Pfeiffer

Spenderlogo  Autor, angemeldet seit 24.01.22. Pfeiffer ist jetzt  offline; zuletzt online am 17.09.2025, 18:18. Letzte Veröffentlichung am 16.08.25.  Kontaktmöglichkeiten:  Direktnachricht  Gästebuch
Diese Seite:  keinverlag.de/pfeiffer.kv

Pfeiffer wurde 1938 geboren. Er kommt aus Berlin (Deutschland). Pfeiffers Muttersprache ist Deutsch.

Über sich selbst schreibt er:
Meine Hobbies sind Dichten, Malen, Kochen, Lesen.
Pfeiffer hat bei uns bereits 125 Texte veröffentlicht. In seinen Texten aus 4 verschiedenen Genres (u.a.  Gedichte (116),  Limericks (4) und  Kurzgedichte (3)) beschäftigt er sich mit den Themen  Tiere (20),  Alter (10),  Jahreszeiten (8),  Liebe und Sex (5) und  Leben/Tod (4) (um nur die häufigsten zu nennen) sowie vielen weiteren Themen.

Möchtest Du wissen, was Pfeiffer gerne liest? Dann schau doch mal in seine  Favoriten oder in die  Liste seiner Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die  Liste der von Pfeiffer abgegebenen Kommentare oder seine  Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 17.09.25) hat Pfeiffer  Russophobie von  Beislschmidt gelesen und kommentiert...
Liste [1-Euro-Dauerspender]
 Meinungen anderer Autoren zu Pfeiffer und seinen Texten

 Lluviagata schrieb am 26.04.25: "Ein Mann in einem Oldsmobile, so habe ich ihn einstmals (bildlich) kennengelernt. Heute kann man ihn so auf einer eigenen Briefmarke bewundern!  Ein Dichter, ein Menschenfreund, der sich selbst nicht zu ernst nimmt, der, so meine ich, sein Schreiben lebt. Wie oft findet man sich - so als älterer Erdenbürger - in seinen Werken wieder.  Ich danke Dir, lieber Fritz, für alles, besonders auch dafür, dass Du mich in Deinen Gedichtbänden unvergesslich gemacht hast. ♥"

 EkkehartMittelberg schrieb am 13.12.23: "Humor und Witz gehören zu den Eigenschaften, die Fritz Pfeiffer wichtig sind. Fast jeder kennt ein paar Menschen, von denen man dies auch sagen könnte. Aber nur Wenige vermögen diese Eigenschaften in Verse und Prosa zu kleiden, die so kunstvoll gestaltet sind, dass sie über amüsante Stunden hinaus von Dauer sein werden."

 FrankReich schrieb am 02.04.22: "Vom Pfeiffer kann ein mancher lernen, die Spreu vom Weizen zu entfernen, weil erst bei dem die Körnung stimmt, der sich nicht ganz so wichtig nimmt."

Alle 3 Meinungen zu Pfeiffer findest Du vollständig und mit den Antworten dazu  auf dieser Seite.

Die neuesten 10 Texte von Pfeiffer
( zeige alle 125)
alle Textauszüge ein-/ausblenden
     
  • 12.08.2025, 12:36:  Trumps Zölle
    Gedicht zum Thema Politik

     | 138   53        | 
  • 12.08.2025, 10:57:  Dumpfbacken
    Gedicht zum Thema Dummheit

     | 138   62   +1        | 
  • 09.08.2025, 16:00:  Sport
    Gedicht zum Thema Sport, geändert am 10.08.

     | 152   43        | 
  • 05.08.2025, 23:17:  Curry Number 2
    Gedicht zum Thema Genuß

     | 101   42   +1      | 
  • 03.08.2025, 10:14:  Wie McCormick das australische Outback erkunden wollte
    Gedicht zum Thema Andere Welten

     | 314   57        | 
  • 01.08.2025, 12:18:  Der Löwe und der Apfelstrudel
    Gedicht zum Thema Tiere

     | 145   51        | 
  • 30.07.2025, 00:00:  Berührung
    Gedicht zum Thema Allzu Menschliches

     | 42   62        | 
  • 27.07.2025, 13:59:  Schlangenbraut
    Gedicht zum Thema Tiere, Kurztext des Tages am 04.08.25

     | 22   85      | 
  • 27.07.2025, 00:03:  Seeadler
    Gedicht zum Thema Tiere

     | 33   54      | 
  • 26.07.2025, 11:34:  Vergeblicher Anruf
    Kurzgedicht zum Thema Absurdes

     | 11   62   +1    | 
Zur Zeit online: