Im Wiederstand
Kommentar zum Thema Absurdes
von Citronella
Kommentare zu diesem Text
Schreiben wollte ich eigentlich:
Aber wenn ich das geschrieben hätte, dann wärst du mir mit Michael Ballweg (korrekt geschrieben?) und der Pandemie gekommen; deshalb habe ich es dir lieber nicht geschrieben.
Woran erkennt man einen Verschwörungstheoretiker? - Daran, daß er nie etwas einfach nur lustig oder - je nach Temperament - traurig findet, nein, er sieht immer ein System darin und vermutet eine Absicht dahinter.
Aber wenn ich das geschrieben hätte, dann wärst du mir mit Michael Ballweg (korrekt geschrieben?) und der Pandemie gekommen; deshalb habe ich es dir lieber nicht geschrieben.
Wenn man schon mit großem Bohei Althergebrachtes abschaffen und Neues schaffen möchte, sollte man sich dabei wenigstens nicht blamieren.
Dein Kommentar mit einem Zitat ohne Quellenangabe ist lächerlich und zeigt wieder mal, dass du Kritik an behördlichem Fehlverhalten generell ablehnst und jeden angreifst, der den Staat kritisiert. Das finde ich traurig.
Dein Kommentar mit einem Zitat ohne Quellenangabe ist lächerlich und zeigt wieder mal, dass du Kritik an behördlichem Fehlverhalten generell ablehnst und jeden angreifst, der den Staat kritisiert. Das finde ich traurig.
Das "Zitat" stammt von mir und benötigt daher keine Quellenangabe. Ich lehne auch nicht Kritik an behördlichem Fehlverhalten generell ab, mag lediglich keine Leute, die immer ein System, eine Absicht hinter etwas vermuten.
"Wiederstand" auf einem Straßenschild ist eine Blamage; aber ich kann darüber nur lachen. Wollte ich in allen Fehlern, die ich in behördlichen Schreiben gelesen habe, mehr sehen als das, dann wäre ich noch pessimistischer, als ich es ohnehin schon bin.
"Wiederstand" auf einem Straßenschild ist eine Blamage; aber ich kann darüber nur lachen. Wollte ich in allen Fehlern, die ich in behördlichen Schreiben gelesen habe, mehr sehen als das, dann wäre ich noch pessimistischer, als ich es ohnehin schon bin.
Froh wäre ich schon, wenn alle Leute, die uns hier auf kV mit ihren Texten beglücken, sie noch einmal auf Fehler hin durchläsen, bevor sie auf "jetzt veröffentlichen" klicken.
Wollte ich in allen Fehlern, die ich in behördlichen Schreiben gelesen habe (...)
Ja, sie kommen haufenweise vor, Sorgfalt ist zu teuer geworden und dauert zu lang.
Ich habe neulich bei der Bundeszentrale für politische Bildung angeregt, einen Artikel zu überarbeiten, der mir aufgrund der Textbindung und einem im Nichts endenden Halbsatz zusammenkopiert erschien. In der Antwort, vermutlich eine Vorlage, war davon die Rede, dass meine Meinung respektiert würde.
Warum diese Anekdote? Würdest du, Citronella, auch über einen formalen Fehler spotten, der aus einem Dunstkreis kommt, mit dem du dich loyal erklärt hast?
Oder gilt in freier Abwandlung eines alten Werbespruchs:
Für die einen ist es ein Fehler, für die anderen die wahrste Meinung der Welt
@ Dubidu
Dieser "Dunstkreis" von welchem Du hier sprichst, hätte im Falle eines Fehlers, der ihm vielleicht passiert wäre, schon von Tausenschaften einen/ach was mehrere, auf den Deckel bekommen, da müsste Citronella garnichts hinzufügen. Das ist eine Tatsache
und zwar nicht nur bei sichtbarem, sondern auch bereits
bei einer Vermutung von Fehlern. Es ist nämlich durchaus ein Unterschied aus welcher politischer Gruppe jemand kommt.
Und im Moment sehe ich durchaus eine Menge Einseitigkeiten,
bei Beurteilungen zu welcher Thematik auch immer. LG niemand
Dieser "Dunstkreis" von welchem Du hier sprichst, hätte im Falle eines Fehlers, der ihm vielleicht passiert wäre, schon von Tausenschaften einen/ach was mehrere, auf den Deckel bekommen, da müsste Citronella garnichts hinzufügen. Das ist eine Tatsache
und zwar nicht nur bei sichtbarem, sondern auch bereits
bei einer Vermutung von Fehlern. Es ist nämlich durchaus ein Unterschied aus welcher politischer Gruppe jemand kommt.
Und im Moment sehe ich durchaus eine Menge Einseitigkeiten,
bei Beurteilungen zu welcher Thematik auch immer. LG niemand
@ Graeculus, @ Dubdidieter:
Gemeinsam unschlagbar wie eh und je. But: The times they are a-changin‘ ...
Gemeinsam unschlagbar wie eh und je. But: The times they are a-changin‘ ...
Also ich habe mir das zugegeben zweifelhafte Hobby zugelegt, in meinem eigenen Dunstkreis Fehler anzumerken, wie oben beschrieben. Dort ärgern mich Schlampereien ungleich mehr.
Citronella, jetzt widersprichst du dir: ich dachte, du hieltest von dir bevorzugte politische Richtung für unterdrückt, jetzt wähnst du sie im Aufschwung?