Kindheit auf Seebrücken

Text

von  Gabyi

Es war die reinste Seebrücken-Kindheit, die ich an der Ostsee in SH erlebte. Seebrücke Flensburg, Seelustbrücke Eckernförde. Seebrücken, wohin das Auge sah, und das noch nicht einmal in Meck-Pomm. Das muss hier einmal betont werden. Denn es gibt auch noch andere Bundesländer in D. Das Leben auf der Seebrücke gestaltete sich folgendermaßen: Man lernte hier als Kind das Schwimmen. Es wurde einem hierzu ein langer Holzstock hinunter gehalten, an dem man sich festhalten konnte. Bei mir hatte es jedoch nicht den gewünschten Erfolg erzielt. Gleichzeitig trugen die Kinder noch Schwimmwesten auf dem Rücken, blaue oder grüne, welche vom Meerwasser glänzten. Ansonsten ging man noch auf der Seebrücke spazieren, flanieren nennt man das wohl auch.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Citronella (16.07.25, 15:38)
Hallo Gabyi,

eine Kindheit am Wasser ist etwas Wunderbares …  <3

Leider ist man heute dabei, die guten alten hölzernen Seebrücken abzureißen und durch moderne Ungetüme zu ersetzen (in SH und Meck-Pomm). Holz hat halt nicht so eine lange Lebensdauer. Aber nicht alles ist auch gut gelungen. Kinder werden von dort aus sicher nicht mehr schwimmen lernen.

In Timmendorfer Strand gibt es darüber hinaus momentan Probleme beim Anlegen der Bäderschiffe. Es wird noch heftig gestritten, ob eine Fehlplanung vorliegt oder die Schiffsführer nur zu dumm zum Anlegen sind … Und über den Kommerz auf der Heringsdorfer Brücke scheiden sich die Geister von Anfang an. Gute alte Brücken zum Flanieren gibt es aber immer noch in Ahlbeck auf Usedom und in Binz auf Rügen. Ich mag beide sehr.  :)


LG Citronella

 Gabyi meinte dazu am 16.07.25 um 20:17:
Auf der Binzer Seebrücke war ich früher sehr oft. Schön, dass es sie noch gibt :). Ich bin auch sozusagen an einer Seebrücke aufgewachsen.
Danke, Citronella, für den ausführlichen Komm.

LG
Gabyi

 AlmÖhi (16.07.25, 17:48)
An und unter der Seebrücke war es auch interessant.

 Gabyi antwortete darauf am 16.07.25 um 20:19:
Danke, AlmÖhi, für die Empfehlung :).

LG, Gabyi

 Gabyi schrieb daraufhin am 17.07.25 um 13:14:
Danke, 8er, für die nette Empfehlung. Das freut mich außerordentlich sehr  :)

LG, Gabyi
Zur Zeit online: