Homos sind widernatürlich
Kirchenlied zum Thema Abgrenzung
von Lala
Kommentare zu diesem Text
Jack (33)
(13.04.10)
(13.04.10)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hallo Jack,
es tut gut zu lesen, dass Deine Prognosen, wann die katolische Kirche den nächsten Schritt macht, sich mit meinen Einschätzungen decken. Und richtig: die Vorhölle, das Purgatorium oder?, hatte ich vergessen. Auch so eine wisssenschaftlich-theologisch und aus reiner Nächstenliebe geborenen Pioniertat.
Wobei ich aber Deine Schlussfolgerung für am Besten halte:
Wird um 2500 Homosexualität (ferner: Sexualität überhaupt) mit dem Katholizismus vereinbar? Ja, nur der Katholizismus nicht mehr mit dem Priesteramt.
Ist das von Dir? Dann mach sofort einen Kurztext daraus. Eine wunderbare Analyse mit schöner Fallhöhe und fieser Doppelbödigkeit. Sackstark.
Gruß
Lala
es tut gut zu lesen, dass Deine Prognosen, wann die katolische Kirche den nächsten Schritt macht, sich mit meinen Einschätzungen decken. Und richtig: die Vorhölle, das Purgatorium oder?, hatte ich vergessen. Auch so eine wisssenschaftlich-theologisch und aus reiner Nächstenliebe geborenen Pioniertat.
Wobei ich aber Deine Schlussfolgerung für am Besten halte:
Wird um 2500 Homosexualität (ferner: Sexualität überhaupt) mit dem Katholizismus vereinbar? Ja, nur der Katholizismus nicht mehr mit dem Priesteramt.
Ist das von Dir? Dann mach sofort einen Kurztext daraus. Eine wunderbare Analyse mit schöner Fallhöhe und fieser Doppelbödigkeit. Sackstark.
Gruß
Lala
mmazzurro (56) antwortete darauf am 14.04.10:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hallo mmazzurro,
ich bin ein absoluter Fan des Laizismus. Eine strikte Trennung zwischen Religion und Staat. Und wenn eine Religion, oder dessen hochrangige Vertreter gemeingefährliche, menschverachtende, ja verhetzende Erklärungen abgibt, dann gehören sie bestraft und vom Verfassungsschutz beobachtet. mag ein jeder seine Religion und seine Gott und Götterwelten bauen, aber in politischen Diskussionen, in der Frage welche Gesetze wir uns geben, sollte nienamd den Anderen mit "religiösen Wahrheiten" überzeugen wollen.
Wobei mir klar ist, dass vieles in Deutschland zurückgeht auf das Neue Testament und dessen Botschaften. Es ist sozusagen eine der wesentlichen Wurzeln, die ich nicht leungnen will. Ich kann auch Deutschland als christlich geprägtes Land bezeichnen und meine Wenigkeit selbst ist sehr stark davon beeinflusst. Aber nochmal: ich hoffe ich hüte mich davor, gesellschaftliche Debatten mit "Im neuen Testament" steht oder "Jesus hat gesagt" zu beginnen. Das muss ich schon in eine weltlichere Sprache und Argumentation kleiden. Das ist nach außen hin natürlich schwerer durchzuhalten, weil man sich nicht auf Gott berufen kann. Das solls erstmal zur Grethenfrage von mir aus gewesen sein. Und Du?
Gruß
Lala
ich bin ein absoluter Fan des Laizismus. Eine strikte Trennung zwischen Religion und Staat. Und wenn eine Religion, oder dessen hochrangige Vertreter gemeingefährliche, menschverachtende, ja verhetzende Erklärungen abgibt, dann gehören sie bestraft und vom Verfassungsschutz beobachtet. mag ein jeder seine Religion und seine Gott und Götterwelten bauen, aber in politischen Diskussionen, in der Frage welche Gesetze wir uns geben, sollte nienamd den Anderen mit "religiösen Wahrheiten" überzeugen wollen.
Wobei mir klar ist, dass vieles in Deutschland zurückgeht auf das Neue Testament und dessen Botschaften. Es ist sozusagen eine der wesentlichen Wurzeln, die ich nicht leungnen will. Ich kann auch Deutschland als christlich geprägtes Land bezeichnen und meine Wenigkeit selbst ist sehr stark davon beeinflusst. Aber nochmal: ich hoffe ich hüte mich davor, gesellschaftliche Debatten mit "Im neuen Testament" steht oder "Jesus hat gesagt" zu beginnen. Das muss ich schon in eine weltlichere Sprache und Argumentation kleiden. Das ist nach außen hin natürlich schwerer durchzuhalten, weil man sich nicht auf Gott berufen kann. Das solls erstmal zur Grethenfrage von mir aus gewesen sein. Und Du?
Gruß
Lala
Graeculus (69) äußerte darauf am 17.04.18:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ein Mensch, der es mit Gott, der Welt und sich selbst ernst meint, kann nicht umhin solche "bitterbösen" Fragen und Anmerkungen hinauszuposaunen. Ich finde mich, trotz meines Glaubens und meinem offenen Bekenntnis Christ zu sein, hier so was von wieder und unterschreibe jeden Satz. Es braucht Menschen, die mal anständig in die Scheiße hauen. Ohne solche Stimmen, wäre die Gabel am Mittagstisch wahrscheinlich noch immer ein Teufelswerkzeug.
Hab ich gerne gelesen und schau mal ob ich hier noch mehr finde, was das Teufelchen in mir zum Grinsen bringt.
LG Ela
Hab ich gerne gelesen und schau mal ob ich hier noch mehr finde, was das Teufelchen in mir zum Grinsen bringt.
LG Ela
Hallo Feuervogel,
der Text will auch nicht gegen das Neue Testament, die Bergpredigt oder Christen, sprich Menschen, die an die Wahrhaftigkeit der Botschaft Jesu glauben, wettern, sondern gegen eine Institution, der Macht und Erhalt näher ist, als Liebe zu ihren Nächsten. Das ist auch kein Alleinstellungsmerkmal er Katholen.
Gruß
Lala
der Text will auch nicht gegen das Neue Testament, die Bergpredigt oder Christen, sprich Menschen, die an die Wahrhaftigkeit der Botschaft Jesu glauben, wettern, sondern gegen eine Institution, der Macht und Erhalt näher ist, als Liebe zu ihren Nächsten. Das ist auch kein Alleinstellungsmerkmal er Katholen.
Gruß
Lala
Ich habe dich schon verstanden!
...sehe das weder als Angriff gegen die Katholen, sondern absolut gegen Institutionen...fundamentalistischer Natur...
LG Ela
...sehe das weder als Angriff gegen die Katholen, sondern absolut gegen Institutionen...fundamentalistischer Natur...
LG Ela
Graeculus (69)
(30.01.18)
(30.01.18)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ein Kirchlied ist das ja nicht gerade!
Lala, ich habe nach sieben Absätzen mit dem Lesen aufgehört, weil du in deinem Zorn etwas beurteilen willst, das du nicht kennst. Damit will ich deine Kritik an den Verbrechen und Irrlehren der Kirche nicht in Abrede stellen... ich rate dir, einfach mal unvoreingenommen die Bibel das meistgekaufte und am wenigsten gelesene Buch der Welt zu studieren. Derjenige, der Homosexualität zur Sünde erklärt, hat dir nämlich noch viel mehr zu sagen. Aus der Bibel heraus. Und das möchte er gerne, wenn du ihm zuhörst.
Lala, ich habe nach sieben Absätzen mit dem Lesen aufgehört, weil du in deinem Zorn etwas beurteilen willst, das du nicht kennst. Damit will ich deine Kritik an den Verbrechen und Irrlehren der Kirche nicht in Abrede stellen... ich rate dir, einfach mal unvoreingenommen die Bibel das meistgekaufte und am wenigsten gelesene Buch der Welt zu studieren. Derjenige, der Homosexualität zur Sünde erklärt, hat dir nämlich noch viel mehr zu sagen. Aus der Bibel heraus. Und das möchte er gerne, wenn du ihm zuhörst.
Graeculus (69) meinte dazu am 04.07.18:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
halb garen -> halbgaren
Ein Roundabout ist ein Kreisverkehr oder ein Karussell.
Und ja, ich bezahle Gebühren, damit im öffentl.-rechtlichen Fernsehen in Talkshows gegenseitige Meinungen gesagt werden können und dürfen (sie müssen mir ja nicht alle gefallen). Glücklicherweise ist es noch so.
Ein Roundabout ist ein Kreisverkehr oder ein Karussell.
Und ja, ich bezahle Gebühren, damit im öffentl.-rechtlichen Fernsehen in Talkshows gegenseitige Meinungen gesagt werden können und dürfen (sie müssen mir ja nicht alle gefallen). Glücklicherweise ist es noch so.
Die Liebe zwischen zwei Männern (oder zwei Frauen) sollte unter dem Primat der Liebe betrachtet werden. Reife Christen sehen das schon lange so, etwa, wenn Augustinus riet: "Liebe-und dann tue, was du willst." Dieser anarchistische Zug, der sich wie ein roter Faden durch Jesu Lehre zieht, überfordert offenbar einige Kardinäle,...
Der ursprüngliche Kommentar wurde am 31.07.2022 um 19:03 Uhr wieder zurückgezogen.
Klar, ist lächerlich und übertrieben, aber ich sag das auch nur zu den Homosexuellen Flamingos, Pinguinen und anderen schrägen Vögeln im Zoo. Nur zu denen sag ich: „Der Papst ist ein Nazi, die katholische Kirche rassistisch und menschenverachtend, denn was unterscheidet das in ihrem Namen geduldete Geschwätz von den Hetztiraden wider die Juden?“