Ein Kafkaesker
Limerick zum Thema Absurdes
von Moppel
Kommentare zu diesem Text
Ein Löwenzahn der sprechen kann? Was für´n Unfug!
Kommentar geändert am 21.04.2025 um 20:37 Uhr
Jaaa, Überschriften gehören gelesen...
Ich mag das Beinharte.
Ich mag das Beinharte.
Sag ich doch... Unfug ist der Text!
Lorolex, weißt du überhaupt was kafkaesk ist? Weißt du , was ein Limerick ist und wie er geschrieben wird? Ich bezweifle das. 
Also tätest du gut daran, lieber an deinen eigenen Texten zu arbeiten, damit sie über das Niveau eines 6.Klässlers hinauskommen. Möglicherweise verstehst du dann irgendwann auch meine...

Also tätest du gut daran, lieber an deinen eigenen Texten zu arbeiten, damit sie über das Niveau eines 6.Klässlers hinauskommen. Möglicherweise verstehst du dann irgendwann auch meine...

Antwort geändert am 21.04.2025 um 22:09 Uhr
Mondschein, danke und lG von M.
Kafkaesk und die Definition dazu hin oder her. Der Text könne genauso "Ein:e Dementer:in" heißen, aber soviel "Mitleid" hat man/ frau da wohl nicht. Zugegeben, ich befinde mich im Genderwahnsinn. Bin ich Frau? Bin ich Mann? Oder doch ein Löwenzahn? Und letzterer kann Eizellen zu Samen umwandeln er ist zweigeschlechtlich, sein eigener Partner und eine echte Gallionsfigur für das Gendern und was noch so dazu käme.
Hallo?
Unfug = Absurd
Dass Du Dich wieder einmal provoziert fühlst, liebe Moppel, solltest Du an geeigneter Stelle mal auf der Couch erzählen!
Liebe Grüße
Kai
Unfug = Absurd
Dass Du Dich wieder einmal provoziert fühlst, liebe Moppel, solltest Du an geeigneter Stelle mal auf der Couch erzählen!
Liebe Grüße
Kai
Irgendwann reicht es jetzt auch mal, Danke.
Es ist nie eine Schande, etwas nicht zu wissen, aber User permanent mit Unwissen belehren, dies, von oben herab und mit Abwertung, das nervt langsam. Hier:
Es ist nie eine Schande, etwas nicht zu wissen, aber User permanent mit Unwissen belehren, dies, von oben herab und mit Abwertung, das nervt langsam. Hier:
Wörterbuch
Definitionen von Oxford Languages · Weitere Informationen
Substantiv, maskulin [der]
Definitionen von Oxford Languages · Weitere Informationen
Substantiv, maskulin [der]
- 1.
andere belästigendes, störendes Benehmen, Treiben [durch das Schaden entsteht]
"ein dummer Unfug"
- 2.
etwas Dummes, Törichtes
"das ist doch alles Unfug!"
Antwort geändert am 22.04.2025 um 06:08 Uhr
absurd – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS. ... Blödsinn · Humbug · Nonsens · Unfug · Unsinn ○ Nonsense engl.
Hopfen und Malz... lassen wir es gut sein, alles gut.
Loro und Sascha.
oh mein Gott! Wie anstrengend es doch heute bei KV ist, ein etwas anspruchsvolleres Werk einzustellen.
Ihr zwei führt gerade genau das vor, was den Grund liefert, dass KV keinen Zuspruch mehr erfährt von Gymnasiasten und sich kein talentierter Autor hier noch neu anmeldet. An anderer Stelle wird dies in ein einem Thread beklagt.
Sascha, ich hätte dir etwas mehr zugetraut als Lorolex , aber wenn du auf seine Leiter steigst, dann wirst du eben mit ihm fallen:
Ich erkläre es jetzt ein Mal, nur ein Mal und nur wegen Sascha, den ich eigentlich mag:
Der Löwenzahn ist hier ein lyrisches Stilmittel ein Symbol . Lyrische Stilmittel hat man wohl nie gehört?
Insofern ist nicht der Löwenzahn absurd, sondern seine ( als Mensch) Denkweise, die letztlich in ihrer Absurdität noch verstärkt wird durch die Einwirkung des Treckers.
Leute ihr befindet euch nicht bei Twitter, sondern in einem Lyrik- und Literaturforum. Wem das Basiswissen fehlt u und wer solche Kommentare absetzt, der macht dieses Forum lächerlich.
Man kann halt nicht alles bei Wikipedia lernen, Lorolex, was man in der Haupt nicht gelernt hat. Und vermutlich auch nie kapiert hätte...
.
oh mein Gott! Wie anstrengend es doch heute bei KV ist, ein etwas anspruchsvolleres Werk einzustellen.

Ihr zwei führt gerade genau das vor, was den Grund liefert, dass KV keinen Zuspruch mehr erfährt von Gymnasiasten und sich kein talentierter Autor hier noch neu anmeldet. An anderer Stelle wird dies in ein einem Thread beklagt.
Sascha, ich hätte dir etwas mehr zugetraut als Lorolex , aber wenn du auf seine Leiter steigst, dann wirst du eben mit ihm fallen:
Ich erkläre es jetzt ein Mal, nur ein Mal und nur wegen Sascha, den ich eigentlich mag:
Der Löwenzahn ist hier ein lyrisches Stilmittel ein Symbol . Lyrische Stilmittel hat man wohl nie gehört?
Insofern ist nicht der Löwenzahn absurd, sondern seine ( als Mensch) Denkweise, die letztlich in ihrer Absurdität noch verstärkt wird durch die Einwirkung des Treckers.
Leute ihr befindet euch nicht bei Twitter, sondern in einem Lyrik- und Literaturforum. Wem das Basiswissen fehlt u und wer solche Kommentare absetzt, der macht dieses Forum lächerlich.
Man kann halt nicht alles bei Wikipedia lernen, Lorolex, was man in der Haupt nicht gelernt hat. Und vermutlich auch nie kapiert hätte...
.
Antwort geändert am 22.04.2025 um 14:02 Uhr
Liebe Moppel,
es ist Interessant wie Du Dich drehst und windest, nur um Recht zu haben! Stimmt, ich war auf der Haupt und mit dem Rest will ich nicht angeben!
Manche Leute glauben immer noch, weil sie studiert haben, sind sie die Klügeren! Meine Position dazu kannst Du aus meinen bereits verfassten Schriften entnehmen.
Liebe Grüße
Kai
es ist Interessant wie Du Dich drehst und windest, nur um Recht zu haben! Stimmt, ich war auf der Haupt und mit dem Rest will ich nicht angeben!
Manche Leute glauben immer noch, weil sie studiert haben, sind sie die Klügeren! Meine Position dazu kannst Du aus meinen bereits verfassten Schriften entnehmen.
Liebe Grüße
Kai
(Der nachfolgende Kommentar wird gesponsert von der Rechtfertigungs AG aus Istmirlangweiligshausen):
Auf eine Leiter steige ich nicht, ich habe Höhenangst und bin übergewichtig. Es erinnert mich ferner an mein Dachdeckerpraktikum in der 9ten, wo wir so viel von Schule sprechen... und doch: ich habe es schon kapiert liebste Moppel, das mit dem Löwenzahn, aber mich ließ der Text (ja, Limmmmerrick), ganz persönlich, ein wenig im Regen stehen und fiel mir nicht auf fruchtbaren Boden. Er hinterließ nämlich einen bitteren, sehr zynischen Geschmack, der wie diese Löwenzahnmilch schmeckt und mir weniger absurd vorkam, als vielmehr so: etwas in einer Zwickmühle sitzend oder eben gar krank (deswegen der Link zur Demenz), wobei man von oben herab witzelnd mit dem dicken, dreckigen Geheule drüberfährt. Das war ein ganz persönlicher Eindruck zu dem Zeitpunkt! Manchmal trifft man halt genau ins Schwarze bei gewissen Themen. Was da liegt, will man gar nicht so genau wissen. Aber nun ja. Das Verheddern im Gendern passte beim Kommentar schreiben dann irgendwie dazu und das der Löwenzahn sich selbst begatten kann war eine gewisse Offenbarung diesbezüglich. Aber sei´s drum, worauf will ich eigentlich hinaus … ach, du kennts meine Aversion gegen Trecker ja vielleicht noch, ansonsten noch viel Spaß neben Heintz auf seinem Deutz 😉
Auf eine Leiter steige ich nicht, ich habe Höhenangst und bin übergewichtig. Es erinnert mich ferner an mein Dachdeckerpraktikum in der 9ten, wo wir so viel von Schule sprechen... und doch: ich habe es schon kapiert liebste Moppel, das mit dem Löwenzahn, aber mich ließ der Text (ja, Limmmmerrick), ganz persönlich, ein wenig im Regen stehen und fiel mir nicht auf fruchtbaren Boden. Er hinterließ nämlich einen bitteren, sehr zynischen Geschmack, der wie diese Löwenzahnmilch schmeckt und mir weniger absurd vorkam, als vielmehr so: etwas in einer Zwickmühle sitzend oder eben gar krank (deswegen der Link zur Demenz), wobei man von oben herab witzelnd mit dem dicken, dreckigen Geheule drüberfährt. Das war ein ganz persönlicher Eindruck zu dem Zeitpunkt! Manchmal trifft man halt genau ins Schwarze bei gewissen Themen. Was da liegt, will man gar nicht so genau wissen. Aber nun ja. Das Verheddern im Gendern passte beim Kommentar schreiben dann irgendwie dazu und das der Löwenzahn sich selbst begatten kann war eine gewisse Offenbarung diesbezüglich. Aber sei´s drum, worauf will ich eigentlich hinaus … ach, du kennts meine Aversion gegen Trecker ja vielleicht noch, ansonsten noch viel Spaß neben Heintz auf seinem Deutz 😉
Sascha, ich wusste es doch, du hast den Punkt getroffen...eine Entscheidunggszwickmühle....lG und lass uns in Hattingen die Trecker zählen...

:)
...so wirkt technik wider natur.
lg vom harzer

...so wirkt technik wider natur.

lg vom harzer
Moppel, glaubst Du wirklich dass die ca. 70 Leser, die Dein Text bereits gelesen haben, wegen ihm Dich aufgerufen haben oder nicht doch wegen der spannenden Diskussion?
(Ist nur eine Frage, keine Feststellung!)
(Ist nur eine Frage, keine Feststellung!)
ich glaube, dass sich kein Schwein für dich interessiert, Lorolex...und deshalb auch dein Gelaber hier keinen Interessiert.
"...dein Text bereits gelesen haben, wegen ihm Dich aufgerufen haben oder nicht..."
DeinEN, nicht dein...kennst du Akkusativ?
Nein Loro, kann man nicht essen...

"...dein Text bereits gelesen haben, wegen ihm Dich aufgerufen haben oder nicht..."
DeinEN, nicht dein...kennst du Akkusativ?
Nein Loro, kann man nicht essen...

Antwort geändert am 22.04.2025 um 15:29 Uhr
Technik Harzer oder etwas, was im Leben wie ein Maschinchen läuft... herzlos, emotionslos, unausweichlich...lG und danke von M.
Ich sag mal ganz frei von der Leber, dass es in dieser Diskussion nicht um den Limerick geht, sondern um Animositäten unter den Usern, die hier quasi nicht selten auftreten. Einer kann den anderen nicht leiden, berechtigt oder unberechtigt das sei dahingestellt und dann geht es schon bei jeder Kleinigkeit los. Wenn man will, findet sich bei allem Geschriebenen ein Haar in der Suppe, das man selber, aber vielleicht kein anderer entdeckt. Man könnte es beider Bemerkung dieses Haares belassen, aber das Haar bietet einem eine hervorragende Gelegenheit für eine Retourkutsche. Mit dieser kann man so richtig auffahren und auch drüber rasen, so man will.
Wenn man so realitätstreu über Geschriebenes liest, dürfte man dreiviertel der Schreiberei monieren, weil das meiste doch ziemlich an jeder Realität vorbeisaust, bewußt, oder unbewußt. Das aber gerade mach das Schreiben aus. Wenn man dermaßen aufs Reale erpicht ist, dann könnte mandoch auch das Telefonbuch lesen,obwohl auch da könnte sich eine Adresse/ein Name einfinden an desses Exisenz man zweifeln darf. Was ist hier eigentlich das Problem? Sicher nicht das Geschriebene, sondern die Wut auf den anderen und so entlarvt sich ein jeder selber. Der eine entlarvt seine Wut, der andere beweihräuchert sein Wissen, ein dritter befriedigt sein Helfersyndrom
und alle anderen, die anonym eingelogt sind lachen sich eins ins Fäustchen, weil ihre Langeweile vertrieben wird. Das hier ist nicht nur eine Schreiberplattform, das ist nicht selten ein Kindergarten
fehlt nur noch der Sand, das Eimerchen und das Schäufelchen
LG niemand
Wenn man so realitätstreu über Geschriebenes liest, dürfte man dreiviertel der Schreiberei monieren, weil das meiste doch ziemlich an jeder Realität vorbeisaust, bewußt, oder unbewußt. Das aber gerade mach das Schreiben aus. Wenn man dermaßen aufs Reale erpicht ist, dann könnte mandoch auch das Telefonbuch lesen,obwohl auch da könnte sich eine Adresse/ein Name einfinden an desses Exisenz man zweifeln darf. Was ist hier eigentlich das Problem? Sicher nicht das Geschriebene, sondern die Wut auf den anderen und so entlarvt sich ein jeder selber. Der eine entlarvt seine Wut, der andere beweihräuchert sein Wissen, ein dritter befriedigt sein Helfersyndrom
und alle anderen, die anonym eingelogt sind lachen sich eins ins Fäustchen, weil ihre Langeweile vertrieben wird. Das hier ist nicht nur eine Schreiberplattform, das ist nicht selten ein Kindergarten
fehlt nur noch der Sand, das Eimerchen und das Schäufelchen

LG niemand
Antwort geändert am 22.04.2025 um 17:01 Uhr
Kann man nicht widersprechen, Irene.
welcher Part würd jetzt grad mir hier zukommen, Irene?
Wie soll ich argumentieren, außer mit sachlichem Wissen?
Mir einen guten Limerick kaputtschreiben lassen, der im Übrigen von deinem Löwenzahn inspiriert ist.
Ansonsten sehe ich es ähnlich.Darum ja schrieb ich diesen Lim...
lG von M.
Wie soll ich argumentieren, außer mit sachlichem Wissen?
Mir einen guten Limerick kaputtschreiben lassen, der im Übrigen von deinem Löwenzahn inspiriert ist.

Ansonsten sehe ich es ähnlich.Darum ja schrieb ich diesen Lim...
lG von M.