Daily Challenge

Bei der "Daily Challenge" werden aus allen am Vortag veröffentlichten deutschsprachigen Texten aktiver Autoren 15 zufällig ausgewählte Worte extrahiert. Dabei zählt als "Wort" alles, was zusammenhängend aus den Buchstaben A-Z sowie ä,ö,ü und ß besteht und mindestens 4 Zeichen lang ist, alles andere wird ausgefiltert (was so ein dummer Algorithmus eben unter einem deutschen "Wort" versteht - und die Mindestlänge ist dazu da, Artikel und anderes Kleinvieh außen vor zu lassen). Aus diesem Material soll ein kurzer Text erzeugt werden, in dem mindestens die Hälfte dieser Worte enthalten sind; Abweichungen aufgrund der grammatischen Form sind - wenn es denn sein muss - zulässig (wobei es allerdings passieren kann, dass die Markierungsfunktion sie dann nicht mehr findet, aber das ist normal), auch stillschweigende Rechtschreibkorrekturen sind selbstverständlich willkommen, da die Auswahlfunktion rein mechanisch arbeitet und keine Qualitätskontrolle durchführt :-)).

231 Einreichungen von Didi.Costaire gefunden:


Verweilen
von  Didi.Costaire

Begonnen hat der aufgebrachte Dichter
nach den paar beiden Fragen und schon spricht er
fast ums Verrecken wütend immerfort
von Stufen hier und Hindernissen dort,
bis er dann eine feste Lehne findet
statt dass er einfach rückhaltlos verschwindet.

Am Taktiktisch mit unangemeldeten Journalisten
von  Didi.Costaire

Das Spiel der Deutschen wurde übertragen
und Trainer Uwe Klimaschefski ließ,
dass wer die Bälle streichelte nicht zu
und sich von Fremden niemals leicht was sagen.
Er knurrte und erklärte überdies
rein gar nichts, doch bekommt er Kalbsragout
und frisches Bier, dann wird er hilfsbereit
und plötzlich hat er viel Geduld und Zeit.

Extravaganzen
von  Didi.Costaire

Erwachsen schien ich, doch so unbelehrbar,
im bloßen Wollen, dass da unten mehr war:
Gekitzelt hat's beim Ski bei meinen harten
und abenteuerlichsten Abwärtsfahrten,
bis ich mal in der Menschenmenge landete
und - peng! - ganz flott im Segelverein strandete,
was doof klingt und nach mit den Worten drechseln,
weil Bergmänner ja kaum ins Flachland wechseln.

Die zukünftigen Aufträge möchten vorerst unbearbeitet bleiben
von  Didi.Costaire

Danner hieß der Typ, genannt Major,
keine Lusche, nein, er ging ja rastlos vor,
wenn er all die Fensterputzer leitete,
sich im Schatten flott entlangarbeitete,
denn davon verstand er wohl 'ne Menge,
konnte was ertragen, selbst die Enge
regelmäßig oben auf Gerüsten,
die jedoch viel fester stehen müssten,
insbesondre das, was furchtbar wackelte

Ausgeliefert
von  Didi.Costaire

In Lehrte war's, in einem Krankenhaus,
da lag ein Lieferer mit Namen Klaus,
der lieferte erst kiloweise aus,
schon warn ihm die Bestellungen ein Graus.

Er hatte es am Herzen und den Hoden
und lag im Bett und nicht am Beckenboden.
Mit Antikörpern wurde er behandelt
anstatt mit holder Weiblichkeit verbandelt.

Er frug die Schwester mit gefärbten Haaren,
ob sie Bereitschaft hätte oder Karen.
Da niemand antwortet' und ihn beachtete,
glaubt' er, dass frau ihm nach dem Leben trachtete.

Wenn er nun aufstände aus diesen Betten,
hat er gedacht, dann könnte er sich retten.

Heraufbeschwörend
von  Didi.Costaire

Vorne pfeffriges verschärftes Singen
neben vielen Gaggenauer Dingen
in moralisch unterschätzten Engen
und den willentlich gepushten Zwängen
gibts ja manchmal zwischen Parkgewächsen
außer wahnsinnig gefragten Echsen

Seinerzeit in meiner Schulklasse
von  Didi.Costaire

Im Gesellschaftslehreunterricht
waren Tim und Ken sich meist am Fläzen,
stritten bloß mit ihren Simpel-Dezen,
prahlten aber mit der Weltweitsicht,

fühlten sich als kühle Supermänner,
schauten in den Spiegel, an die Decke,
sahn nie Ganzes, kamen kaum vom Flecke,
doch sie konnten klugscheißen, die Penner.

Sobottka und seine Subbotniks
von  Didi.Costaire

Ein Frühlingsmorgen, Bert Sobottka
hockt schon am Kneipentresen, locker,
trinkt's zweite von drei schwarzen Bieren
und kippt die gleiche Menge Wodka,
danach vom selbstgewählten Hocker,
schleicht vollgetankt auf allen Vieren,

von Barbesitzen flugs befreit,
nach Haus, doch hat sich ausgesperrt.
In vielen Hinsichten nervt Bert
die leidgeprüften Müllplatz-Nachbarn,
die ihn zwecks Vollbad gleich zum Bach fahrn.
Man bindet auch die Schuh' gescheit.

 
/Seite /S.
Seite 18/29

zurück zur Übersicht   oder  zur Autorenseite von Didi.Costaire

Zur Zeit online: