Jedermanns Liebchen

Kurzgedicht

von  Janna

Das Fähnchen flattert mit dem Wind.
Auch wenn es laue Lüftchen sind,
bewegt es sich stets hin und her,
denn es kennt keine Gegenwehr.


Es flattert wendig Jahr um Jahr,
doch eines Tages wird ihm klar:
Zeigt man sich jederzeit beflissen,
hat man bei manchen bald verschissen.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Saudade (05.09.25, 10:45)
Eben nicht, das ist das Problem. Der Mensch liebt es, beschleimt zu werden, egal, was dieser gemacht hat.

 Janna meinte dazu am 05.09.25 um 11:19:
Vielleicht sollte ich die "Vielen" in Einige verbessern. Mir sind die jedenfalls widerlich. Und ich bin sicher nicht die Einzige.

 Janna antwortete darauf am 05.09.25 um 11:23:
Ich habs jetzt mal geändert. Wahrscheinlich hast du recht.

 Saudade schrieb daraufhin am 05.09.25 um 11:25:
Ausnahmsweise ja. Leider.

 Moppel (05.09.25, 11:42)
ich fand: hat  bei allen bald verschissen gar nicht falsch. Denn dieeinen.  zu denen man "überwechselt", werden den Überläufer immer nur eine Zeitlang als Spurwechseler respektieren. Sie lassen ihn nur mitlaufen. Letztlich,wenn es hart auf hart kommt, lassen sie ihn /sie fallen.
Die anderen, von denen er wegwechselte, empfanden es als Verrat und wollen ihn auch nicht mehr.
Dauert aber eine Weile, Janna,bis sich das herauskristallisiert.
Der ganz normale Wahnsinn der Gruppendynamik, Janna :D .
lG von M.

Kommentar geändert am 05.09.2025 um 11:44 Uhr

 niemand äußerte darauf am 05.09.25 um 12:03:
ich sags mal luschtig       :D

Macht mir doch mein Sein nicht madig -
ich bin gerne everybadig.
Wer mich liebt, der hält gern still
und ich mache was ich will.

LG Irene

 Regina (06.09.25, 09:46)
"Und willst du nicht mein Bruder sein, so schlag ich dir den Schädel ein", skandierte schon früh die Sozialdemokratie, heißt Neutralität ist genauso Feind wie der erklärte Gegner.
Das englische Sprichwort "everybody's friend is nobody's friend" schlägt auch in die Kerbe, die du ansprichst.
Von Richtern allerdings erwartet man, dass sie unparteiisch sein sollen.

 plotzn (07.09.25, 17:39)
Servus Janna,

es jedem recht machen zu wollen, ist vegebene Liebesmüh. Es muss scheitern, weil die einzelnen Erwartungen einfach zu verschieden sind. Da muss man sich positionieren...

Liebe Grüße
Stefan
Zur Zeit online: