Ein älterer Herr

Limerick

von  Hannes

Ein älterer Herr aus München

wollte den Freund einmal lynchen.

Dieser hielt die braunen Würger

für recht honorige Bürger.
Doch dann beließ er’s beim übertünchen.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Teo (23.10.25, 19:36)
Hallo Hannes,
schau dir nochmal die metrischen Vorgaben für diese Firm an.
Ich hatte schon mal jemanden höflich auf seine verunglückte Konstruktion hingewiesen. Der kam mit dann mit künstlerischer Freiheit 
Mach du jetzt aber bitte nicht.

Vielleicht

Ein älterer Rentner aus München 
Wollt einen der Freunde einst lynchen
Hielt ihn für 'nen Braunen
Man hörte ihn Raunen
Dann folgte ein weiß übertünchen 

LG
Teo

 Hannes meinte dazu am 23.10.25 um 20:03:
Hallo Teo, 
merci für deinen Kommentar.
Ich hab nur auf die Zahl der Silben geachtet und nicht auf die Zahl der betonten Silben. Ich bin lernfähig, laß aber beides mal so stehen zur Erläuterung und Erbauung für eventuelle andere Leser.
Meinen anderen Limerick lass ich aber unverändert, er spielt ja schließlich in Baiern und nicht in Irland  :silly:.
Der
Hannes

 dubdidu antwortete darauf am 23.10.25 um 21:03:
Polemiker Ich-find-mich-lustig
Ward ernst und gelegentlich frustig
Wenn’s Metrum nicht funzte
Korinthen er grunzte
Da hatte er fertig mit lustig

 Moppel schrieb daraufhin am 23.10.25 um 21:08:
nee, das hat gar nix mit Polemik zu tun, du Nachkläffer Dubdidu Für Limericks gibt es Regeln. Und wenn man ein Gedicht Limerick nennt,dann muss die Metrik auch stimmen. Schließloch sind wir doch ein Literaturforum, nicht wahr?

 Teo äußerte darauf am 23.10.25 um 21:11:
Hi Moni,
Ich wollte dem Dödel auch gerade antworten. Dubdidu als Lyriker...egal, mit Corona sind wir auch fertig geworden...

 dubdidu ergänzte dazu am 23.10.25 um 21:19:
Ach Moppel, wenn ich dir alle Regeln aufzählte, an die du sich nicht hältst, hätte ich sehr viel zu tun. Du hältst es damit wie die Dachdecker.

Ich bin mit Corona sehr gut fertig geworden, aber es gibt ein paar Leutchen hier, die darüber ihren Verstand verloren haben. Dass Limericks zur Lyrik erhoben werden, ist natürlich der Witz des Jahres. Chapeau, Touché, Hoho. Als nächstes dann Poesiealbumsprüche.

 Teo meinte dazu am 23.10.25 um 21:21:
Schlagfertig bist du, dass muss man dir lassen....

Antwort geändert am 23.10.2025 um 21:22 Uhr

 Hannes meinte dazu am 24.10.25 um 11:24:
Ich habe mit "eventuelle andere Leser" Leser gemeint und keine Meckerer, Wanderagitatoren oder Filosofen.

 Teo meinte dazu am 24.10.25 um 12:03:
Hannes, du meinst aber jetzt nicht mich, oder?

 Hannes meinte dazu am 24.10.25 um 15:35:
@ Teo:
Nein !
Zur Zeit online: