Alle 95 Textkommentarantworten von Blutmond_Sangaluno

15.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Todschlag-Reim: "Hallo lieber Fallenone! Vielen Dank für deinen Kommentar und das Favorisieren You made my dienstag, too :) Ich musste feststellen, dass ich das Gedicht selbst schon lange nicht mehr angesehen habe. Aber danke noch mal für's reinlesen. So habe ich auch mal wieder drübergeschaut :) Viele Grüße Sanga"

17.06.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Sahnehäubchen- Oder: (K)ein Tag wie dieser!: "hihi wer weiß? ... Nein, nein, das hab ich mir nur ausgedacht, Müllbeutel an der Garderobe wäre wohl etwas zu... erschlagend, wenn man zur Tür hereinkommt ;) Wir haben den Beutel meist mit Behälter an der Tür stehn, ich habe aber trotzdem den Hang dazu- ungewollt oder nicht- dran vorbei zu rennen. Eben weil's wahrscheinlich zu offensichtlich ist. Einen wunderschönen Morgengruß Sanga"

12.06.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Sahnehäubchen- Oder: (K)ein Tag wie dieser!: "Oh, ahm... Danke sehr für den Kommentar und die Kritik. Ich habe zu dem Text gar kein Feedback mehr erwartet :) Und danke für das Lob. Ein Freudestrahlen ist mir über den Tag gewiss. ... Aber etwas hat mich irritiert. "Das mit der Mülltüte machen wir ähnlich" Hängt ihr das an die Garderobe? Oder an die Türklinke, oder steht das einfach nur neben der Tür? :) Nun ja, dann werde ich mich mal verabschieden Auf Wiedersehen Und einen lieben Gruß Sanga"

21.04.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das ABCDEFGe-dicht: "Oh, hm. Warum ich das fett geschrieben habe... Nun ja, Ich habe meine Texte immer dick geschrieben, dass sie besser zu lesen sind, aber irgendwann sagte mir mal jemand, es würde sich dann nicht mehr gut lesen lassen, da habe ich damit aufgehört. (ab dem Gedicht "unverwundbar gemacht") Ich finde gut, dass du so hin und hergerissen bist, denn somit kannst du deinen eigenen Sinn in das Gedicht hineininterpretieren. Wie es dir am sinnvollsten erscheint, bzw was deine Logik eher zulässt. Dann kommt wohl noch dazu, wie optimistisch oder pessimistisch du bist. Ja, ich muss gestehen, mir hat gegen Ende das Hirn so gequalmt, dass ich das Gedicht trotzdem fertig haben wollte. Zur Not mit der Brechstange, ich gebe es zu. Und danke auch, dass du es gern gelesen hast :) Mit ganz vielen Grüßen Sanga"

21.04.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spindeldorn: "Oha, da hast du mich jetzt überrannt. Ein Spindeldorn ist das Teil einer Spindel, an dem man sich schnell stechen kann. Bei Dornröschen beispielsweise. Eine Spindel hat man früher zum spinnen verwendet. Ich denke, aus der Mischung von Spindel und Dornröschen entstand der Titel. Es war mehr wie eine Eingebung, habe das Wort einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Mit freundlichem Gruß Sanga"

21.04.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der beste Schauspieler: "Du hast den Apho durchschaut. Es geht um den Menschen, der sich selber spielt, um anderen zu gefallen oder weil er Angst hat, sein wahres Ich zu zeigen. Wer unverstellt sich selbst treu bleibt, der führt das wahre Leben, aber man ist dadurch verletzlicher. ...Sein Leben spielen ist trotzdem keine Alternative, denn, woher soll man wissen, dass die Freunde nicht den falschen mögen oder der Geliebte? Auch hier ein Dankeschön, schon allein deswegen, weil du hinter die Worte geschaut hast. Gruß Sanga"

21.04.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Regungslos: "Lieber Wortverdreher, danke für deine vielen Kommentare. Als ich eben in mein e-mail-Fach geschaut habe, war ich doch (angenehm) überrascht, wie schnell und wie viel du geschrieben hast. Aber auch, dass du dir über alles tiefere Gedanken gemacht hast. Deswegen fange ich mit dem ersten auch gleich an. Es hätte eine Aufwartung bei einem Toten sein können, denn er hat nichts mehr direkt mitbekommen. Er war in einem künstlichen Koma und seine Zeit war am ablaufen, denn die Ärzte gaben ihm keine Chance... und so war es dann auch. Was man gibt... Man versucht, Hilfe zu geben und Trost, aber allein dadurch ist dem Menschen doch nicht geholfen. Man versucht die Person zu stützen, zu unterstützen, aber oft sind die Versuche eben doch vergeblich. Die Krankheit hat einen hohen Preis, egal, wie viel man dagegen tut oder was man gibt, um zu helfen, um zu kämpfen. liebe Grüße Sanga"

21.04.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Weg ins Unglück: "wow, ich danke dir. So einen langen Kommentar habe ich ja noch nie bekommen. Vielen Dank auch für die Kritik und den ersten Punkt werde ich gleich berücksichtigen, denn ich war vorher schon am Schwanken, meine Interpretation zu schreiben oder nicht. Werde sie sofort herausnehmen, es lebe die Freiheit der Gedanken. Ich werde mich ebenfalls noch ein weiteres Mal an den Text setzen, auch wenn ich ihn hier (leider) nicht korrigieren kann, denn das ist bei mir so eine Art Gesetz. Rechtschreibfehler werden korrigiert, nur die Form an sich wird bewahrt. Aber die Kritik wird dankend entgegengenommen um daraus zu lernen. Es würde sich gegen meine Prinzipien stellen, denke ich, wenn ich es doch täte. Und zu guter letzt danke ich dir, für deine Interpretation und wünsche dir einen schönen Abend Sanga"

18.04.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Perlschwarz von  Prinky: "Ich denke, die betreffende freut sich sehr darüber :) Einen sonnigen Tag, denn es ist ja wirklich herrlich schön draußen wünscht Sanga"

21.01.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Kälte der Nacht: "Hallo lieber Merian! Danke für dein Kommentar und die Anregung. Ich hatte schon einmal überlegt, genau das zu tun. Die beiden Wörter im Plural zu schreiben, aber dann viel mir auf, dass es doch die Bedeutung etwas mildert, statt zu verstärken. "Zerbrach in diesen Stunden"... Aber es zerbrach nicht in Stunden, sondern nur in der einen Stunde, Minute, im Augenblick, In dem Moment, in dem er diese Worte sprach. Es dauert nicht lange an und nur aus diesem einen Grunde steht es im Singular, weil sonst diese Szene länger andauern würde, als sie in Wirklichkeit ist. Jetzt zerbricht das Herz, mit einem Schlag, in dieser Stunde. "Die Zeit heilt keine Wunde"... Ja, auch das könnte man auch ein wenig anders sehen. Denn die Zeit heilt weder viele, große Wunden, noch eine, die eventuell nur geringfügig ist. Deswegen passt da eigentlich auch die Einzahl relativ gut. :) ... Nochmals danke für so ein langes Kommentar! Freue mich immer über eine tiefere Überlegung meiner Texte. Viele Grüße Sanga"

Diese Liste umfasst nur von Blutmond_Sangaluno abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Blutmond_Sangaluno findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/10

Blutmond_Sangaluno hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  3 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram