Gänseblümchen
Satire zum Thema Absurdes
von Moppel
Wählen gehen ist wichtig, weil es ganz viele unterschiedliche Parteien gibt, die alle verschiedene Meinungen haben zum Gänseblümchen. Und heute ist Kommunalwahl NRW.
Man hat sich fein gemacht, man wird gesehen. Diesmal sind die Kommunalwahlen in NRW zukúnftsweisend, so hörte man. Für ganz Deutschland. Und für alle Gänseblümchen. So, wie da gewählt wird, so tickt das Volk. Und nicht weniger als die Zukunft der Gänseblümchen steht auf dem Spiel.
Und wer vertritt die nun am besten? Mal überlegen.
Die CDU investiert Milliarden in die Aufrüstung. Krieg liegt in der Luft und bald schon werden tausende übergewichtiger Wehrdienstpflichtiger bei Übungsmärschen Gänseblümchen niedertrampeln. CDU - das war mal die Partei des Friedens, die Partei von Glasnost und Familien, die auf Wiesen mit ihren Kindern Gänseblümchenketten fädelten. Heute sagt sie: Wir zertrampeln im Übungsfall Gänseblümchen, damit es der Feind im Ernstfall nicht tut. Ooookaaay…
Eine völlig neue Partei, die in Berlin für Frieden demonstriert, das BSW, wird verhöhnt. Obwohl Didi Hallervorden mitläuft. So weit sind wir schon. BSW kann man zur Kommunalwahl nicht wählen. Es hat noch keine Strukturen aufgebaut. Seine Mitglieder handverlesen. Damit man nicht dieselben Fehler macht wie die AfD. Aber wer nicht wählbar ist, dem nützt das wenig.
Der AfD nützt das viel. Trotz Fehlern bekommt sie reichlich Zulauf. Denn sie sieht das Gänseblümchen als deutsches Kulturgut, dass es zu schützen gilt. Und das durch Lagern und Lungern eingeschleuster Migranten auf deutschen Wiesen, Essenresten, Müll und Plastikflaschen zerstört wird.
Dem schreien die Grünen entgegen, das das Gemeine Gänseblümchen doch nur rüde von der AfD für ihre Ziele missbraucht werde. Schließlich kennen orientalische Mitbürger aus ihren Heimatländern mit Wüsten und Gebirgen gar keine Gänseblümchen. Nicht Mal Gänse. Der Fehler liegt also in unseren Integrationsbemühungen, die scheitern, weil WIR nicht genug für die Kommenden tun. Und das muss sich schleunigst ändern.
Außerdem würden auch Deutsche Wiesen belungern und Müll liegen lassen. Jou.
Die Supra-Linken sehen ihre Stunde gekommen. Als Zünglein an der Waage werden bei Abstimmungen wegen der Brandmauer gebraucht und leiten daraus eine Sonderstellung ab. Sie fordern auf Grund ihrer Wichtigkeit die Aufnahme von Schüppe und Sichel in die deutsche Nationalflagge. Um zu markieren, dass regelmäßiges Umgraben des Bodens die Gänseblümchenpopulation fördert. Die Pflanzen gesünder sind.
Und vor allem Bürgergeld erhöhen, damit nicht arme Menschen noch etwa Gänseblümchen essen in ihrer Not. Und damit die Bestände ausrotten.
Die FDP sorgt sich vor allem um die Gänseblümchenbestände in der Ukraine. Möchte wie die CDU sogar deutsche Truppen dorthin schicken, um die Sicherheit der Gänseblümchen an der Front zu garantieren. Sie spielt deshalb bei der Wahl überhaupt keine Rolle mehr.
Die SPD tut sich mit solchen Forderungen schwer. Und der Wähler sich mit ihr. Vergessen hat er ihr Ampel-Chaos noch nicht. Und es scheint auch heute so, als habe Klingbeil wohl als Kind mit deiner Mutter nicht viele Gänseblümchenketten gefädelt. Es fehlen der genaue Blick, die Achtsamkeit.
Ich mache mich fertig zur Wahl. Bin gut gekleidet. Man wird ja gesehen.
Weißt du schon, für wen du stimmst? fragt einer kiesewettrig. Ich grinse und antworte: Für Gänseblümchen.