Daily Challenge

Bei der "Daily Challenge" werden aus allen am Vortag veröffentlichten deutschsprachigen Texten aktiver Autoren 15 zufällig ausgewählte Worte extrahiert. Dabei zählt als "Wort" alles, was zusammenhängend aus den Buchstaben A-Z sowie ä,ö,ü und ß besteht und mindestens 4 Zeichen lang ist, alles andere wird ausgefiltert (was so ein dummer Algorithmus eben unter einem deutschen "Wort" versteht - und die Mindestlänge ist dazu da, Artikel und anderes Kleinvieh außen vor zu lassen). Aus diesem Material soll ein kurzer Text erzeugt werden, in dem mindestens die Hälfte dieser Worte enthalten sind; Abweichungen aufgrund der grammatischen Form sind - wenn es denn sein muss - zulässig (wobei es allerdings passieren kann, dass die Markierungsfunktion sie dann nicht mehr findet, aber das ist normal), auch stillschweigende Rechtschreibkorrekturen sind selbstverständlich willkommen, da die Auswahlfunktion rein mechanisch arbeitet und keine Qualitätskontrolle durchführt :-)).

231 Einreichungen von Didi.Costaire gefunden:


Während andere beobachteten und "philosophierten" und ihre Unfähigkeit hinzufügen konnten
von  Didi.Costaire

Glaubersalz im Reißtopf tausend Gramm
Ernst kam allen Ernstes mit Machete
Schutzräume verkaufen plus Rakete
denen auf Arabisch im Hamam
und Gemeinen auf den Abstellgleisen
klar zu abenteuerlichen Preisen

Gesundheit erhalten
von  Didi.Costaire

In unserm Jahre Zwanzigachtzehn gönnen
sich viele keine Zigarette mehr
und auch gestandne Kettenraucher können
Gewohntes und Althergebrachtes sehr,
sehr leicht sein ließen nein korrekt sein lassen.
Sie qualmen nicht mal heimlich auf den Dächern,
weil diesmal Vorsätze, die gelten, passen,
was denen selbst gefällt, die zünftig bechern.

Kühlkettensegenmassaker
von  Didi.Costaire

Der Gelatinevorrat nahm ganz einfach ab
so wie bekannte Filmkunstfrauchen ihre Mützen.
Die Thermostatregelung klang ja schlecht, und schlapp
zudem im Potpourrie der ausgesuchten Grützen.

Fernab vom eigentlichen giftgrünen Bereich,
da schob man auf die Einsamkeit die nächste Leich'.

Kurts Notiz
von  Didi.Costaire

Der Knotenkunde ist so blöd,
was seinem Schicksal wohl entspricht
im sonnentrunkenen Gedicht,
wo selbst die kleinen Geister spotten.
Er kauft gestaltete Klamotten,
wenn Menschenhand den Preis erhöht.

Hochverdichtet
von  Didi.Costaire

Weltmusik, Justizgefecht,
Deckenfarben flocken echt.
Bargeld, preisgebenedeite
Waren danken Lohntarifen.
Kids erzielen erschießen in den Tiefen
mit den Händen alles breite.

Bleibt David, der grollte
von  Didi.Costaire

Die Girls und überhaupt, sie schnatterten
nur Sinnloses und ohne Kompetenzen
von Katzen, Trubel, und sie ratterten
so Hosen-Songs und was vom Schuleschwänzen,

umweltverträglichkeitsfrei, deftiger,
und wir vermuten, auch noch heftiger.

Vasen halten auch nicht lebenslang
von  Didi.Costaire

Die Rauchermännchen wirken kaum komplett.
Egal. Wenn in der Nacht die Gallen trapsen,
sobald am Rande Lebern Mengen schnapsen,
dann gehen all die Jungen brav zu Bett.

Was Kleines regt sich, eine Kinderhand,
Geflüster hört man noch im Themenreigen,
dann ebenfalls den Ruf aus Schlummerland,
sich endlich gegenseitig anzuschweigen.

Der Dumpingpreisfreier und das leichteste Mädchen
von  Didi.Costaire

Halsstarr wie er war und vorm Infarkt,
schwankte er zu Safeways Supermarkt.
Jimmy Goesmann, der recht reichlich trank,
fehlten Aktiva auf seiner Bank.
All sein Geld, empfand er, ging zur Neige.
Bibelschulaltagsklamotten? Beige.
»Yayas Mandelaugen schillern bunter,«
prahlte er, »bezaubernder und munter.
Statt der Westlichen 'ne Östliche,
statt der Restlichen 'ne Köstliche!«

 
/Seite /S.
Seite 25/29

zurück zur Übersicht   oder  zur Autorenseite von Didi.Costaire

Zur Zeit online: