Alle 388 Textkommentarantworten von Diablesse

14.07.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich verschreibe dir Wahn/mich auf Papier: "Tja, die Schematheorie findet erneut Bestätigung. Wird das Feld "Organe" aufgerufen, blitzen die Prototypen "Herz" und "Hirn" sofort auf. Und so habe ich diese thematisiert, ohne sie thematisieren zu müssen. Vielen Dank."

25.08.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Immer gleich [anders]: "Ich male statt zu lächeln oder zu schreien. oder doch eher andersherum? mit einer anderen konjunktion? völlig gleichgültig, denn nein, du schriebst mir derlei nicht - bis jetzt. alta fadder, mein dank in jedem zeichen."

04.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Individuum in Reaktion auf Umwelt: "anscheinend gefällt dir das spiel ja auch."

05.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Individuum in Reaktion auf Umwelt: "Seelensucht, wie hübsch."

05.07.11 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Individuum in Reaktion auf Umwelt: "ich danke dir so sehr, besonders, weil ich deinen kommentaren das beeindruckt- und gefesseltsein entnehmen kann. für diesen einen moment bist du begeistert und das merkt man auch. und das hin und wieder mit meinen worten zu schaffen - darauf bin ich stolz. viele liebe grüße caro"

19.09.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  inkohärent: "vielen dank, karmesin. lyrik sollte wohl immer über die bedeutung der wörter hinausgehen. viele grüße. at ascheregen: du bist doch lateiner. kannst du mir den unterschied zwischen "potential" (adj.) und "potentiell" (adj.) erklären? gibt es einen? du klingst ein bisschen biestig. mag an der späten uhrzeit gelegen haben? hätte ich das mal früher gewusst..."

19.09.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  inkohärent: "eine einschätzung des frühen morgens, wenn der tag den geist noch nicht vernebelt hat - nun gut, die nehme ich für bare münze. ich danke! vg, caro"

19.09.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  inkohärent: "lediglich aus schönen wörtern eine geschichte zu interpretieren bedarf wiederum mehr witz als - pauschal gesagt - bei ausformuliertem der fall ist. vielmehr ist es wohl eine frage der muße und energie, dies auch tun zu wollen? vielen dank, für deinen kommentar, besonders für die antwort auf ascheregens position. at ascheregen: folgen wir den semantikern, ist sinn den wörtern inhärent. folgen wir den rechtslinguisten, sind wörter in ihrem sinn auslegbar. die krux, vor die sich letztere gestellt sehen, ist, dass ein text verständlich und doch nicht eindeutig ist. dass dies aber ein allseits bekanntes phänomen ist, weiß man nicht zuletzt seit literaturwissenschaftlerInnen sich damit auseinandersetzen (aber auch schon theologInnen). wenn man versucht allgmeines spezifisch auszudrücken, muss raum zur interpretation bleiben, denn die fälle sind so mannigfaltig, dass sie eindeutigkeit entbehren müssen."

19.09.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  inkohärent: "und nun endlich: WELCOME BACK! we missed you, and we still miss you... ist "ispiration" die durch das internet ausgelöste inspiration? oder eine neue deomarke? oder doch nur ein produkt vom apfel? jetzt kommt's: als antwort von mir eine "re-inspiration"! was das nun wiederum ist, musst du entscheiden. sie liegt geöffnet auf dem schreibtisch, wie lang schon nicht mehr. rot, wie gewohnt, trotz chemie. ob ich öko-lungenkrebs bekomme oder chemo? who cares. an der viel befahrerenen straße schmeckt luft sowieso nie wie im winter. weiß gefärbt erinnert sie zumindest an lagerfeuer und jugend. nur noch wenige exemplare ihres inhalts sind geblieben. drei, um genau zu sein. fragen der sphärischen und hyperbolischen trigonometrie schießen in meinen kopf. griffbereit sind nicht die antworten dazu, sondern das feuerzeug. im rauch liegt nicht erinnerung, wir lesen die zukunft darin. dabei verpassen wir es, in dem moment zu leben und unsere lungen mit mehr als luft zu füllen. ja, rauchen ist prozess. die damit verknüpften gründe und meinungen wandeln sich, wie auch wir nie wieder dieselben sein werden, niemaaaaals. sonnengrüße ps: deine hausarbeit werde ich schon richten - hinrichten."

19.09.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  inkohärent: "das zerrüttete? vielen dank für den hinweis. VG"

Diese Liste umfasst nur von Diablesse abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Diablesse findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 18/39

Diablesse hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  30 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram