Alle 76 Textkommentarantworten von praith

05.03.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zuneigung ...oder Liebe ?: "Hallo AndreasG, Musste ueber Deine Bemerkung schmunzeln, dass Du manchal den Eindruck hast dass bei manchen Leuten der Hass da waere, als hoechstes Gefuehl zu dem ein Mensch faehig ist. Aber villeicht wird man eben Meister in dem was man in sich cultiviert.Naturlich individuell giebt es da so viel Extreme und Unterschiede.Und es giebt so viele die so verletzt wurden...wer koennte es Ihnen verdenken? Eine Freundin von mir verliebt sich alle zwei Monate neu,es ist der Mann ihres Lebens,imme eine Enttaeuschung,eine Woche verheulte Augend und geht nicht zur Arbeit...und ich stell da fest:Es ist ein Leiden.Sie faellt von Wolke sieben stets von neuem in den Keller,und ich fragte sie:''Gewoehnt man sich daran?''Aber ihre Gefuehle scheinen so stark in Verliebtheit wie im Liebeskummer, Aber ihr das von der Steinzeit herauf erklaeren ? Ich glaube nicht dass es sie troesten wuerde...einfach kann man kaum etwas erklaeren,doch ich meine Evolution,Geschichte,Kultur kann Gewisse Einblicke erschaffen und man kann auch Tendenzen erfassen.Und finde persoenlich einfach oft:Maenner gehen mit Gefuehlen ganz Anders um als Frauen.Und auch Informationen fassen sie Anders auf.... Liebe Gruesse praith"

05.03.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zuneigung ...oder Liebe ?: "Hallo Merlin, Ja ich denke man kann auch sagen alle ''Wahrheit'' ist moeglicherweise subjectiev,und wer koennte schon vorgeben in der Haut des Anderen zu stecken, um ueberhaupt etwes ueber die Gefuehle der Anderen sagen zu koennen( wissen wie es sich anfuehlt im Innern des Anderen)?Oder-,wenn ein Baum in der Morgensonne roetlich erscheint,gruen am hellen Mittag,und goldgelb am Nachmittag bevor die Sonne untergeht...kann man da noch sagen dass er gruen ist ? Wer weiss es schon...Niemand. Aber wenn Nichtwissen uns am Nachdenken haelt,dann ist das immer eine sehr gute Sache,meine ich ...mal so ganz objectief ;) Liebe Gruesse Praith"

04.03.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zuneigung ...oder Liebe ?: "Also Managarm ich finde da liegst Du absolut richtig ! Dabei ist dir sicher auch schon einmal aufgefallen wie wir''civilisierte'' Menschen versuchen, Gefuehle (je groesser sie sind desto mehr) zu rationalisieren?Zum Beispiel wenn ein Familienangehoeriger nach einer schweren Krankheit stirbt,dann sagen wir sofort :''Es geht ihm gut da wo er jetzt ist,er leidet nichtmehr'',und dabei haben wir doch dieses grausame Gefuehl eines unwiederbringlichen Verlustes. In Thailand werden richtige Haeuser fuer die Toten gebaut wo der Tote dann aufbewahrt wird,und die Familie bekommt damit quasi ein ''Chalet''in dem sie sich dann am Wochenende aufhalten koennen,um mit der Familie und mit ihrem Toten zusammen eine schoene Zeit zu verbringen.Ich musste ganz spontan Lachen als ich das mitbekam, sie tun ganz so als waere die Person noch da !klingt zwar nicht logisch, aber da die Gefuehlsbindung noch da ist und die Zuneigung fuer den Verstorbenen wenn der schon lange weg ist, scheint diese Geisteshaltung und weg- Rationalisierung des Todes den Weiterlebenden zu helfen. Die alten Griechen haben sich ja ganze Heere von Goettern geschaffen um sich die Ablaeufe auf der Erde zu erklaeren,der eine mit dem Sonnenwagen, der Andere mit dem Bliz in der Hand usw. Drum wuerde ich wie Du sagen:Gefuehle folgen keinen rationellen Gegebenheiten,aber die Ratio,die folgt den Gefuehlen..auf die Gefahr hin irrationell zu werden.Was natuerlich die Sachlage nicht aendert aber eventuell beinflussen wir wie wir damit umgehen oder wie sehr wir unter einer Situation leiden oder nicht. LG ;) Praith"

04.03.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zuneigung ...oder Liebe ?: "hallo Alter Mann,das ist gut gesagt und giebt sofort neue Denkanstoesse.Tatsaechlich klingt es so als ob Frau der Liebe bewusst waere und Mann nicht...aber das ist es nicht.Ausserdem wissen wir ja alle dass nicht nur Frauen in einer Beziehung ungluecklich sein koennen aber auch Maenner. ...Wegen der uebersteigerten Erwartungshaltung der einen oder der Anderen Seite:ja da gebe ich dir Recht (aber uebersteigernde Erwartungen fuehren ja zwangslaeufig zur Enttaeuschung,nicht nur in Beziehungen)Dennoch sprechen Frauen anders auf Gefuehlsdinge an als Maenner. Die Aufgabe des Mannes war seit der Urgeschichte der rationell-organisierte Tagesablauf der der Erhaltung der Art diente.Maenner gingen auf die Jagt,bauten Haeuser und bekaempften die feindlichen Staemme.(drum sage ich ihm geht es um die ,''Beziehung'')Die Frauen haetten das durchaus mitmachen koennen,nur sobald sie einen Saeugling auf dem Arm haben,ist es im Sinne der Artenerhaltung ein gefaehrliches Ding,und wenn die Mutter durch einen Mammut ums Leben kommt dann ist auch die Gesundheit des Saeuglings in Gefahr-deshalb beschaeftigten sich die Frauen mit den Kindern. Nun kommt dieses ''Liebes''dieses Bindungs-Ding ins Spiel.Wenn die Frau dies nicht genetisch und hormonal starker haette,dann waere es unwarscheinlicher das ein Kind das ausgewachsene Alter erreicht.Die Natur hat tatsaehlich Fauen hier einen Anderen Menschensinn gegeben.und eine Andere Gefuehlsscala was Menschen betrifft. In Zeit heute in der es viel mehr Kinderlose Paare giebt,sind aber die genetischen Vorlagen und Instinkte geblieben,und damit dieses ''Verschiedene Ticken'' der beiden Geschlechter.Wa du ''uebersteigerte Erwartungshaltung''nennst ist vermutlich durch genetische und geschichliche Programmierung der Frau bedingt. Uebrigens,deine Oma ist eine weise Frau,wenn ich jetzt wuesste was ich bin, Topf oder Deckel, dann wuesste ich vermutlich genauer nach was suchen... LG Praith Ps.Beim Nachlesen ist mir aufgefallen,ich versuche hier den wissenshaftlichen Begriff von ''Zuneigung'' mit der Romantischen Idee der'' Liebe'' in einen Topf zu bekommen...Villeicht hinkt es ja daran ?"

04.03.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Bereit zur Gewalt: "Hallo The_Black_Death, Vielen Dank fuer dein Komentar (und fuer dein Lob).Stimme uebrigens voellig zu:Gewalt ist eine Notloesung,man kann meistens ohne auskommen. Dabei faellt mir ausserdem noch ein dass aus dem Geschlagenen ein Schlaeger werden kann,aus dem Vergewaltigten,ein Vergewatiger.... Momentan,wenn ich als Clown losziehe,da zeige ich kleinen Maedchen und Jungen wie sie sich aus dem harten Griffes eines Erwachsenen befreien koennen,wie sie einen bedrohlichen Erwachsenen aus dem Gleichgewicht bringen und zum Umkippen bringen koennen,damit sie laufen und fliehen koennen...Angriffstechniken zu zeigen, finde ich aber,moechte ich nicht ,das ginge zu weit. LG Praith"

03.03.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Treue: "Klar Merlin,das mein ich im Grunde auch damit,aber zumindest fuer mein leben hab ich festgestellt dass Liebe so unglaublich selten ist...sich einlassen oder nicht empfinde ih deshalb als ein Art russisches Roulett. ach noch was fuer Managarn, Interressant dass du mich auf meinen Wiederspruch hinweist...ist mir tatsaechlich garnicht aufgefallen...wie kann ein Wahn verschwendet werden (wenn er noch dazu leer ist ...) Ich denk das nochmal durch...muss da ein bischen aendern,vielen dank fuer den Anstupfer Lg Praith (Antwort korrigiert am 03.03.2009) (Antwort korrigiert am 03.03.2009)"

03.03.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Treue: "Ja Managarm, das meine ich kann ich nochmal ueberdenken,denn in dem Fall in dem es auf Gegenseitigkeit beruht,fuehrt es dazu dass sich einer auf den Anderen verlassen kann ,was auch immer geschieht,und das ist ja Ideal...mal schaun wie ich das hinbieg damit es sich richtiger anhoert...vielen Dank ! lg Praith"

27.02.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich vermiss Dich: "Dankeschoen lieber Merlin...Ja es geht immer irgenwie weiter,im Grunde hoffe ich das ja auch,was du sagst,ja waer toll ,irgendwann einmal moechte ich darueber laecheln koennen.lg praith"

23.02.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie sollte man es sagen ?: "Vielen Dank Thomas...ich habe schon gelaubt ih haette nicht verstanden was ein Aphorismus ist,denn ich hatte das als kleine scurile manchmal sich wiedersprechende Aussagen verstanden...ich geb dir uebrigens Recht, der Kopf ist das Problem ,den ohne den ... LG praith"

22.02.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie sollte man es sagen ?: "Hab es gerade mal geaendert,wird es so verstaendlicher ? lg praith"

Diese Liste umfasst nur von praith abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von praith findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/8

praith hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram