Lied der Deutschen, oder: Hymne an die Angst
Parodie zum Thema Maske
von Austrasier
Dieser Text gehört zur Sammlung Corona-Texte
Anmerkung von Austrasier:
Entstanden am 3. Tag nach Aufhebung der Maskenpflicht (06.04.2022)
Kommentare zu diesem Text
Thal (44)
(06.04.22, 10:46)
(06.04.22, 10:46)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
IsoldeEhrlich (12)
(06.04.22, 10:55)
(06.04.22, 10:55)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Nur mal etwas vorweg. Ich habe weder Vaterland, noch Mutterland und fühle mich in keinster Weise patriotisch angehaucht, dennoch fällt mir immer wieder auf, dass dieses Wort hierzulande immer so mit, wie soll ich sagen "heißer Zange" angefasst und serviert wird. Hört sich an, als ob mindestens das halbe Land aus Nazis bestünde. Man möge mich belehren, wenn es nicht so gemeint sein sollte. Wird hingegen das Wort aus anderen Ländern hier gehört [natürlich in deren Sprache] egal ob in Gedichten, Reden, Liedern etc. sind nicht wenige bereit solchem Wort etwas Positives zuzuschreiben. Dann darf es patriotisch klingen und nicht wenige sind bereit, trotz Globalisierungsrufen, der Güte eines solchen Wortes zuzustimmen. Irgendwie schizophren für meine Begriffe. LG niemand
Berlin
1. April 98%
2. April 90%
5. April 80%
Maskenträger im Supermarkt.
Ich muss dringend einen Termin beim Psychologen vereinbaren!
1. April 98%
2. April 90%
5. April 80%
Maskenträger im Supermarkt.
Ich muss dringend einen Termin beim Psychologen vereinbaren!
Teolein (70)
(05.05.22, 09:23)
(05.05.22, 09:23)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
...meinst du mich? Und wer ist Irene?
Teolein (70) antwortete darauf am 05.05.22 um 13:32:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.