Alle 668 Textkommentarantworten von Emotionsbündel

23.01.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Autor?: "Mein lieber Dirk, schön, dass du dich in den Zeilen wiederfindest und danke auch für deine Einschätzung und den Doppelklick. Hat mich gefreut. Ich frage mich lediglich, wie du die Stelle mit dem Steckenpferd verstehst ;-) Liebe Grüße, Judith"

23.01.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Autor?: "Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie wir beide gelacht haben, als wir über den "outdoor"-Aufnäher auf seiner Jacke gestolpert sind. Aus dieser Situation wollte ich etwas Besonderes machen. Schön, dass es irgendwie gelungen scheint. Ich freue mich jedenfalls über deine lieben Worte, Ira, und sage Danke! Liebe Grüße, Judith"

16.12.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zapfenstreich von  Irma: "Liebe Irma, es ist_dein_Text und wenn dir das Bild mit den Zitzen gefällt, solltest du es ruhig dabei belassen. Die Änderung in Zapfen finde ich allerdings schon besser, ergibt sich so eine Verbindung zur Überschrift, die hier für die letzte Ruhe, das Ende eines Lebens steht, wie aber möglicherweise auch für das Ausstreichen der Muttermilch aus "den Zapfen" (sollte noch so viel vorhanden sein). Liebe Grüße in deine Vorweihnachtszeit und ein besinnliches Fest, Judith"

08.10.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wasserlassen von  Irma: "Hehe, der goldene Strahl - soll ja Wunder wirken, wobei es hier natürlich nicht der morgendliche gesunde Mittelstrahl ist ;-)) Also ganz ehrlich, wie du sagst, kann man es sehen, aber dass die Sonne pissig ist, hätte ich jetzt nicht vermutet, sondern das Strahlen halt mit einem sonnigen Lachen verbunden. Liebe Grüße, Judith"

07.10.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Altweibersommer von  Irma: "Hallo Irene, hallo Irma, ich bin an gleicher Stelle gestolpert ;-) Mein Vorschlag wäre Das Laub erstrahlt, die bunten Blätter schweben lautlos zu Boden. Dort im goldnen Licht des Morgens glitzern hundert Silberweben, In V2 und V3 finde ich das aufeinanderfolgende "als" etwas störend. Auch hier hätte ich einen Vorschlag, der leider nicht sinngemäß ist - von daher unbrauchbar, aber irgendwie so vom Klang ;-) Mir scheint, sobald mein Auge ihn dort findet, als wolle er die Welt im Hellen sehen, Liebe Grüße, Judith"

23.08.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Heiopeis Slapstick Vollpfosten von  Didi.Costaire: "Ein listiges Rätsel du Casanova ;-)* Ohne deine Hilfe wäre ich nicht darauf gekommen ... wer denkt denn an sowas?? :-))) Innige "ich-dich-auch"- Sonntagsgrüße, deine Judith (Antwort korrigiert am 23.08.2015)"

27.05.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Cut: "Danke für dein Lob samt *chen. Freut mich :-) Liebe Grüße, Judith"

12.04.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Epochentypische Gedichte: von  EkkehartMittelberg: "Ihr Lieben, leider muss ich euch enttäuschen. Das Werk ist ja für Chor und Orchester geschrieben ... Ich singe a) im Symphonischen Chor in Hildesheim Der Symphonische Chor Hildesheim wurde im Herbst 1997 gegründet. Seitdem sind die engagierten Sängerinnen und Sänger in zahlreichen Sinfoniekonzerten, Sonderkonzerten und Inszenierungen des TfN · Musiktheater zum Einsatz gekommen. Das Repertoire umfasst Kunstlieder, Chorwerke aus Oper, Operette und Musical sowie oratorische Werke. , b) darum gibt es keine vertonte Fassung und c) man würde meine Stimme sicherlich auch nicht heraushören ;-) Ich danke euch dennoch für euer Interesse und kann euch zumindest versichern, dass unsere Auftritte stets mit Spaß, Aufregung, Feierlichkeit und z.T. auch mit Gänsehaut verbunden sind. (nächster Auftritt am 18./19.4.: Gustav Mahler, Symphonie Nr. 2 c-moll „Auferstehungs-Symphonie“ Liebe Grüße, Judith"

26.03.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Aphorismus zu Rügen von  Horst: "Tja, ich meinte auch, heute Nacht diesen Text auf der Startseite gesehen zu haben und wunderte mich, wie er da überhaupt hingekommen war - offensichtlich ein Text, dessen Beachtung und Hervorhebung lohnt ;-) m.E. höchst komisch ... und in Anbetracht dessen, was mitunter für Texte ausgewählt werden, finde ich es beinahe lächerlich, das Hochpuschen eines/dieses Textes zu monieren. LG, Judith"

25.03.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Überraschungseier, ausgebrütet (mit einem Fund, der einen Protagonisten zeitgenössischer Literatur in ganz neuem Licht erscheinen lässt) von  Didi.Costaire: ""danke für den tollen Kommentar samt der und dem Spiegelei" ... samt der ?? Danke für die kreative Einschätzung meiner Worte, Dirk. Anstatt Recherchen zu führen habe ich allerdings "meinen" Humor und mein Herz sprechen lassen. Tja, und wenn ich dann auch mal ein großes Spielkind bin, befasse ich mich natürlich nicht mit Sandeiern und Sandeimern, sondern mit Eiern, die mir nicht durch die Hände rinnen.*"

Diese Liste umfasst nur von Emotionsbündel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Emotionsbündel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 7/67

Emotionsbündel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  114 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram