Alle 473 Textkommentarantworten von AndreasG

15.12.11 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zweifel von  Rudolf: "Hallo. Sicherlich ist dort auch Zweifel, wo Glaube ist, aber nicht genau am gleichen Ort. Eher etwas abseits, denke ich, schreckhaft und ängstlich um sich schauend, da Glaube keinen Zweifel duldet und ihn ständig verfolgt. Im klassischen Gegensatzpaar Glaube-Wissenschaft braucht die Wissenschaft den Zweifel, weil sie ohne ihn zum Dogma, zum Glauben, wird. Der Glaube kann den Zweifel aber nicht vertragen, weil damit die Überzeugung und Sicherheit in Frage gestellt würde, der Veränderung die Tür offen stünde und selbst die Fundamente dem kritischen Blick ausgesetzt werden könnte. So betrachtet stellen sich viele Wahrheiten, die uns mit Inbrunst und mit "alternativloser" Überzeugung dargebracht werden, als gar nicht mehr so sachlich heraus. Ja, der Glaube hat heimlich und leise wieder unsere Welt übernommen. Diesmal ist es ein anderer Glaube und er bräuchte dringend den Zweifel ... oder besser: wir bräuchten ihn. Liebe Grüße, Andreas"

06.04.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  zwischen Nacht und Nacht von  Traumreisende: "Klar wird es eindeutiger, aber im Gedicht steht es trotzdem nicht (oder im Titel). Muss Dein Gedicht nicht alleine stehen können? Braucht es spätere Erklärungen? zwinkernd, Andreas"

07.04.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  zwischen Nacht und Nacht von  Traumreisende: "Hmmm... schwierig. - Es transportiert sehr viel. Eine sehr kräftige Aussage. Vielleicht solltest Du das Krankenhaus irgendwo unauffällig einbauen? Ich weiß es nicht. Zum Glück ist es Dein Gedicht. Du musst es selbst entscheiden. Liebe Grüße, Andreas"

Diese Liste umfasst nur von AndreasG abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AndreasG findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 48/48

AndreasG hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  258 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram