Alle 31 Textkommentarantworten von Tafelwerk

04.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als er ging war es still: "Tatsächlich ist die Hoffnung eine Metapher. Gut gelesen. Hatte nicht die Intention dass es auffällt. Seine Mutter ist dort wiederzufinden. Lg Franzi (Antwort korrigiert am 04.02.2015)"

04.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als er ging war es still: "Korrekturen sind mir immer willkommen. Danke"

28.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  (un)freier Wille: "War mir unsicher :) der 1. Gedanke ist oft doch der richtige. Danke euch (Antwort korrigiert am 28.01.2015)"

25.01.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schicksal, Schock und Fug von  LotharAtzert: "Al kilab tambah wa al qafila tasir. arab. Sprichwort, heist so viel wie : " die Hunde bellen, doch die Karawane zieht weiter ". Nimm Kritik niemals persönlich und immer mit einem Lächeln :) deine Werke sind ein Teil von dir und damit perfekt. Lg Franzi"

24.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bin Ich ein Symptom..?: "Stand das auch auf Wikipedia? @parkfüralteprof Das ist ein Literaturforum, wie Dieter bereits erwähnte, ich verbitte mir die Vermessenheit, sexistisch und persönlich zu werden. Es geht hier noch immer um objektive Kritik. Und was objektiv bedeutet solltest du lieber mal im Brockhaus oder Duden nachschlagen. Wenn du niveaulose Stammtischparolen zum Gegenstand von Konversationen machen möchtest, dann schreib doch bitte für die BILD. Da findest du auch das passende Klientel. (Antwort korrigiert am 24.01.2015) (Antwort korrigiert am 24.01.2015)"

24.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einsamer Held in kalter Nacht: "Assoziieren bedeutet vernetzen, verbinden mit. ok0 hat es erkannt."

24.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bin Ich ein Symptom..?: "Dann gehe ich davon aus dass du auch weiterhin meine Texte ehrlich kritisierst :) danke dafür"

24.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bin Ich ein Symptom..?: "Nein Dieter das musst du nicht. Es ist nur etwas schade das du eine Annahme als gottgegebene Wahrheit auslegst und dich darüber in schlechtester Manie echauffierst. Tatsache ist ich habe den Text gelöscht und eine überarbeitete Version neu hochgeladen. Nicht wegen deinem Kommentar oder dem eines anderen, einfach weil es ein völlig anderer Text geworden ist nachdem ich die Kritiken angenommen und daran gearbeitet habe. Ich kann mich nur wiederholen: meine Texte veröffentliche ich damit sie gelesen werden und mit konstruktiver Kritik ist zu rechnen, diese ist sogar erwünscht. Zu deinen restlichen Anmerkungen möchte ich gerne sagen, ja das ist ein Literaturforum. Jede Form des geschriebenen Wortes ist Literatur. Und ich bitte dich mich nicht zu unterschätzen. Nicht derart maßlos, denn meine Geschichte oder auch meine Gefühle in Texte zu verfassen ist keine Art der Mitleidhascherei, in keinster Weise, das sage ich mit Nachdruck. Dennoch danke ich dir das du dir die Zeit genommen hast dich mit meinen, für dich so unansehnlichen ausgeburten meines lyrischen Ichs zu beschäftigen und dir darüberhinaus, das meine ich tatsächlich ernst, auch noch die Zeit zu nehmen diese mit deiner Kritik zu versehen. Ich werde an mir arbeiten und an meiner Art zu schreiben, dafür bin ich User dieses Forums geworden. Allerdings werde ich mich nicht in mir verbiegen, denn von mir und über mich und mein Leben zu schreiben gehört zu mir und ich mag mich und meine Art mich auszudrücken. Wenn du ds anders siehst steht dir das frei. herzliche Grüße Franzi (Antwort korrigiert am 24.01.2015)"

23.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bin Ich ein Symptom..?: "Werde es kurzfristig nachholen"

22.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bin Ich ein Symptom..?: "Kenne ihn tatsächlich nicht"

Diese Liste umfasst nur von Tafelwerk abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Tafelwerk findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/4
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram