Bücher unserer Autoren

Iran, Anfang der 80er Jahre. Der junge Nader wünscht sich nichts sehnlicher, als seiner großen Liebe Setareh nahe zu sein. Doch einer Heirat...
mehr

Wo käme ich hin, wenn ich weiterginge – Vom Aufbrechen, Fortgehen, Zurücklassen. Vom Bleibenwollen, wo ich nicht bin. Vom Suchen und...
mehr

Wild und ungestüm stürmt Marie durch ihr junges Leben. Nach missglücktem Start erlebt sie alle Variationen der Liebe,...
mehr

Hier sind sie: die Geschichten eines kleinen Dorfladens irgendwo in der Schweiz, wo die Welt noch einigermaßen heil ist, wo man noch...
mehr

Was passiert, wenn ein Mensch, der seit Jahren schreibt, plötzlich mit einer Maschine zusammenarbeitet, die scheinbar alles besser kann?
Dieses...
mehr
Wozu brauchen wir einen moralischen Imperativ? Was erhoffen wir uns davon? Kant sagt, alles Hoffen gehe auf Glückseligkeit. Warum aber dürfen...
mehr
Die Rechtfertigung Gottes angesichts der Wirklichkeit des Bösen kann mit einem mythischen Gottesbild nur misslingen. Eine Theodizee in den...
mehr
Warum ist überhaupt etwas und nicht nichts? Damit das Bewusstsein das Schöne betrachten kann.
Karatajew, Konstantin
( Jack):
Malthus muss Recht haben! Die tieferen Ursachen einer Weltuntergangsideologie
( Jack):
Malthus muss Recht haben! Die tieferen Ursachen einer Weltuntergangsideologie
Seit Thomas Robert Malthus ist die Bevölkerungsbombe aus dem allgemeinen Bewusstsein nicht mehr wegzudenken. Bevölkerungen haben angeblich die...
mehr
Die Willensfreiheit ist die Grundvoraussetzung der praktischen Philosophie: ohne den freien Willen können Handlungen den handelnden Personen...
mehr

Das Wort ist mein Haus ~
Gedichte und Kurzprosa zu Themen, die Leben und Sterben, Umwelt und Natur, Denken und Fühlen umgreifen. ~
Drei...
mehr
Seite 13/35