Alle 222 Textkommentarantworten von Rudolf

18.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ob wir in dem Alter auch noch so geil aussehen?: "Stefan Raab begann seine Karriere mit gehässigen, verletzenden Äußerungen. Dieter Bohlen wird dafür verehrt. Das ist Teil unserer Kultur geworden. Hedi Kulm könnte auch Kati Mittelton oder Jane Lopef heißen. Danke für die klaren Worte."

18.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ob wir in dem Alter auch noch so geil aussehen?: "Auch wenn ich mich damit als Voyeur oute, muss ich gestehen, dass ich gerne zuhöre, wenn Leute auf diese derbe, unmittelbare, spontane Art miteinander reden. Letztlich bewegen wir uns hier immer noch im Bereich des Duden-Deutsch. Danke fürs Lesen und Kommentieren."

15.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kartoffelbrei fürs Volk: "Ich weiß genau, was Du meinst. Erst letzte Woche hat der Bischoff von Doncaster einen Vortrag im Rahmen von Veranstaltungen während der Fastenzeit gehalten. Da saßen ein Haufen gestandener Christen und er fragte sie: „Wie kommt es eigentlich, dass Umfragen zufolge Christen spontan antworten, dass Gott ihnen ihre Sünden vergibt, aber wenn sie gefragt werden, ob sie frei von Schuldgefühlen seien, dies verneinen?“ Irgendwie sind selbst die, die am „unschuldigsten“ sein sollten, verbaut, verbittert, verbohrt. Den Gesichtern der Anwesenden nach, hatte er mit der Frage ins Schwarze getroffen."

15.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kartoffelbrei fürs Volk: "Danke. Beziehst Du Dich auf den Kartoffelbrei, die Verknüpfung der Sinnfrage mit einer Alltagssituation oder worauf? Wäre interessant zu wissen, wo es genau getroffen hat."

15.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kartoffelbrei fürs Volk: "Seitdem ich meiner Tochter diesen Text zum Lesen gab, muss ich am Wochenende Kartoffelbrei zubereiten. Ordentlich stampfen ist eine Sache, aber die Butter ist glaube ich das Entscheidende. Danke fürs Lesen und Loben."

15.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Experimenteller Gottesbeweis: "Schmunzel, ja auf unserer Toilette stand es glaube ich auch. Ob Gott lieber tot oder lebendig sein möchte, überlasse ich ihm, er hat an dieser Stelle mehr Freiheitsgrade als wir – und Nietzsche."

15.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Experimenteller Gottesbeweis: "Noch kürzer ist Dieser Satz ist falsch. Das Geheimnis steckt in dem Selbstbezug. Und darum geht es letztlich. Nimm das Glaubensbekenntnis, all die Aussagen über Gott, Jesus und den Heiligen Geist beginnen mit: Ich glaube. Was glaubst Du?"

15.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verlorene Zeit: "Sorry, ich habe mich noch gar nicht bedankt. Sei hiermit geschehen."

15.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verlorene Zeit: "Meine absolute Zustimmung. Den Spruch: „Willst Du eine Stunde glücklich sein, betrinke Dich. Willst ein Jahr glücklich sein, heirate. Willst Du ein Leben lang glücklich sein, lege einen Garten an (oder alternativ werde Autor bei kv :-)“ müsste ich mir eigentlich mal an die Wand hängen."

15.04.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hier: "Bin beim Abstauben meiner Texte auf Deinen Kommentar gestoßen. Ich habe mich noch gar nicht bedankt. Sei hiermit geschehen."

Diese Liste umfasst nur von Rudolf abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Rudolf findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 14/23

Rudolf hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  10 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram