Alle 430 Textkommentarantworten von Fridolin

15.09.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Genie: "Vielleicht so? ist es gar zu genial, ist's ihm eine große Qual."

14.09.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  ob pegasus sich scheckig lacht? von  harzgebirgler: "Mir scheint, Du unterschätzt die Leute da, zumindest in ihrem Spezialgebiet Legendenbildung sind sie ganz schön stark. Und wer könnte sich geheimnisvoller geben? Geheimnisse lüften sie selten, das ist wahr, egal, ob es um Dichtung oder Wahrheit geht."

08.09.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hedonistischer Imperativ: "... was beweist, dass Käse es durchaus in sich haben kann. Danke für den Kommentar."

01.09.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wunschschlagzeilen: "Das AfD-wählen wollte und werde ich niemandem hier unterstellen. War nur eine Antwort auf Dieter_Rotmunds Frage. Und was die Nachdenkseiten betrifft, so muss man sie nicht mögen, kann ich durchaus nachvollziehen. Profitieren kann man meiner Ansicht nach trotzdem. Die Sammlung zum Schlagwort "Vierte Gewalt" finde ich durchaus beeindruckend, was den Einfluss von Journalisten betrifft."

01.09.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Rauchen: "Danke für diese Empfehlung"

01.09.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wunschschlagzeilen: "Alle. Z.B. "krachende Niederlage der AfD" und vielleicht liest Du mal "Pegasus-Project: Die Übersicht - SZ.de" Und überhaupt: Gib doch mal den Suchbegriff "Vierte Gewalt" bei den "Nachdenkseiten" einAntwort geändert am 01.09.2021 um 13:03 Uhr Antwort geändert am 01.09.2021 um 13:11 Uhr"

31.08.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wunschschlagzeilen: "... dann gibt es da noch - lange her - die Spiegelaffäre, da gibt es wiki-leaks, die Dopingskandale, die Luxemburgpapers, ganz aktuell die Berichte zum Pegasusprojekt. Ausnahmen? Ja, leider ... Auch Interviews stehen und fallen übrigens mit der Qualität der Fragen. Nichtsdestoweniger Danke für den Nachhilfeunterricht, oder besser gesagt die Aufmerksamkeit."

30.08.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Yes, we can - Meine Version: "Danke, auch für die Empfehlung"

29.08.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Angst haben – Angst machen. Hintergründige Gedanken: "Danke für die Frage nach dem "reglementieren", das wüsste auch ich gerne. Ansonsten gerne nochmal eine Kurfassung mit "fürchten": Ich fürchte Corona, aber ich fürchte die Angstmacher nicht minder. Das Angstmachen hat durch diese Viren einen gewaltigen Schub bekommen. Auch das ist eine schwere Durchseuchung, deren Inzidenz aber niemand misst, die tödliche Folgen haben kann und gegen die es keinen Impfstoff gibt; allenfalls hilft noch schwarzer Humor. Die gottesfürchtigen Willibald‘schen Pilger I haben Oberwasser. (siehe bei ihm: „Die Pilger zum Glück“)"

28.08.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Angst haben – Angst machen. Hintergründige Gedanken: "Immerhin ist mir klarer geworden, worum es mir geht: Wer macht wem in welchen Formen Angst, und v.a. wie bewusst, mit welcher Absicht macht er das? Es sollte Spielregeln geben dafür, darum sollten wir uns kümmern. Und um die chemische Zusammensetzung des Antidots Information. Das ja ebenfalls gemacht ist. Noch etwas ist mir aufgefallen durch diese Diskussion: Angst kann man (sprachlich) machen, zu Furcht passt das Verb nicht. Furcht wird eingejagt, oder eingeflößt. Du machst mich fürchten geht noch so halbwegs."

Diese Liste umfasst nur von Fridolin abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Fridolin findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/43

Fridolin hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram