Beschaffung

Limerick zum Thema Absurdes

von  Citronella

Reserve-Gefreiter Rick Ritter

fand neulich im Wald nah Salzgitter

beim Date mit Renate

'ne Splittergranate.

Die Truppe ermittelt bei Twitter.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 niemand (06.04.25, 13:08)
Wir sind letzten Sommer durch ein riesengroßes Waldgebiet gefahren,
wo an jedem Ecke und an jedem Weg eine Warnung vor Kriegshintelassenschaften auf Tabellen prangte. Mit Betretungsverbot.
Man muss sich das vorstellen. Da ist ein riesiges Areal verseucht und das
so lange noch nach Kriegsende. Und dann wird wieder Kriegstreiberei begonnen. Die lernen nichts daraus, aber das Geschrei nach "Umwelt" etc.
hört nicht auf. Als ob ein Krieg umweltverträglich wäre, als wenn nicht große Gebiete verseucht wären und noch würden. Und das von einer Grünen Umweltpartei, die der größte Treiber der Kriegsschreier ist. Ist das nicht schizophren? Wenn ich mir vorstelle wie sie alle im Net, vor ihrer schützenden Scheibe sitzen und darüber theoretisieren, könnte einem vor so viel Naivität
und Dummheit echt schlecht werden. Dein Limerick bringt diese Thematik
aufs Tablett. Schwarzer Humor! LG Irene

 Regina meinte dazu am 06.04.25 um 13:39:
Die ehemalige Umweltschutz- und Friedenspartei hat ihr Gesicht völlig verändert. Wurden sie etwa unterwandert? Gruß Gina

 Citronella antwortete darauf am 06.04.25 um 13:44:
… und bei dem eklatanten Materialmangel, von Personalmangel ganz zu schweigen, zählt eben jede noch einsetzbare Granate …

LG Citronella

 niemand schrieb daraufhin am 06.04.25 um 13:57:
Bei uns wurden grade wieder Bomben gefunden, aus dem Weltkrieg.
Die müssen jetzt entschäfrt werden, bevor Baumaßnahmen steigen können. Und nix, keine Reaktion bezüglich des Krieges und seiner Langzeitgefahren. Läppische Mitteilung seitens der Presse. Aber wenn Selensky nach Munition schreit, dann füllt das Gazettenseiten.
Und alle schreien: Liefern! aber dalli!

 Graeculus äußerte darauf am 06.04.25 um 22:58:
Wer gegen den Krieg ist, der müßte doch gegen Putin sein und nicht gegen Selenskjy, denn nicht dieser, sondern Putin hat den Krieg begonnen. Und wer für Frieden ist, müßte sagen, wie man mit Putin zu einem verläßlichen und möglichst auch gerechten Frieden kommen soll. Gerade jetzt führt er uns doch vor, daß es ihm um den Sieg und nicht um den Frieden geht.

 Regina ergänzte dazu am 07.04.25 um 04:48:
"Alles, was nicht richtig hier, schuld allein ist Vladimir." so oder ähnlich dichtete userin Niemand einmal. 
Dir fällt seit Jahren auch nichts anderes ein, als Putin für alles verantwortlich zu machen. Dabei heißt gegen Selenskyi sein ja nicht für Putin votieren.
Mittlerweile müsstest du doch gemerkt haben, dass alle diese Waffenlieferungen den Krieg in der Ukraine nicht beenden konnten.

 eiskimo meinte dazu am 07.04.25 um 07:52:
Interessant war gestern bei Miosga, wie der ehemals linke, ehemals pazifistische, ehemals Grüne Außenminister Joschka Fischer die Lage für uns in Europa bewertete.
Dem fiel auch nichts anderes ein.....

 Graeculus meinte dazu am 07.04.25 um 11:32:
"Alles, was nicht richtig hier, schuld allein ist Vladimir." so oder ähnlich dichtete userin Niemand einmal.

Dir fällt seit Jahren auch nichts anderes ein, als Putin für alles verantwortlich zu machen.

Vielleicht fällt dir, wenn du mal darauf achtest, auf, wieviele Leute hier über Selenskjy und seine Fehler, seine Verantwortung reden. Da möchte ich halt etwas gerade rücken. Putin ist derjenige, der den Schlüssel zum Frieden in Händen hält. Zu dem, was er 2022 gemacht und, und dem, was er heute macht (verzögern, verzögern, verzögern ... bis zum Sieg), fällt dir anscheinend nichts ein. Ebensowenig zu der Frage, wie man mit ihm zu einem verläßlichen Frieden kommten sollte.

Kurz: Mein Reden korrespondiert mit deinem Schweigen.

 Graeculus meinte dazu am 07.04.25 um 11:52:
Joschka Fischer, alt geworden!
Er hat mit Bezug auf Trump etwas gesagt, was Frau Merkel schon über Putin gesagt hatte: Wir können uns die Führer der Großmächte nicht aussuchen. Wir müssen mit den bestehenden klarkommen.
Tja. Und da ist nun die Lage die, daß die drei Weltmächte autokratisch regiert werden und den Krieg als Mittel der Politik in Betracht ziehen, zumindest damit winken. Taiwan, Grönland. Es ist zum Verzweifeln.

Fischer sagte auch, daß wir nur als geeintes Europa eine Chance haben, uns zu behaupten. Ja, aber danach schaut es nicht aus. Nationalistische Parteien sind in Europa auf dem Vormarsch. Es ist zum ...

 Regina meinte dazu am 07.04.25 um 12:03:
Ich konnte mit dieser unbedingten Solidarität mit Ukraine nie wirklich was anfangen, weil aus meiner Sicht beide Parteien Post-Sowjetunion darstellen mit mindestens denselben gesellschaftlichen Erscheinungen wie Oligarchentum und Korruption, und ich nie geglaubt habe, dass Putin einfach zum Spaß grundlos einen Krieg anfängt, sondern er glaubt, sich verteidigen zu müssen. Da wären wir dann bei der Nato-Osterweiterung und der Frage, was die USA in der Ukraine veranstaltet haben.

Was Deutschland angeht, wäre es mir lieber gewesen, wir blieben neutral in dieser Sache. Von mir aus, Flüchtlinge aufnehmen, aber nicht mehr. Warum?

D ist für die Russen ein Markt. Hier gibt es Produkte, die sie einkaufen und in Russland sehr gut verkaufen können und andererseits können sie russische Rohstoffe und Naturprodukte verkaufen. Russen arbeiten hier und profitieren, vllt. nicht immer seriöse Geschäfte, aber sie machen Gewinn. Insofern wären sie nicht daran interessiert, sich das kaputt zu machen, wenn unsere Politpfeifen sie nicht herausfordern würden.

Dann meinen sie wieder, sich verteidigen zu müssen und der Wahnsinn, den UvdL, Macropoleon, Starmer und bald vermutlich Merz aufreißen, gegen Russland Und USA, das ist nicht weniger als Hitlerscher Größenwahn, auf unsere Kosten und zu unserem Schaden!

 niemand meinte dazu am 07.04.25 um 12:41:
@ Regina   <3 
Daumen hoch ffür Deinen Kommentar!
LG Irene
Zur Zeit online: