Alle 526 Textkommentare von Habakuk

05.12.17 - Kommentar zum Text  Bildnis (neue Version) von  tulpenrot: "Apropos „Adjektive“: „Besserwisser sind Leute, die einem Pferd die Sporen geben, auf dem sie gar nicht sitzen“. (Alain Peyrefitte) Wer nicht über den Horizont zu schauen vermag, hat auch keinen Überblick. Von wem das stammt, weiß ich gerade nicht. Ich reite auch gerne, traue mich aber höchstens auf einen Esel, weil ich den beherrsche. Nicht immer. ;-)"

03.12.17 - Kommentar zum Text  Gebrüll von  Sylvia: "Werte Sylvia. Ich habe lange gezögert, einen Kommentar abzugeben. Nichts läge mir ferner, als dich zu verletzen. Dichter sind nicht selten sehr empfindlich. ;-) Die Aussage deines Gedichtes kommt völlig klar rüber. Nur handwerklich vermag es mich nicht so recht zu überzeugen. Ein echtes Metrum lässt sich m. E. nicht erkennen. Assonanz, teilweise reine Reime, aber die durchgehende Akzentuierung fehlt. Außerdem mangelt es mir an Sprachmelodie, Rhythmus, und an Metaphorik. Vielleicht solltest du mal metrisch freie Verse versuchen. Hoffe, du bist mir jetzt nicht böse. Ich habe grundsätzlich Respekt vor jedem, der versucht, seine Gedanken auszudrücken, ob nun in Lyrik oder Prosa. Und wir sind ja alle kein Rilke oder Büchner. Aber konstruktive Kritik ertrage ich und teile sie auch aus. ;-) LG H."

03.12.17 - Kommentar zum Text  Bambus im Schnee von  idioma: "Ein Haiku soll sich im Leser entfalten, es soll offen sein für seine Gedanken und Assoziationen. Die Kunst des Nicht-Sagens macht ein Haiku zu einem guten Haiku. Gruß"

01.12.17 - Kommentar zum Text  Untier von  shadowrider1982: "Ob der Mensch nun vom Affen abstammt oder nur mit ihm verwandt ist, egal. Die Evolution hat ihm auf jeden Fall nicht gutgetan. Affen sind zweifelsohne sympathischer. Oft. LG"

29.11.17 - Kommentar zum Text  Nachkriegsgeschichten. "Linkes Auge blau". Schlager der 40er und 50er Jahre von  EkkehartMittelberg: "Zeitüberschreitend mit ewiger Relevanz. [exturl=http://www.youtube.com/watch?v=uQQm7bKJskM ]externe Links ;-)"

26.11.17 - Kommentar zum Text  Frühlicht von  Sylvia: "Bildhafte Herbstimpressionen."

23.11.17 - Kommentar zum Text  wabi-sabi - Lob der Foren-Poesie; warum Hobby-Autoren nur alles richtig machen können von  toltec-head: "Wabi-Sabi (jap. 侘寂) ist ein japanisches ästhetisches Konzept (Konzept der Wahrnehmung von Schönheit). Eng mit dem Zen-Buddhismus verbunden, ist es eine Entsprechung zur ersten der buddhistischen Vier Edlen Wahrheiten, Dukkha. In den Wäldern drüben, tief unter der Last des Schnees, ist letzte Nacht ein Pflaumenzweig erblüht. In diesem berühmten Vers liest der Verständige das Sabi und Wabi. (Quelle: Wikipedia) ;-)"

23.11.17 - Kommentar zum Text  Maß-halteappell von  ManMan: "Manche Kritiken sind nur so zu ertragen, wie sie entstanden sind, nach fünf Maß, will sagen: volltrunken. Das ist natürlich maßlos übertrieben. ;-)"

12.11.17 - Kommentar zum Text  Das ist der Höhe. von  Sylvia: "Höhenflüge sorgen für großartige Aussichten vor dem Absturz. (Gerrit Donat) „ist der beste spiele Spieler“ ? ;-)"

01.11.17 - Kommentar zum Text  Nachkriegsgeschichten. Und wenn der Hoffnung letzter Anker bricht... von  EkkehartMittelberg: "Habe ich zweimal gelesen, um nicht irgendeinen Schmu von mir zu geben. ;-) Ich finde, es ist dir eine lebendige, atmosphärisch diche Erzählung gelungen, will sagen, die Handlung wird in einem nachvollziehbaren Strang erzählt, die Figuren agieren miteinander und lassen so die Story wirken. Nun ja, der Kommentar hört sich doch irgendwie nach Schmu an. Egal. Klingt aber gut. ;-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Habakuk. Threads, in denen sich Habakuk an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/53

Habakuk hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar,  einen Gästebucheintrag und  3 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram