Fake
Roman zum Thema Lebensweg
von Jack
Dieser Text ist Teil der Serie Zhuang Jack
Kommentare zu diesem Text
Euer (Augustus‘ und Deine) funktionaler Begriff der „Simulation“ kann dem deutschen Bildwort „Zwangsvorstellung“ bezüglich der Bildung des Verstandes nicht das Wasser reichen. Beide Begriffe sind aufgrund des überprüfenden Charakters skorpionisch. Sicherheit erlangen wollen ist dagegen Stier, der in Opposition steht. Nun wäre auch die Unsicherheit allein noch nicht zielführend, da es sich bloß um den ersten Quadranten – Erscheinung - handelt. Ich denke mal, es geht um das Unbestimmte aller und das sind die Fische, das Prinzip, 4. Quadrant etc. Der Stiergeborene Kant hat selbst über die Transzendenz „nur“ simuliert. Wir (Münchner Rhythmenlehre) nennen das den Pluto mit dem Neptun vertauschen: „die vorstellende Erleuchtung“. Das haben die Nazis (der „reine“ Arier) übrigens auch gemacht.
Ich glaube Du bist ein wenig neidisch, weil wir in unbekannte Gefilde der Transzendenz gesegelt sind und Dinge gesehen und erlebt haben, die über deine Vorstellung hinausgehen. Wir wurden belohnt mit Einsichten und Erkenntnissen, die nicht nur den Intellekt befriedigen, sondern insbesondere wurden die Herzkammern mit unbeschreiblich-wertvollen Schätzen gefüllt.
Na dann herzlichen Glückwunsch.
Du hast es als Belohnungspessimist wieder mal auf dich bezogen.
Auf Luise und Carl-Erich hab ichs wieder mal nicht bezogen, das stimmt.
"Belohnungspessimist", - das hat was. Da weiß ich mich Michel de Montaigne nahe, der stets vom Schlimmsten ausging und sich freute, wenn es dann doch nicht so schlimm kam.
Auch Schopenhauer, beides Fische.
Wir Praktizierende sinieren nicht, wir visualisieren, rezitieren, mudrieren, symbolisieren und lösen es später in Leerheit auf.
"Belohnungspessimist", - das hat was. Da weiß ich mich Michel de Montaigne nahe, der stets vom Schlimmsten ausging und sich freute, wenn es dann doch nicht so schlimm kam.
Auch Schopenhauer, beides Fische.
Wir Praktizierende sinieren nicht, wir visualisieren, rezitieren, mudrieren, symbolisieren und lösen es später in Leerheit auf.
Wer spirituelle Erfahrungen anderer abwertet, hat sich eh schon disqualifiziert.
Ich fand dich nie als spirituellen Menschen lächerlich, aber es war nicht möglich, mit dir jenseits des Ego-Kontextes dieses Forums der „alten Narzissten“ (unser unnachahmlicher Aron) zu reden. Ich habe immer noch Respekt vor deinem Weg und werde dich nicht abwerten, auch wenn du meine Religion als legitime Art der Spiritualität nicht akzeptierst. Ich weiß, dass die absolute Wahrheit jenseits der Diskurse ist, und ich weiß sie nur auf die Art, auf die sie sein kann: unaussprechlich. Ich habe also nichts dazu zu sagen, mein Zeugnis ist einzig, dass ich alles auf die Religion des Schönen setze (antipascalsche Wette: null Berechnung, 100% aus Liebe, Reinheit, Unschuld).
Ich fand dich nie als spirituellen Menschen lächerlich, aber es war nicht möglich, mit dir jenseits des Ego-Kontextes dieses Forums der „alten Narzissten“ (unser unnachahmlicher Aron) zu reden. Ich habe immer noch Respekt vor deinem Weg und werde dich nicht abwerten, auch wenn du meine Religion als legitime Art der Spiritualität nicht akzeptierst. Ich weiß, dass die absolute Wahrheit jenseits der Diskurse ist, und ich weiß sie nur auf die Art, auf die sie sein kann: unaussprechlich. Ich habe also nichts dazu zu sagen, mein Zeugnis ist einzig, dass ich alles auf die Religion des Schönen setze (antipascalsche Wette: null Berechnung, 100% aus Liebe, Reinheit, Unschuld).
auch wenn du meine Religion als legitime Art der Spiritualität nicht akzeptierst
Alles gut. Danke für die versöhnlichen Worte.