Alle 245 Textkommentarantworten von Epiklord

23.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Offener Brief an Scholz: "Taina, wenn es Putin darum gehen würde, die Ukraine zu unterwerfen oder zu erobern, bräuchte er dort nicht einmarschieren und sich auf Bodenkämpfe einzulassen. Er hätte nur mal ein Atombömbchen, auf, ich hätte beinahe gesagt Nagasackulos, zu ballern brauchen und so die Ukraine zur Kapitulation zwingen können. Taina, wenn du denkst, die Ukraine könnte einen Krieg gegen eine Atommacht gewinnen, täuscht du dich. Angenommen die Ukraine könnte die russische Armee aus dem Land vertreiben; damit hätten sie aber noch nicht den Krieg gewonnen, denn Klitschko hat ja gewarnt, er traue Putin zu, Atomwaffen einzusetzen. Ja, die könnte er dann von russischem Boden aus abfeuern."

20.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der ...: "Knüppel zählen ja auch zu den schweren Waffen. Jemanden mit dem Degen zu stechen ist natürlich geistreicher."

20.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der ...: "Geistreich. Könnte der Verdacht aufkommen nach Selbstzweck. Außerdem sind wir ja hier eher eine schreibende Stammtischgesellschaft, und da passt det schon."

18.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tolle Freiheit, tolle Demokratie: "Agnete, ich bin froh, dass Scholz sich nicht von denen hat drängen lassen, und Leoparden geschickt hat, womit Deutschland direkt eingegriffen hätte, was Putin als Kriegserklärung hätte verstehen können. Panzerfäuste hingegen dienen dazu sich gegen die russischen Panzer zu wehren. Dass er nun den Ukrainern Geld gibt, und ihnen die Entscheidung überlässt, davon schwere Waffen zu kaufen ist moralisch einwandfrei. Würde Scholz den Ukrainern, die auf eigenen Wunsch die Waffen kaufen wollen, dann aber verweigern, käme dies einer Entmündigung gleich. Ich bin froh, so einen besonnen Scholz erleben zu dürfen. Hoffentlich lässt er sich nicht doch noch umstimmen."

18.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tolle Freiheit, tolle Demokratie: "Aushungern umfasst ja hier mehr, ist Metapher und nicht allein verhungern."

18.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tolle Freiheit, tolle Demokratie: "Ja, Öl aufs Feuer gießen sie. Aber durch ihre Maßnahmen geht ihnen eher das Öl aus als Putin; denn der sitzt ja drauf."

08.04.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ihr scheiß Politiker: "Die größte kriegerische Weltmacht USA; die älteren von euch erinnern sich sicher noch an die Fernsehbilder damals von Napalm verbrannten Kinderleichen; dann haben die USA den Irakkrieg angefangen, ohne die Mentalität und die Verhältnisse in den Ländern zu verstehen und alles wurde nur noch schlimmer mit noch mehr Toten; die USA kennen nur ihre Vorstellung von Freiheit, versuchen überall auf der Welt zu expandieren, verkaufen sich gut, haben Polen usw. überzeugt, und wären sicherlich auf ihrem Triumphzug balde in der Ukraine gelandet, die USA, in deren eigenem Land jeder das Recht beansprucht, eine Waffe zu besitzen, um sich vor seinem Nachbarn zu schützen, ein Land in dem Mord und Totschlag herrscht, wo jemand bei der Oscarverleihung Gewalt anwendet und auf allgemeines Verständnis der Bevölkerung stößt; ein Land, das seine Indianer unterdrückt, geschändet und belogen hat und vor kurzem noch einen Donald Trump als Anführer wählte. (Es gab bei uns ja mal Wehrdienstverweigerer. Denen hatte man gesagt, die Bundeswehr wäre nur zur Verteidigung da. Nun weiß aber ja jedes Kind bereits, dass Angriff die beste Verteidigung ist. Wenn ich abwarten würde, um mich zu verteidigen, wäre ich tot, denn wer zuerst schießt, lebt länger.) Putin fühlt sich natürlich von so einer Weltmacht bedroht und musste handeln. Nun ist die Frage, wollen die Ukrainer auf Putins Forderungen eingehen. Es ist ja auch kein Krieg gegen die Ukraine, um sie sich zu unterwerfen. Putins Forderungen nach Neutralität und Entmilitarisierung könnte man doch erfüllen; ja die Krim wohl auch abtreten unter russischer Führung. Man kann natürlich auch weiter kämpfen gegen die Russen, hoffen, dass man sie in einem Partisanenkampf auf lange Sicht zermürbt. Nur es werden dann viele ihr Leben geben müssen. Wenn ich mir vorstelle, ich wäre Ukrainer, hätte einen 20-jährigen Sohn, der im Kampf stirbt und nach 10 Jahren, wenn die Ära Putin womöglich schon längst zuende ist, der Sohn 30 wäre und sein Leben noch vor sich gehabt hätte, würde ich ihn jetzt in den Kampf ziehen lassen? Ich glaube nein. Es sterben mir zuviele Menschen, und das Leben ist doch das Wichtigste. Wenn man also Putin bei seinen Forderungen entgegenkäme und dadurch dieses Leiden beenden könnte, wäre es doch okay. Die Ära Putin ist ohnehin schon angeschlagen durch seinen Einmarsch. Auch in Russland wenden sich immer mehr von ihm ab. Wenn es nun Russland schlechter geht durch unsere Sanktionen, könnte Putin mehr Zustimmung erlangen, denn die Schuld an der Misere würden sie nicht Putin zuweisen, sondern dem bösen Westen, der USA. Und Russland nun wirtschaftlich kontinuierlich zu ruinieren ist nicht gut für die Zukunft nach Putin. Und für jetzt wird es seinen Feldzug nicht aufhalten."

21.09.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Am Ende des Tunnels: "Is doch eigentlich ganz niedlich, son kleener Misthaken. ;-))"

29.08.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  AffoDumm: "Wir von KV sind selbstverständlich ausgenommen. Bin doch kein Nestbeschmutzer und Selbstzerstörer. ;-)"

26.08.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Es gibt heut ...: "Ich meinte natürlich, das Fressen, das für den Dackel bestimmt war. Und wenn man den Pansen weichkocht, ist er gut für Menschen essbar. Helmut Kohl hat sogar etwas in der Art verspeist."

Diese Liste umfasst nur von Epiklord abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Epiklord findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/25

Epiklord hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram