Alle 388 Textkommentarantworten von Diablesse

22.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  am ende des kreises wartet der nächste: "ok, ja, danke für deinen vorschlag. ich bin sonst ja immer für ellipsen, aber irgendwie kann ich mich nicht so recht von den prädikaten trennen...denke aber auf jeden fall nochmal darüber nach. VG"

22.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  am ende des kreises wartet der nächste: "merci, liebe gaby. ich danke dir vielmals! liebe grüße, caro"

15.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer sagt uns denn, dass uns das Paradies gefällt?: "[...] weil ein danke nicht genug wäre."

12.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nachthimmelreklameleuchten: "aye. wenigstens das. gruß, caro"

12.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer sagt uns denn, dass uns das Paradies gefällt?: "okay, ich verstehe, dass der sprung von "süße wunden - so will ich das" zu "süße wunden - also nicht so schlimm" nicht für jede/n offensichtlich ist. und ob letztere variante besser zum rest passt, da zweifel ich auch grad an.. (ca. 11h später....:) aber mir fiel gerade ein, warum ich auf die "nicht so schlimm"-variante komme: weil nicht die wunde, sondern die wand im fokus ist. es ist eine andere art der schaumstoffwand, schaumgummi, schaumküsse, gummibären, jedenfalls zucker, und daher eine zuckergusswand. nun ist es weniger dramatisch gegen eine wand aus zuckerguss zu fahren, vielleicht schlimmer, wenn er erstarrt ist - aber immer noch nicht weiter der weltuntergang. tada - da war das missbildnis. (Antwort korrigiert am 12.10.2012)"

11.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer sagt uns denn, dass uns das Paradies gefällt?: "wunden aus zuckerguss - darf schmerz nicht süß sein? ist sicher eine frage der wahrnehmung(svorlieben). die wunden sind wahrscheinlich okay, angenehm, gehören dazu, fühlen sich gut an, schmecken gut. sie sind eben gar nicht so schlimm, daher aus zuckerguss. die tragweite der situation ist vielleicht überschätzt worden und nun nimmt man wahr, dass das, was schmerz und wunde sein sollte, eigentlich nichts gravierendes ist. es ist vlt ein schein.schmerz - ein: es sollte doch aber weh tun! tut es aber nicht, die wunden sind süß, die situation okay. für mich machen sie sinn - müssen sie auch, ich fühlte und verschriftlichte. anscheinend nicht für jedermann/jedefrau nachvollziehbar, was ja voll okay ist. trotzdem schade - für mich vermitteln sie gefühl, viel sogar. vielleicht verwirrtes, nicht leicht nachvollziehbares."

11.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Erkenntnis des Fremdseelischen: "okay, wie schon im kommentar oben erwähnt, ist die skizze aus gesammelten einzelgedanken entstanden, daher passt es nicht, wenn man nicht will. ich wollte, aber du und leser oben empfinden eben keine kohärenz - euer gutes recht. (: eigentlich wollte ich mit dem ende sagen: hier noch etwas unmögliches! "ich verspreche dir in vergangenheit (vs. in zukunft) deine nachrichten zu beantworten" klingt illusorisch, ist verpasste chance. es ist kein leeres versprechen, aber eines, das nicht gehalten werden kann - da es nicht gegeben werden kann. o.O vlt etwas zu abstrakt."

11.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer sagt uns denn, dass uns das Paradies gefällt?: "strophe drei ist mein liebling, da ist mir nichts zuviel. aber wenn man das andere ausdünnt, würde mir die fortbewegung/entwicklung irgendwie fehlen.. zu viel in die strophen gestopft an was? worten, bildern, sinnlosem ;P?"

11.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Erkenntnis des Fremdseelischen: "wenn man teile von sich an andere verschenkt, sind irgendwie auch andere/fremde in einem, so wohl der gedanke. die letzten drei verse, nun ja, ein versprechen ist immer in die zukunft gerichtet, daher die aufgezeigte widersprüchlichkeit des ganzen. aber freut mich ja sehr, wie begeistert du davon bist. zitiere und denke an mich, das wäre doch schon was (:"

11.10.12 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer sagt uns denn, dass uns das Paradies gefällt?: "ich danke dem großen lyrikmeister (: hätte bei dem gedicht gar nicht mit soviel positivem feedback gerechnet - echt toll."

Diese Liste umfasst nur von Diablesse abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Diablesse findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 24/39

Diablesse hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  30 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram