Sprich nicht (Wenn wir wüssten das die Sonne nie mehr aufgehen wird)
Gedicht zum Thema Weltuntergang/ Endzeit
von Untergänger
Anmerkung von Untergänger:
Nichts Neues - aber es gibt auch nicht mehr viel ungewöhnliches Neues was man über den Weltuntergang schreiben kann - aber es geht gar nicht um den Weltuntergang. Nein, es geht eigentlich um die Frage, worauf es im Leben wirklich ankommt - und was eigentlich egal ist.
Großes Thema, ich weiß - zu pathetisch - weiß ich auch...
Kommentare zu diesem Text
tontaube (27)
(10.12.08)
(10.12.08)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke für das Lob.
Wie gesagt,
es geht eigentlich nicht um den Weltuntergang -
ich wollte darauf hinweisen,
dass ich Dinge, wie das Pflanzen eines Baumes (also neues Leben zu geben)
sich Mut zu machen (Kerze) und einfach zu kämpfen (auch das mit der Kerze)
und die Dinge die da kommen mögen gelassen aufzunehmen, für das Wichtigste überhaupt halte.
Der Rest ist eigentlich unwichtig... ja natürlich habe ich manches vergessen... aber das ist mir egal...
Wie gesagt,
es geht eigentlich nicht um den Weltuntergang -
ich wollte darauf hinweisen,
dass ich Dinge, wie das Pflanzen eines Baumes (also neues Leben zu geben)
sich Mut zu machen (Kerze) und einfach zu kämpfen (auch das mit der Kerze)
und die Dinge die da kommen mögen gelassen aufzunehmen, für das Wichtigste überhaupt halte.
Der Rest ist eigentlich unwichtig... ja natürlich habe ich manches vergessen... aber das ist mir egal...
das ist zwar ein bisschen pauschal, aber mir gefällts, der kern ist getroffen, die hülle denkt sich jeder für sich ;D
schönen sonnabend,
kobra
schönen sonnabend,
kobra
wenn man nicht mehr selber denken muss, dann macht der Kram doch gar keinen Spass - beim Lesen ;P
Gruß
Gruß
stimmt schon, aber ich find denken im sinne von interpretiern produktiver bzw. anspruchsvoller und tiefgründiger als erfinden.
aber wie gesagt, in dem kontext bei dir gefällts mir ;D
LG, kobra
aber wie gesagt, in dem kontext bei dir gefällts mir ;D
LG, kobra
anspruchsvoller als erfinden!?
Okay...
naja, ich sehe das anders - aber das darf ja auch sein. Ich liebe Geschichten, in denen die Hälfte fehlt -> ich bin nämlich der Meinung, dass sobald jemand eine Geschichte oder ein Gedicht oder was auch immer liest, sie nicht mehr dem Autor, sondern dem Leser gehört, wenn ich als Leser dann noch viel dazu beitragen muss, um so besser -> aber wie gesagt, Geschmackssache ;P (bei Mehrbändigen Büchern, Trilogien oder sowas, fange ich immer mit dem zweiten Buch an... und dann versuche ich in Gedanken, den ersten Band zu schreiben...)
Mömmel,
Alfons
Okay...
naja, ich sehe das anders - aber das darf ja auch sein. Ich liebe Geschichten, in denen die Hälfte fehlt -> ich bin nämlich der Meinung, dass sobald jemand eine Geschichte oder ein Gedicht oder was auch immer liest, sie nicht mehr dem Autor, sondern dem Leser gehört, wenn ich als Leser dann noch viel dazu beitragen muss, um so besser -> aber wie gesagt, Geschmackssache ;P (bei Mehrbändigen Büchern, Trilogien oder sowas, fange ich immer mit dem zweiten Buch an... und dann versuche ich in Gedanken, den ersten Band zu schreiben...)
Mömmel,
Alfons
ja, klar is erfinden auch anspruchsvoll, aber man setzt sich mehr mit einem text auseinander, wenn man ihn interpretiern muss.
kleine schleichwerbung: ich les die texte meiner schwester total gern, weil sie die auch so schreibt, komm mir zwar auch bei mehrern ziemlich blöd vor, weil ich nix versteh, auch nach mehrfachen versuchen der interpretation, aber an ihren texten seh ich, wie ich sie lese, wie ich mich in sache schreibn fortgebildet hab.
aber ich will dir nich meinen geschmack aufdrängen, das wiederspricht mir gott sei dank, und ich würds ja eh nich schaffen
,
will dir meins nur näher bringen wie du mir deins. stell ich mir auch schön vor, mal den zweiten band von nem mehrteiler anzufangen und den ersten selbst zu erfinden, aber nur einmal
LG, kobra
kleine schleichwerbung: ich les die texte meiner schwester total gern, weil sie die auch so schreibt, komm mir zwar auch bei mehrern ziemlich blöd vor, weil ich nix versteh, auch nach mehrfachen versuchen der interpretation, aber an ihren texten seh ich, wie ich sie lese, wie ich mich in sache schreibn fortgebildet hab.
aber ich will dir nich meinen geschmack aufdrängen, das wiederspricht mir gott sei dank, und ich würds ja eh nich schaffen

will dir meins nur näher bringen wie du mir deins. stell ich mir auch schön vor, mal den zweiten band von nem mehrteiler anzufangen und den ersten selbst zu erfinden, aber nur einmal

LG, kobra
Fabi (50)
(29.03.14)
(29.03.14)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.