Alle 426 Textkommentarantworten von Reliwette

07.12.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wohlwollend von  Isaban: "Nee nee nee neee - aufgemerkt nun also: ich komme gerade von einem Weihnachts"ko(n/t)zert" und bin total gefrustet.Wennn ich gefrustet bin, werde ich komisch. Das wünsche ich mir irgendwie von Dir auch. Ernste Themen komisch rüber zu bringen, jeden Stil(e)lbruch zu riskieren, hat was im Schilde! Mal ne Liilie, mal Hammer und Sichel, mal nen Pleitegeier mit rotem Schnabel....äh - man muss es aber noch erkennen können ( das Aussage!). Was mich selbst außer "Gefecht" setzt, interessiert kein Schawein, nich? Ich sags mal im Klartext: so wenig (wie möglich)für mich selbst - alles für die anderen. Wenn einer diesen Weg geht, kommt ne Menge zurück - versprochen! Ich hatte nen Dreier mit Zusatzzahl - na und? BILD knackte den Jackpott: das ist das Beknackte! Kriegst nen Drücker, aber ja! Mit fast 65 darf man das mal so äußern! (Fasst an- macht nix kaputt- he he he he he!) Hartmut ohne "h"."

06.12.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Entscheidung auf innerbetrieblicher Führungsebene von  Isaban: "passt scho! :-) Hartmut mit "h""

06.12.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Entscheidung auf innerbetrieblicher Führungsebene von  Isaban: "mit "h" - hinten - ich ohne "h", aber beide mit Hut - ne...... Hartmut"

06.12.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Rabenlied von  Isaban: "Wieder einmal: alles schon gesagt: Text, Gesang, akkustische Einspielungen, Gitarre beeindruckend: sehr harmonisch und hervorragend interpretiert. Auch wer kein Freund von Balladen ist, der mag sich überraschen lassen. Kompliment Euch! Hartmut"

02.12.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Beschwörung von  Isaban: "Du m einst poetisch, Poesie, gelle?"

14.02.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Stille Sehnsucht, die mich frisst. von  bratmiez: "Die Verfasserin dieses Textes beachtet die Jamben (Versfuß). Das "halt" kann daher nicht einfach weggelassen werden - bestenfalls durch "doch" ersetzt werden (kann dir doch nicht widersteh`n). Kompliment! Menschen müssen sich nicht der Meinung anschließen, dass Vierzeiler aus der modernen Dichtung verbannt werden müssen. Das hat zwar hier niemand behauptet, deshalb sage ich es auch nur prophylaktisch.... Die deutsche Sprache ist reich an Schwingungen, vielleicht nicht so melodisch wie die italienische Sprache, aber wie man liest, kann man damit eine Menge ausdrücken! Ich schicke Grüße hinüber an den "Schreibtisch! H.T.R.""

Diese Liste umfasst nur von Reliwette abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Reliwette findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 43/43

Reliwette hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  38 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram