Alle 386 Textkommentarantworten von Skala

31.01.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Hammerhai: "Formatierungsvorschlag: hammerhai windesmühen unterwasserkapseln dimensionalverkehrt krönung oligarchenmonarchen* fatriarchat fatwa Und fertig ist das KV-kompatible Prosagedicht. ;-) LG, Skala *Ich find Neologismen sonst eher anstrengend, aber das Wort gefällt mir außerordentlich gut! :D"

31.01.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Hammerhai: "Meinst du "Denn Lehren war nicht Doktors Job"? Damit wollten wir nur betonen, dass Doktor-Fisch ihm zwar mit dem Hammer, aber nicht mit der Fähigkeit zum Sägen ausstatten konnte... (vergleichbar zum Beispiel mit diesen obskuren Spamnachrichten-Verlängerungs-OPs und der nicht damit verbunden besseren Fähigkeiten im... na ja. Oder vielleicht einfach nur die Haartransplantation, die noch keinen Hugo Walz macht. Oder so (mir fallen nur bescheuerte Beispiele ein!!! :D :D)) Aber vielleicht kann man die Zeile noch ummodeln, irgendein Reim mit - Flop vielleicht... wenn Vorschläge existieren, immer gerne her damit! :D Danke dir und liebe Grüße, Skala"

12.06.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Meister zeigt Einsicht: "Worauf du einen lassen kannst... Danke für die Sonne, ist hier noch nicht angekommen... es regnet und mir deucht, ich gehe gleich auf einen Geburtstag, der unter freiem Himmel zelebriert wird... *schauder* Na ja... Regengrüße zurück, Ranky."

17.05.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Tod hat seinen Job satt: "Ich glaube nicht, dass es Urheberrechtsverletzung wäre (daher auch das ^^), es ist lediglich die Tatsache, dass jeder Mensch eine Kerze (oder ein Lebenslicht) hat. Der Rest ist frei erfunden. Ich habe das nur erwähnt, falls es irgendjemandem bekannt vorkommen sollte (vielleicht hätte ich besser "ist angelehnt an" schreiben sollen, aber das kann ich ja noch ändern). Danke für das Statement dazu. Was mir der Rest deines Kommentars sagen soll, weiß ich leider nicht. Aber hättest du auch die Mitte gelesen, wüsstest du (zumindest ansatzweise, da das Werk noch nicht abgeschlossen ist), warum der Tod (oder besser gesagt: Charlie) seinen Job noch nicht früher satt hatte. In dem Sinne dir auch einen schönen Sonntag. RankNonsense"

17.05.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Tod hat seinen Job satt: "Keinen Stress, ist alles okay. Das ist überhaupt kein Blödsinn, Charlie ist einfach nur leicht reizbar und ihm geht das Gefrage auf den Geist. Die Tatsache, dass er seinen Job satt hat, ist ja auch nur die Überschrift des Kapitels und nicht auf den Text generell bezogen. Das mit dem langen Lesen kann ich verstehen, gerade am PC ist das oft schwer, und wenn es zu lang wird, fällt es mir selbst auch manchmal schwer. Bis dann. RankNonsense"

18.05.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Tod hat seinen Job satt: "Hey Elvarryn, Danke erst mal für das 'nett' und für den Tipp mit der Formatierung. Ich werde das ganze noch einmal durchgucken und ein paar Absätze mehr reinbauen. Ne, mit Terry Pratchett hat das nichts zu tun (ganz ehrlich: ich habe noch nichts von Terry Pratchett gelesen), das bezog sich auch nicht komplett auf alles sondern nur auf eine Kleinigkeit (wie ich in meiner Fußnote bemerkt habe). Liebe Grüße, RankNonsense"

17.05.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Tod hat seinen Job satt: "Danke vielmals! Ich hatte das mit der Kerzenhalle nicht extra nachgegoogled, nur den Ausdruck 'Lebenslicht' und da kam nichts Aufschlussreiches. Aber wenn du da generell schon mal von gehört hast, beruhigt mich das einigermaßen. ;-) Die Erklärung, warum Hermine sofort ihre Angst verliert und forsch wird (mit ihrem Verhalten hatte ich an einigen Stellen wirkliche Probleme), kommt noch in einem der nächsten Kapitel... Charlie hat nämlich für - fast - alles eine Erklärung.^^ Einen grauen Dutt könnte sie übrigens wirklich haben, aber da für die Person Hermine meine eigene Oma Modell steht, habe ich eine Beschreibung ihres Äußeren mal ausgelassen (sonst gibt es bei uns eine Clan-Krise) und überlasse es dem Leser, sie sich vorzustellen (sollte vielleicht noch erwähnen, dass sie einen langen Kittel trägt... ohne geht nichts). Liebe Grüße zurück, RankNonsense (Antwort korrigiert am 17.05.2009)"

18.01.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Tod hat seinen Job satt: "Na, das is' ja fein... Gruß, Ranky."

22.01.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Ballade vom Tode des Herzogs aus Sancerre oder: Die Grätchenfrage* reloaded. von  Grenzgänger: "Danke dir, Markus. :) Die von dir genannte Stelle ist übrigens auch meine Lieblingsstelle. :D Es freut mich, dass es dir Spaß macht, das Gedicht (nein, die tieftraurige Ballade) zu lesen, mir hat es auch sehr viel Spaß gemacht, sie zu schreiben. :) Liebe Grüße zurück, und ich hoffe, du gibst dich irgendwann selbst mal wieder an unsere Schreibaufgaben, Ranky."

27.01.13 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Ballade vom Tode des Herzogs aus Sancerre oder: Die Grätchenfrage* reloaded. von  Grenzgänger: "Ich tendiere eher zu "dämlich", zumindest nach dem, was mit dem Herrn Herzog passiert ist... :D Danke dir!"

Diese Liste umfasst nur von Skala abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Skala findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 15/39

Skala hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  63 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram