Teichhüpfer
Autor, angemeldet seit 05.09.18. Teichhüpfer ist jetzt offline; zuletzt online am 02.07.2022, 22:08. Letzte Veröffentlichung am 02.07.22. Kontaktmöglichkeiten: Direktnachricht Gästebuch - Mehr über Teichhüpfer erfährst Du in seinem Steckbrief.Diese Seite: keinverlag.de/teichhuepfer.kv
Teichhüpfers Muttersprache ist Deutsch.
Über sich selbst schreibt er:
Möchtest Du wissen, was Teichhüpfer gerne liest? Dann schau doch mal in seine Favoriten oder in die Liste seiner Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die Liste der von Teichhüpfer abgegebenen Kommentare oder seine Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 29.06.22) hat Teichhüpfer Der Hund von Der_Rattenripper gelesen und kommentiert...
Über sich selbst schreibt er:
Donna Lee - Jaco Pastorius
Wie das Bild vor Augen mit stimmt, stimmt. Bei stimmt, stimmt nicht, kommt es zur Krankheit der Schizophrenie.
Setz die Brille auf, dann kannst Du auch das A vom U unterscheiden. Sich selbst zu besiegen, heißt Gewinnen.
Zitat nach Hermann Hesse
Man ist es selbst, und dem Ganzen wohnt ein Zauber inne.
In meiner Lebenszeit sind viele Dinge in dem Bezug mit der Geschichte in unserem Land. Es gibt im Leben nur eine Möglichkeit, die Ursache, Verarbeitung und Bewältigung damit.
Das Leben gewinnt immer.
Es fliegen keine Schmetterlinge mehr
Traurig scheint das Land,
die Mülltonnen voll bis unter den Rand.
Unsere Erde ist der Unterpfand.
In weiter Ferne liegt ein anderes Land.
Die Geschichte hat so einen langen Bart.
So fing es an mit meiner Karriere zum selbständigen Schriftsteller.
Mal mir ein Schwein
Zuerst ein großer Kreis. Das Gesicht im großen Kreis unten, ein kleiner Kreis mit Augen, Nase, Mund und Ohren. Oben im großen Kreis ein Kringel Schwänzchen. Außen am großen Kreis die Beine, vier kleine Kreise, fertig ist das liebe Schweinchen.
Der Tanzschritt
Links vor, Rechts ran, Rechts zur Seite, Links ran, Links zurück, Rechts ran.
Links zur Seite, Rechts ran, Rechts zur Seite, Links ran ...
Finger auf den Kopf und drehen, freie Bewegung.
Aber Kaiser Wilhelm
But last not least, ein obligatorisches Zitat von meiner Mutter R.I.P.
Du musst über den Dingen stehen.
Alle Texte und Bilder von mir Jens W. Schulte copyright
Teichhüpfer hat bei uns bereits 927 Texte veröffentlicht. In seinen Texten aus 47 verschiedenen Genres (u.a. Lyrische Prosatexte (216), Tagebücher (202), Berichte (122), Skizzen (57) und Tweets (33)) beschäftigt er sich mit den Themen Biographisches/ Personen (281), Fiktion (101), Abstraktes (42), Allzu Menschliches (39) und Alles und Nichts... (32) (um nur die häufigsten zu nennen) sowie vielen weiteren Themen.Wie das Bild vor Augen mit stimmt, stimmt. Bei stimmt, stimmt nicht, kommt es zur Krankheit der Schizophrenie.
Setz die Brille auf, dann kannst Du auch das A vom U unterscheiden. Sich selbst zu besiegen, heißt Gewinnen.
Zitat nach Hermann Hesse
Man ist es selbst, und dem Ganzen wohnt ein Zauber inne.
In meiner Lebenszeit sind viele Dinge in dem Bezug mit der Geschichte in unserem Land. Es gibt im Leben nur eine Möglichkeit, die Ursache, Verarbeitung und Bewältigung damit.
Das Leben gewinnt immer.
Es fliegen keine Schmetterlinge mehr
Traurig scheint das Land,
die Mülltonnen voll bis unter den Rand.
Unsere Erde ist der Unterpfand.
In weiter Ferne liegt ein anderes Land.
Die Geschichte hat so einen langen Bart.
So fing es an mit meiner Karriere zum selbständigen Schriftsteller.
Mal mir ein Schwein
Zuerst ein großer Kreis. Das Gesicht im großen Kreis unten, ein kleiner Kreis mit Augen, Nase, Mund und Ohren. Oben im großen Kreis ein Kringel Schwänzchen. Außen am großen Kreis die Beine, vier kleine Kreise, fertig ist das liebe Schweinchen.
Der Tanzschritt
Links vor, Rechts ran, Rechts zur Seite, Links ran, Links zurück, Rechts ran.
Links zur Seite, Rechts ran, Rechts zur Seite, Links ran ...
Finger auf den Kopf und drehen, freie Bewegung.
Aber Kaiser Wilhelm

But last not least, ein obligatorisches Zitat von meiner Mutter R.I.P.
Du musst über den Dingen stehen.
Alle Texte und Bilder von mir Jens W. Schulte copyright
Möchtest Du wissen, was Teichhüpfer gerne liest? Dann schau doch mal in seine Favoriten oder in die Liste seiner Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die Liste der von Teichhüpfer abgegebenen Kommentare oder seine Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 29.06.22) hat Teichhüpfer Der Hund von Der_Rattenripper gelesen und kommentiert...
Meinungen anderer Autoren zu Teichhüpfer und seinen Texten
Pearl schrieb am 26.11.21: "Teichhüpfer macht Gute Laune. Mag seine Texte und Foreneinträge, und seine Kommentare. Ohne ihn wäre keinverlag eintöniger! Denn er scheint bunt zu sein."
BerndtB schrieb am 19.10.20: "Manche Kunst ist schwer zu verstehen, aber dennoch..."
Oggy schrieb am 25.06.20: "Ein wahrer Dadaist."
Alle 6 Meinungen zu Teichhüpfer findest Du vollständig und mit den Antworten dazu auf dieser Seite.
Teichhüpfer hat auch schon Meinungen zu anderen Autoren abgegeben; diese kannst Du hier nachlesen.
Die neuesten 10 Texte von Teichhüpfer
( zeige alle 927)
alle Textauszüge ein-/ausblenden
-
02.07.2022, 21:43: Dimensionen Relationen
, Kurzgeschichte zum Thema Biographisches/ Personen
| 146 2 |
-
02.07.2022, 13:50: Jochen Borchard II
, Tagebuch zum Thema Biographisches/ Personen
| 15 4 |
-
02.07.2022, 13:04: Werner Wenn
, Aphorismus zum Thema Biographisches/ Personen
| 14 7 |
-
02.07.2022, 07:13: Der zweite Frühling
, Tweet zum Thema Liebe und Freundschaft
| 24 7 |
-
02.07.2022, 06:38: Opa erzählt von damals
, Lebensweisheit zum Thema Biographisches/ Personen
| 40 11 |
-
01.07.2022, 18:03: Einschub
, Lyrischer Prosatext zum Thema Abstraktes
| 20 5 |
-
01.07.2022, 16:47: Super
, Tagebuch zum Thema Alles und Nichts...
| 6 11 1 |
-
01.07.2022, 05:34: Den Fisch an der Angel
, Text zum Thema Abstraktes
| 10 15 2 +1 1 |
-
30.06.2022, 15:16: Am Ende
, Witz zum Thema Alles und Nichts...
| 16 15 1 |
-
30.06.2022, 13:46: Mein fünftes Buch
, Kommentar zum Thema Arbeit und Beruf
| 16 11 |