Daily Challenge

Bei der "Daily Challenge" werden aus allen am Vortag veröffentlichten deutschsprachigen Texten aktiver Autoren 15 zufällig ausgewählte Worte extrahiert. Dabei zählt als "Wort" alles, was zusammenhängend aus den Buchstaben A-Z sowie ä,ö,ü und ß besteht und mindestens 4 Zeichen lang ist, alles andere wird ausgefiltert (was so ein dummer Algorithmus eben unter einem deutschen "Wort" versteht - und die Mindestlänge ist dazu da, Artikel und anderes Kleinvieh außen vor zu lassen). Aus diesem Material soll ein kurzer Text erzeugt werden, in dem mindestens die Hälfte dieser Worte enthalten sind; Abweichungen aufgrund der grammatischen Form sind - wenn es denn sein muss - zulässig (wobei es allerdings passieren kann, dass die Markierungsfunktion sie dann nicht mehr findet, aber das ist normal), auch stillschweigende Rechtschreibkorrekturen sind selbstverständlich willkommen, da die Auswahlfunktion rein mechanisch arbeitet und keine Qualitätskontrolle durchführt :-)).

237 Einreichungen von Didi.Costaire gefunden:


Andachten im Michel waren gestern
von  Didi.Costaire

Gott ist in Neurussland, und was tut er?
Eines nur, er sitzt im Autoscooter,
irgendwo in irgendeinem neuen,
über den sich einige sehr freuen,
fragt den Fuhrmann: »Gibst du einen aus?«,
will des Weiteren dann bald nach Haus.

Vom Anbieten, nicht vom Aufhören
von  Didi.Costaire

Wo alle Welt im vielen Scheißdreck schabte,
da standen Schülergruppen dämlich rum,
jedoch in der Haupteingangstür, da war ja
in dieser Situation Araya.
Neurotischen Kosaken voll zum Trotz
hat sie gelebt und pfiff auf jeden Rotz,
und falls sie in Konflikte mal geriet,
dann sang sie doch zum Epilog ein Lied:

Renovierung
von  Didi.Costaire

Erst im Luxus wühlen,
dann die Kiesel spülen,
bis sie uns verließen,
Motorrad begießen,
auffallend viel schmücken,
mehr nach Kafka bücken,
Wände auch behandeln
und mit Putz verbandeln,
doch das macht ein anderer,
nämlich jener Wanderer,
während wir dozierten
und paraphrasierten.

C’est la vie
von  Didi.Costaire

Eine Abfuhr von Larissa,
die erst »Schnipp!« sagt und dann »Pissa!«,
immer Stress mit blöden Gänsen,
die bloß fluchen oder sensen,
selbiges nicht mit Macheten,
aber schiefen Alphabeten,
farbereit auf ollen Schienen,
die statt Sein dem Wollen dienen,
all die kleinen Übel eben,
die passieren halt im Leben.

Was kaum zur Sprache kam
von  Didi.Costaire

Gab's ganz geschwind was auf den ollen Rüssel
für die Entnervten beim Gespräch in Brüssel,

oder war's beim wochenlangen Beten
anno dazumal in Großenkneten
oder war es noch auf den Seychellen
bei den aufgeplusterten Modellen,
die am Fühlen warn mit je und desto,
Traumzeit-Auskunft und al denter Pesto?

Vorschläge, die schon damals gemacht wurden
von  Didi.Costaire

Volkes Stimme sagt zum Schuleschwänzen:
»Voll verklärte Kinder, leere Ränzen,
schrankenloses Unvermögen, Lug
und Betrug - wann gibt es was vorn Bug?«
Man beschwört ein großes Donnerwetter,
dass sie drankommen mit viel Geschmetter:
»Das sorgt fürs Gelingen, wird man sehn,
auch dass sie am Tisch statt sitzen stehn,
aber nicht am Festmahltisch mit Fisch
oder Individualistisch..«

Kein Feinadel
von  Didi.Costaire

Alle hängen rum und sind extrem
ausgelassen und unangenehm,
durch und durch die blöderen vom Rand,
Kerzenlichter, voller Unverstand,
die ja du sogar so gar nicht magst,
dass du fortwährend entrüstet klagst,
stets bereit auch, sie herabzustufen.
Sapiens kann sich darauf berufen.

Versinken im Internetliteraturforentum
von  Didi.Costaire

Täglich 0 Uhr starten, voller Stolz:
Sammeltassenlyrik, alles fließt
zwischen Winterwuchs und Pappelholz,
was da draußen in der Welt wer liest,

hofft man, kalten Schultern mehr zum Trotz.
Rettende Ideen oder Rotz?

 
/Seite /S.
Seite 11/30

zurück zur Übersicht   oder  zur Autorenseite von Didi.Costaire

Zur Zeit online: