April 1943
Ballade zum Thema Krieg/Krieger
von Citronella
Anmerkung von Citronella:
Gewidmet Margot, Jahrgang 1926
Kommentare zu diesem Text
Der Text trifft genau in die Zeit, die ich auch gerade nacherlebe: Ich lese die Briefe meiner Mutter, Jahrgang 1923, die die schlimmen Angriffe in München und Dresden als Studentin miterlebte. Ich muss immer mal eine Pause machen, weil es so erschütternd ist, wie die Leute bzw. meine Eltern und meine Verwandten damals diese Zeit des 2.WK und danach erlebten, durchlebten.
Ich habe kaum Schriftliches über diese Zeit, aber bei uns wurde in den 1950er-Jahren sehr, sehr oft über Kriegserlebnisse gesprochen. Wenn man bedenkt, dass der Krieg damals erst 10 -15 Jahre zurück lag – eine unvorstellbar kurze Zeitspanne. Deshalb waren die Erinnerungen wohl auch noch sehr frisch.
Die Erinnerungen meiner Mutter an Bombennächte fand ich immer besonders gruselig, mit den Kriegserlebnissen des Vaters konnte ich nicht so viel anfangen, das war einfach alles zu absurd. Er hat sich allerdings in seinen Erzählungen auch oft auf Erlebnisse mit Kameraden oder friedliche Zeiten, z. B. in Norwegen, beschränkt ... Heute hätte ich sehr viele Fragen über Dinge, die mich als Kind natürlich nicht interessiert haben. Zu spät.
Seien wir froh, dass wir in unserem Leben eine so lange friedliche Phase erleben durften. Umso grauenvoller ist das Kriegsgeheul heute.
Danke für deinen Kommentar!
LG Citronella
Die Erinnerungen meiner Mutter an Bombennächte fand ich immer besonders gruselig, mit den Kriegserlebnissen des Vaters konnte ich nicht so viel anfangen, das war einfach alles zu absurd. Er hat sich allerdings in seinen Erzählungen auch oft auf Erlebnisse mit Kameraden oder friedliche Zeiten, z. B. in Norwegen, beschränkt ... Heute hätte ich sehr viele Fragen über Dinge, die mich als Kind natürlich nicht interessiert haben. Zu spät.
Seien wir froh, dass wir in unserem Leben eine so lange friedliche Phase erleben durften. Umso grauenvoller ist das Kriegsgeheul heute.
Danke für deinen Kommentar!
LG Citronella
Stimmungsbild vom Krieg, das hoffentlich möglichst vielen als Warnung dient, bevor sie den schwachsinnigen Kriegstreibern abermals auf den Leim gehen.
Regina, wahrscheinlich sind die heutigen Kriegstreiber zu jung, um solche Geschichten aus erster Hand gehört zu haben.