Dieter Wal

Diese Seite: keinverlag.de/dieter_wal.kv
Dieter Wal kommt aus Bayern (Deutschland). Seine Muttersprache ist Deutsch.
Über sich selbst schreibt Dieter Wal:
1. Literatur:
1. A c h t u n g, S a t i r e!,
2. A p h o r i s m e n,
3. «B e s o n n t e r . G l a n z . i n . d e i n e m . L i e d.» - Naturgedichte,
4. «B i e n e n . b e s u c h e n . m i c h» - Literatur-Essays. Literatenportraits,
5. A,
6. C,
7. M,
8. M1,
9. M2,
10. S,
11. S1,
12. B l a u,
13. G e l b,
14. G r ü n,
15. N a c h t b l a u,
16. O r a n g e,
17. R o t ,
18. S c h w a r z,
19. W e i ß,
20. F a r b e n. b e k e n n e n: D e u t s c h l a n d . u n d . d i e . W e l t,
21. «D i e . n a c k t e . Z e i t.» - Zeitansagen und Texte zur Zeit,
22. «D i e . S o n n e . a m . E n d e . d e s . U n i v e r s u m s.» Texte über Literatur,
23. «D o m . a u s . D u n k e l b l a u.» - Freimaurerei in Lyrik und Prosa,
24. «E u r o p ä i s c h e . G o t t e s a n b e t er i n» - Limericks,
25. «F l a m i n g c o m e . a n d . F l a m i n g o» - Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter,
26. «F r i s c h e . g r ü n e . B l ä t t e r» - Prosa,
27. «G e f ü l l t . m i t . s c h i m m e r n d e r . F r e u d e.» - Spirituelles,
28. «G l ü c k l i c h e r . G o l d f i s c h» - Haiku,
29. «G l ü c k s k l e e» - Drei Gedichte,
30. G o e t h e,
31. «H i n . u n d . w e g» - Texte vom Tod,
32. «I n t o . t h e . H o l y . N o w» - Theologische und politische Texte,
33. K a b b a l a . u n d . L i e b e,
34. K u r z p r o s a,
35. M e r r y . C h r i s t m a s,
36. «M u s k e l k a t e r . M i k e s . B i k e» - Epigramme,
37. M y t h e n, M ä r c h e n, L e g e n d e n . u n d . P a r a b e l n,
38. N o n s e n s e,
39. «P i s t a z i e n g r ü n, O c k e r g e l b . u n d Z i g a r r e n b r a u n» - Sonette,
40. R o s e,
41. Secret Services,
42. T h e a t e r, T h e a t e r ... - Anekdoten,
43. T y p s a c h e - Was bringen Typologien?,
44. «U n s e r . S e g e n . w a c h s e . w i e . Z e d e r n b ä u m e» - Texte der Liebe
2. kV-Literaturkritik:
3. Gedrucktes:
1.
"Laute und Gitarre in der deutschsprachigen Lyrik - Gedichte aus sechs Jahrhunderten - Eine Anthologie". 2015
2. Versnetze_acht, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Herausgegeben von Axel Kutsch, 2015.
3. Inspriptionen 9, geheimzustand, Anthologie mit Malerei von Marion Quitz, Herausgegeben von Viktor Kalinke & Isabell Barthel, 140 Seiten, limitiert auf 100 Exemplare, 2017
Dieter Wal hat bei uns bereits 44 Texte veröffentlicht. In seinen Texten aus 71 verschiedenen Genres (u.a. Aphorismen (68), Symbolgedichte (68), Gedichte (52), Limericks (47) und Kurzgedichte (29)) beschäftigt er sich mit den Themen Liebe, lieben (47), Literatur (31), Nonsens (23), Leben (13) und KeinVerlag (12) (um nur die häufigsten zu nennen) sowie vielen weiteren Themen. Der Text, der ihm davon am wichtigsten ist, ist R a t z i
Möchtest Du wissen, was Dieter Wal gerne liest? Dann schau doch mal in seine Favoriten oder in die Liste seiner Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die Liste der von Dieter Wal abgegebenen Kommentare oder seine Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 31.05.23) hat Dieter Wal Lyrik von Teolein gelesen und kommentiert...
Über sich selbst schreibt Dieter Wal:
1. A c h t u n g, S a t i r e!,
2. A p h o r i s m e n,
3. «B e s o n n t e r . G l a n z . i n . d e i n e m . L i e d.» - Naturgedichte,
4. «B i e n e n . b e s u c h e n . m i c h» - Literatur-Essays. Literatenportraits,
5. A,
6. C,
7. M,
8. M1,
9. M2,
10. S,
11. S1,
12. B l a u,
13. G e l b,
14. G r ü n,
15. N a c h t b l a u,
16. O r a n g e,
17. R o t ,
18. S c h w a r z,
19. W e i ß,
20. F a r b e n. b e k e n n e n: D e u t s c h l a n d . u n d . d i e . W e l t,
21. «D i e . n a c k t e . Z e i t.» - Zeitansagen und Texte zur Zeit,
22. «D i e . S o n n e . a m . E n d e . d e s . U n i v e r s u m s.» Texte über Literatur,
23. «D o m . a u s . D u n k e l b l a u.» - Freimaurerei in Lyrik und Prosa,
24. «E u r o p ä i s c h e . G o t t e s a n b e t er i n» - Limericks,
25. «F l a m i n g c o m e . a n d . F l a m i n g o» - Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter,
26. «F r i s c h e . g r ü n e . B l ä t t e r» - Prosa,
27. «G e f ü l l t . m i t . s c h i m m e r n d e r . F r e u d e.» - Spirituelles,
28. «G l ü c k l i c h e r . G o l d f i s c h» - Haiku,
29. «G l ü c k s k l e e» - Drei Gedichte,
30. G o e t h e,
31. «H i n . u n d . w e g» - Texte vom Tod,
32. «I n t o . t h e . H o l y . N o w» - Theologische und politische Texte,
33. K a b b a l a . u n d . L i e b e,
34. K u r z p r o s a,
35. M e r r y . C h r i s t m a s,
36. «M u s k e l k a t e r . M i k e s . B i k e» - Epigramme,
37. M y t h e n, M ä r c h e n, L e g e n d e n . u n d . P a r a b e l n,
38. N o n s e n s e,
39. «P i s t a z i e n g r ü n, O c k e r g e l b . u n d Z i g a r r e n b r a u n» - Sonette,
40. R o s e,
41. Secret Services,
42. T h e a t e r, T h e a t e r ... - Anekdoten,
43. T y p s a c h e - Was bringen Typologien?,
44. «U n s e r . S e g e n . w a c h s e . w i e . Z e d e r n b ä u m e» - Texte der Liebe
2. kV-Literaturkritik:
3. Gedrucktes:
1.
"Laute und Gitarre in der deutschsprachigen Lyrik - Gedichte aus sechs Jahrhunderten - Eine Anthologie". 2015
2. Versnetze_acht, Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart, Herausgegeben von Axel Kutsch, 2015.
3. Inspriptionen 9, geheimzustand, Anthologie mit Malerei von Marion Quitz, Herausgegeben von Viktor Kalinke & Isabell Barthel, 140 Seiten, limitiert auf 100 Exemplare, 2017
Möchtest Du wissen, was Dieter Wal gerne liest? Dann schau doch mal in seine Favoriten oder in die Liste seiner Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die Liste der von Dieter Wal abgegebenen Kommentare oder seine Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 31.05.23) hat Dieter Wal Lyrik von Teolein gelesen und kommentiert...
Meinungen anderer Autoren zu Dieter Wal und seinen Texten
AngelWings schrieb am 24.05.23: "Dieter Wal, Troll guck mal auf Facebook 🤣. Lass diese Geräuschküche! Es brings nicht!"
Aron Manfeld schrieb am 16.12.22: "Ein selbstbewusster Dichter, der auch stark genug ist, anderen Dichtern zur Stärke zu verhelfen."
Taina schrieb am 23.09.22: "Ein Autor der unsägliche Zitate erfindet und anderen unterschiebt, mit mir hat er das gemacht."
Alle 12 Meinungen zu Dieter Wal findest Du vollständig und mit den Antworten dazu auf dieser Seite.
Dieter Wal hat auch schon Meinungen zu anderen Autoren abgegeben; diese kannst Du hier nachlesen.
Die neuesten 10 Texte von Dieter Wal
( zeige alle 44)
alle Textauszüge ein-/ausblenden
-
08.08.2021, 16:54: Secret Services
, Text, geändert am 14.09.
| 164 | Mehrteiler
-
08.06.2021, 08:01: Typsache
, Interpretation zum Thema Menschen, geändert am 09.06.
| 137 | Mehrteiler
-
04.06.2021, 09:44: Kurzprosa
, Text, geändert am 08.08.
| 99 | Mehrteiler
-
26.09.2020, 12:18: R o s e
, Dokumentation zum Thema Liebe, lieben, geändert am 14.06.
| 13 163 | Mehrteiler
-
16.09.2020, 13:46: NONSENSE
, Komödie, geändert am 15.12.
| 280 4 +4 | Mehrteiler
-
15.09.2020, 03:28: DEUTSCHLAND UND DIE WELT
, Kommentar zum Thema Politik, geändert am 17.09.
| 219 | Mehrteiler
-
24.12.2019, 17:45: Theater, Theater
, Text zum Thema Theater, geändert am 25.08.
| 10 262 | Mehrteiler
-
09.12.2019, 11:55: M E R R Y . C H R I S T M A S - fünf Gedichte, drei Legenden und ein Märchen
, Text zum Thema Weihnachten, geändert am 16.07.
| 361 | Mehrteiler
-
08.09.2018, 08:11: «Glücklicher Goldfisch.» - HAIKU
, Haiku, geändert am 21.09.
| 24 371 1 +1 | Mehrteiler
-
14.06.2015, 05:41: Mythen, Märchen und Legenden
, Text, geändert am 22.08.
| 1037 | Mehrteiler