Alle 513 Textkommentarantworten von Galapapa

13.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An der Grenze: "Hallo Ekkehart, danke für Dein Lob und auch für die Empfehlung. Da sag ich nur: Gott sei Dank habe ich es noch nicht erlebt. Ich glaube, es ist eine besondere Kunst, diesen Moment noch klar zu erkennen. Herzlichen Gruß! Galapapa"

13.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An der Grenze: "Liebe Sanchia, herzlichen Dank für Dein Lob und die Empfehlung! Diesen bitteren Weg zu beschreiben ist in gewisser Hinsicht eine Gratwanderung. Liebe Grüße1 Galapapa"

13.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An der Grenze: "Liebe Llu, danke für Dein Lob und die Empfehlung! Und ja, genau das habe ich versucht zu beschreiben, die beginnende Demenz, wenn normale und wirre Momente sich abwechseln und man beginnt, den Vorgang zu erkennen. Man steht am Abgrund. Liebe Grüße! Galapapa"

11.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Losgelassen: "Danke, ues, für Dein Lob und die Empfehlung! Herzlichen Gruß! galapapa"

05.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tiefe Momente: "Liebe Fabi, danke für Deinen Kommentar zu meinem Text! Man kann nur jedem Menschen wünschen, dass ihm diese tiefen Momente immer wieder beschieden sein mögen. Sie sind so etwas wie der Treibstoff für den Lebenswagen. Liebe Grüße an Dich! Galapapa"

04.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tiefe Momente: "Liebe Sockenpuppe, herzlichen Dank für Deinen Kommentar, Dein Lob und die Anregungen! Der erste Teil der Strophe 2 bezieht sich auf den Moment bzw. auf den Glauben, der nicht befreien konnte. Beides bezieht sich auf etwas Vergangenes bzw. etwas das bisher nicht sein konne. Das Los im Sinne von Schicksal aber wirkt ja weiter, dreht sich weiter im Wind und schreibt auch künftig wieter Falten ins Gesicht. In diesem Tempuswechsel sehe ich daher kein Problem, sondern sogar eine Notwendigkeit. Mit den Komata in Strophe 3 hast Du Recht. Die hab ich nach dem Umschreiben vergessen wegzunehmen. Danke nochmal und liebe Grüße! Galapapa"

03.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Losgelassen: "Danke, liebe Marie, für Deinen lobenden Kommentar! Der Weg in die eigene Mitte führt sicher nicht über ein ständiges Verlangen nach mehr, sondern über die Erkenntnis, ein Teil dieser Welt zu sein und darin einen festen Platz zu haben. In dieser Erkenntnis relativiert sich das Streben und Begehren und man lernt zufrieden sein zu können. Liebe Grüße und auch Dir alles gute für das neue Jahr! galapapa"

03.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Losgelassen: "Liebe Fabi, danke für Deinen Kommentar und das Lob! Eine wichtige Basis für diese Hinwendung zum Selbst ist die Fähigkeit, zufrieden zu sein, eine tiefe Zufreidenheit empfinden und leben zu können. Dabei meine ich nicht Dinge des Lebensstandards, sondern vor allem das Lernen, mit den vielen Fragen des Lebens, die wir nicht beantworten können, zuleben, ohne sich in unehrliche Phatasien zu stürzen. Liebe Grüße! Galapapa"

03.01.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Losgelassen: "Vielen Dank, liebe Anne, für Dein Lob und die Empfehlung! Der Text befolgt einige Regeln des Sonetts, ob es ein echtes ist, kann ich nicht genau sagen; es gibt dazu zu viele unterschiedliche Meinungen. Liebe Grüße! Galapapa (Antwort korrigiert am 03.01.2014)"

20.12.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wintertag: "Hallo Dieter, hab herzlichen Dank für Dein berührendes Lob! Herzlichen Gruß! Galapapa"

Diese Liste umfasst nur von Galapapa abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Galapapa findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/52

Galapapa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  30 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram