol namens „mystische Glyphe“, welches umrissen dem Bild von Cullen gleicht, siehe:  hier. William Shakespeare wiederum, soll in seinem hier vorgestellten Werk Der Sturm, Prospero mit John Dee gleichgesetzt haben, was den Kreis nunmehr perfektioniert.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Zur Zeit online: